Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextHollywoodstar Bo Hopkins ist totSymbolbild für einen TextFlugzeugabsturz in Nepal – Deutsche vermisstSymbolbild für einen TextSiemens: größter Auftrag der GeschichteSymbolbild für einen TextWetter: Hier drohen Schauer und GewitterSymbolbild für einen TextLkw-Branche warnt vor "Massensterben"Symbolbild für einen TextSängerin beim CL-Finale ausgepfiffenSymbolbild für einen TextCL: ZDF-Legende tritt abSymbolbild für einen TextMilliardär will in Hamburg Oper bauenSymbolbild für einen TextMallorca: Wende für inhaftierte Kegel-Männer?Symbolbild für einen TextPolizeieinsatz bei Filmdreh mit Halle BerrySymbolbild für einen Watson TeaserToni Kroos für ZDF-Ausraster von Fans gefeiert

Warum die Bundesliga am Wochenende pausiert

Von t-online, flv

Aktualisiert am 26.01.2022Lesedauer: 1 Min.
Letztes Spiel vor der Pause: Am Sonntagabend schlug der FC Bayern mit Robert Lewandowski (hier gegen Gechter (l.) und Pekarik) Hertha BSC mit 4:1. Weiter geht es in der Bundesliga erst am 4. Februar.
Letztes Spiel vor der Pause: Am Sonntagabend schlug der FC Bayern mit Robert Lewandowski (hier gegen Gechter (l.) und Pekarik) Hertha BSC mit 4:1. Weiter geht es in der Bundesliga erst am 4. Februar. (Quelle: camera4+/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Verschnaufpause in der Bundesliga. Am letzten Januar-Wochenende ruht der Ball im deutschen Profi-Fußball. Doch warum eigentlich? Schließlich ist die Nationalmannschaft auch nicht im Einsatz. t-online klärt auf.

Anfang Januar startete die Bundesliga nach einer ziemlich kurz gehaltenen Winterpause in die Rückrunde. Nun wird das Spielgeschehen zwischen dem 20. und 21. Spieltag für zwei Wochen unterbrochen. Gleiches gilt für die 2. Liga und andere europäische Topligen. Das ist untypisch. Denn eine "klassische" Länderspielpause ist nicht der Grund dafür. Die DFB-Elf hat nämlich spielfrei.

Aber: Auf anderen Kontinenten werden WM-Qualifikationsspiele ausgetragen. Etwa in Südamerika und Asien.

Uefa ging anderen Weg als die Fifa

Hintergrund: Die Fifa hatte jene Qualifikationsspiele eigentlich für den Zeitraum zwischen dem 31. August 8. September 2020 angesetzt. Wegen der Corona-Pandemie fielen diese damals jedoch aus und werden nun nachgeholt.

Weitere Artikel

Niklas Süle will weg
Das steckt hinter dem Abgang des Bayern-Stars
Niklas Süle: Der Innenverteidiger wird wohl ab Sommer ein anderes Trikot tragen.

"Müssen ein Vorbild sein"
Kroos zeigt Reue nach Schiedsrichter-Kritik
Toni Kroos: Der Mittelfeldmann von Real Madrid lästerte zuletzt öffentlich über den Pfiff eines Schiedsrichters.

Transfers im Newsblog
Bayern-Spieler geht – Wechsel von BVB-Torwart geplatzt
Adrian Fein beim Bayern-Trainingsauftakt im Juli 2021: Der Mittelfeldspieler wird erneut verliehen.


Aber: Die Uefa ging einen anderen Weg und ließ die damals angesetzten Partien in der Nations League durchführen. Daher haben die europäischen Nationalspieler nun zwei Wochen spielfrei, während ihre Kollegen aus den anderen Teilen der Welt für ihre Nationalmannschaften im Einsatz sind.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
100-Millionen-Paket? Bayern pokert offenbar um zwei Stars
FC Bayern MünchenRobert Lewandowski
Fußball

Formel 1


t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website