Abschied zum Saisonende Weltmeister verlässt Eintracht Frankfurt

Erst vor knapp drei Jahren hatte er eine neue Funktion bei den Hessen übernommen, nun wird sich Andreas Möller schon wieder verabschieden. Der langjährige Nationalspieler erklärt auch, warum er geht.
Der ehemalige Welt- und Europameister Andreas Möller verlässt Fußball-Bundesligist Eintracht Frankfurt am Saisonende. Der Leiter des Leistungszentrums steht dem Verein aus persönlichen Gründen nicht mehr zu Verfügung. Das gaben die Hessen am Dienstag bekannt. Der Vertrag wird demnach nicht verlängert – auf Betreiben des 54-Jährigen.
"Ich möchte mich nach Vertragsende wieder vorrangig privaten Dingen widmen und mehr Zeit für die Familie haben", sagte Möller. Ein Nachfolger steht noch nicht fest. Möller war vom damaligen Sportvorstand Fredi Bobic im Oktober 2019 als Leiter des Nachwuchszentrums installiert worden.
- Nachrichtenagentur SID