DFB-Elf spielt auch nicht Warum die Bundesliga am Wochenende pausiert

Verschnaufpause in der Bundesliga. Am letzten Januar-Wochenende ruht der Ball im deutschen Profi-Fußball. Doch warum eigentlich? Schließlich ist die Nationalmannschaft auch nicht im Einsatz. t-online klärt auf.
Anfang Januar startete die Bundesliga nach einer ziemlich kurz gehaltenen Winterpause in die Rückrunde. Nun wird das Spielgeschehen zwischen dem 20. und 21. Spieltag für zwei Wochen unterbrochen. Gleiches gilt für die 2. Liga und andere europäische Topligen. Das ist untypisch. Denn eine "klassische" Länderspielpause ist nicht der Grund dafür. Die DFB-Elf hat nämlich spielfrei.
Aber: Auf anderen Kontinenten werden WM-Qualifikationsspiele ausgetragen. Etwa in Südamerika und Asien.
Uefa ging anderen Weg als die Fifa
Hintergrund: Die Fifa hatte jene Qualifikationsspiele eigentlich für den Zeitraum zwischen dem 31. August 8. September 2020 angesetzt. Wegen der Corona-Pandemie fielen diese damals jedoch aus und werden nun nachgeholt.
Aber: Die Uefa ging einen anderen Weg und ließ die damals angesetzten Partien in der Nations League durchführen. Daher haben die europäischen Nationalspieler nun zwei Wochen spielfrei, während ihre Kollegen aus den anderen Teilen der Welt für ihre Nationalmannschaften im Einsatz sind.
- Eigene Recherche
- Stern.de: Warum Bundesliga und Nationalmannschaft am Wochenende pausieren