Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr fĂŒr Sie ĂŒber das Geschehen in Deutschland und der Welt.
DFB will England-Talent Nmecha abwerben
Sie sind BrĂŒder und spielen beide beim VfL Wolfsburg. Doch wĂ€hrend Lukas Nmecha fĂŒr die deutsche Nationalmannschaft auflĂ€uft, ist Felix noch Teil des englischen Kaders â das soll sich nun wohl Ă€ndern.
Der Deutsche FuĂball-Bund (DFB) will nach Lukas Nmecha auch seinen Bruder Felix von England abwerben. "Wir wĂŒrden uns freuen, wenn Felix zukĂŒnftig fĂŒr Deutschland spielen kann und werden dafĂŒr alles tun", bestĂ€tigte DFB-Nachwuchschef Joti Chatzialexiou der "Bild".
Vor Weihnachten kontaktierte U21-Nationaltrainer Antonio Di Salvo Wolfsburgs Mittelfeldspieler und versuchte, ihn von einem Deutschlandwechsel zu ĂŒberzeugen, berichtete die Zeitung.
Nur noch FormalitÀten stehen aus
Demnach sei ein Verbandswechsel schon beantragt. Jetzt mĂŒssten nur noch die FormalitĂ€ten geregelt werden. Die DFB-Verantwortlichen wĂŒrden hoffen, dass Felix Nmecha beim nĂ€chsten EM-Qualifikationsspiel Ende MĂ€rz gegen Lettland erstmals fĂŒr die U21-Auswahl auflaufen darf.
Der gebĂŒrtige Hamburger, dessen Familie 2007 nach England auswanderte, lief schon dreimal fĂŒr die deutsche U18-Auswahl auf. Danach entschied sich der Ex-Profi von Manchester City aber fĂŒr England, wo er sieben Spiele fĂŒr die U18 und U19 bestritt.
2019 hatte der ehemalige U21-Trainer Stefan Kuntz Englands Junioren-Nationalspieler Lukas Nmecha zum DFB gelotst. Mit der U21 wurde der StĂŒrmer im vergangenen Sommer Europameister. Mitte November machte ihn Bundestrainer Hansi Flick zum A-Nationalspieler.