Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeSportBundesliga

Gladbach: Tottenham und Chelsea wollen wohl Jonas Hofmann verpflichten


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen
Symbolbild für einen TextHelene Fischer verletzt: Tour verschobenSymbolbild für einen TextFußballprofi drohen drei Jahre GefängnisSymbolbild für einen TextRussischer Autobauer verklagt Volkswagen
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Bericht: Englische Topklubs wollen DFB-Star Hofmann

Von t-online, dsl

27.05.2021Lesedauer: 1 Min.
Jonas Hofmann: Der Gladbacher steht im EM-Aufgebot von Bundestrainer Joachim Löw.
Jonas Hofmann: Der Gladbacher steht im EM-Aufgebot von Bundestrainer Joachim Löw. (Quelle: Team2/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Jonas Hofmann könnte ab kommender Saison in einem anderen Land auflaufen. Der Gladbacher Offensivakteur, der auch in Bundestrainer Löws EM-Aufgebot steht, ist gleich bei mehreren Traditionsklubs im Gespräch.

Der FC Chelsea und Tottenham Hotspur beschäftigen sich intensiv mit einer Verpflichtung des DFB-Nationalspielers Jonas Hofmann. Das zumindest berichtet der "Kicker". Demnach ist ein Wechsel des Gladbacher Rechtsaußen auf die Insel in diesem Sommer gut möglich. Die "Spurs", die nach der Entlassung von José Mourinho im April, weiterhin ohne Cheftrainer für die kommende Spielzeit sind, sollen wiederholt am 29-Jährigen dran gewesen sein.

Laut "Kicker" erhalten die beiden Londoner Traditionsklubs jedoch Konkurrenz aus Spanien. Welche Vereine von der iberischen Halbinsel ein Auge auf Hofmann geworfen haben, wird jedoch nicht näher benannt.

Hofmann wohl ohne Ausstiegsklausel

Egal, welcher Verein am Ende seinen Hut für Hofmann in den Ring wirft: Günstig wird ein Transfer des früheren Dortmunders nicht. Der Offensivakteur, der auch im EM-Aufgebot von Bundestrainer Joachim Löw steht, hat in Mönchengladbach noch einen bis Sommer 2023 datierten Vertrag. Dem "Kicker" zufolge existiert keine Ausstiegsklausel. Der Klub, der Hofmann kaufen möchte, dürfte höchstwahrscheinlich weit mehr als seinen Marktwert von 16 Millionen Euro (laut "Transfermarkt") an den Niederrhein transferieren müssen.

In der abgelaufenen Bundesliga-Saison kam Hofmann in 24 der 34 Partien für die Fohlenelf zum Einsatz. Dabei brillierte er mit elf direkten Torvorlagen und erzielte sechs eigene Treffer.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • "Kicker": Nicht nur die Insel lockt (Printausgabe, 27. Mai 2021, S. 13.)
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Ex-Bundesliga-Torjäger wird Spielerberater
Von Nils Kögler
Von Julian Buhl
DFBFC ChelseaJoachim LöwJosé MourinhoTottenham Hotspur
Formel 1



t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website