Wolfsburgs Sieglosserie geht weiter â aber Kohfeldt bleibt
Die Luft fĂŒr Florian Kohfeldt beim VfL Wolfsburg wird immer dĂŒnner: Nach acht sieglosen Spielen, gelang auch in Leipzig kein Befreiungsschlag. Trotz Chancen klappte es gegen die Sachsen nicht mit einem Erfolg. Dennoch bekam er vom Klub RĂŒckendeckung.
Den letzten Liga-Sieg konnte der VfL Wolfsburg vergangen Oktober einfahren. Seitdem zieht der Bundesligist eine Negativserie von zuletzt acht sieglosen Partien in Folge mit sich. Auch in Leipzig gab es am Sonntag keine Besserung â die Sachsen dominierten, siegten am Ende 2:0 (0:0).
Von Beginn an war es ein hart umkÀmpftes Duell zwischen beiden Teams. Nach der Halbzeitpause dominierte die Mannschaft von Domenico Tedesco deutlich, drÀngte immer mehr auf das Tor. Die Wolfsburger wurden fahrlÀssiger.
Orban und Gvardiol treffen fĂŒr RB
Der Treffer von Willi Orban (76.) war nur eine Frage der Zeit. Die Sorgenfalten auf der Stirn von Florian Kohfeldt waren bezeichnend. Direkt nach dem Treffer wechselte der VfL-Coach Felix Nmecha fĂŒr Yannick Gerhardt und Dodi LukĂ©bakio fĂŒr Aster Vranckx ein (79.).
Dennoch gelang es den Wolfsburger nicht, das Ergebnis zu verĂ€ndern. Kurz vor Schluss erhöhte Josko Gvardiol noch zum 2:0 (84.) fĂŒr die Sachsen. Damit vergröĂert sich die Sieglosserie der Wolfsburger auf neun Partien in Folge. Sieben Spiele davon endeten in einer Niederlage.
Marcel SchÀfer, Wolfsburgs Sportdirektor, sagte nach dem Spiel bei DAZN: "Leider haben wir die wenigen Tormöglichkeiten nicht genutzt. Es ist extrem enttÀuschend und frustrierend. Wir versuchen jetzt in der Pause intensiv mit der Mannschaft zu arbeiten." Auf die Frage, ob es mit Kohfeldt weiter geht, sagte SchÀfer: "Ja". Wolfsburg steht durch die Niederlage nun auf dem 15. Platz und Leipzig springt auf den sechsten Platz.