Nachrichten
Wir sind t-online

Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.

Bericht: Zukunft von Bayern-Torwart Neuer geklärt

Von dpa, dd

Aktualisiert am 20.01.2022Lesedauer: 1 Min.
Instanz im Bayern-Tor: Manuel Neuer spielt seit 2011 in München.
Instanz im Bayern-Tor: Manuel Neuer spielt seit 2011 in München. (Quelle: Laci Perenyi/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextDieser Star gewinnt "Let's Dance"Symbolbild für einen TextRheinmetall testet neue LaserwaffeSymbolbild für einen TextPanzer-Video als Propaganda entlarvtSymbolbild für einen TextMacrons beruft neue MinisterSymbolbild für einen TextUS-Bischof verweigert Pelosi KommunionSymbolbild für einen TextRekord-Eurojackpot geht nach NRWSymbolbild für einen TextNot-OP bei Schlagerstar Tony MarshallSymbolbild für einen TextFrau protestiert nackt in CannesSymbolbild für einen TextÜberraschendes Comeback bei Sat.1Symbolbild für einen TextBVB-Torhüter findet neuen KlubSymbolbild für einen Watson TeaserFormel 1: Haas-Boss zählt Mick Schumacher an

Der Vertrag des Nationalkeepers beim deutschen Rekordmeister läuft erst 2023 aus. Manuel Neuer hat sich aber offenbar schon vorzeitig entschieden, wie seine Zukunft aussehen soll.

Weltklasse-Torhüter Manuel Neuer steht beim deutschen Fußball-Rekordmeister FC Bayern einem Medienbericht zufolge unmittelbar vor der vorzeitigen Vertragsverlängerung. Wie der "Sportbuzzer" am Donnerstag schreibt, soll der neue Kontrakt des Kapitäns dann bis zum Juni 2025 gültig sein, eine Verkündung könnte "zeitnah" erfolgen. Der aktuelle Vertrag des 35 Jahre alten Keepers läuft Mitte 2023 aus.

Neuer war 2011 vom FC Schalke 04 nach München gewechselt und gewann mit der Mannschaft unter anderem neunmal die Meisterschaft und zweimal die Champions League.

Weitere Artikel

Dortmund-Dilemma
Jetzt wird es unglaubwürdig
Erling Haaland erzielte beim 1:2 gegen St. Pauli seinen 79. Treffer im 78. Spiel für Borussia Dortmund – geholfen hat das letztlich nicht.

Verstärkung für Rekordmeister?
Berichte: FC Bayern will Gladbach-Star
Denis Zakaria (r.) jubelt mit Teamkollege Jonas Hofmann. In der kommenden Saison wird Zakaria nicht mehr das Gladbach-Trikot tragen.

Teenager wechselt nach München
Nächster Transfer: FC Bayern verpflichtet Top-Talent
Matteo Perez Vinlöf bei einem Länderspiel mit Schwedens U16: Der Verteidiger trägt künftig auch das Bayern-Trikot.


Bayern-Ehrenpräsident Uli Hoeneß hatte sich Anfang Januar in einem dpa-Interview zu den drei Leitfiguren Neuer, Robert Lewandowski und Thomas Müller geäußert. "Derzeit kann ich mir die Jahre 2024 und 2025 ohne dieses Trio nicht vorstellen. Ich bin beim FC Bayern nicht mehr auf dem driver's seat", sagte der 70-Jährige. Er denke aber, dass der Verein versuchen werde, mit den drei Spielern zu verlängern.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Bericht: Barça-Star ist Nagelsmanns Wunschspieler
Von fcb-inside-Redakteur Vjeko Keskic
  • Robert Hiersemann
Von Robert Hiersemann
FC Bayern MünchenManuel Neuer
Fußball

Formel 1


t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website