t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeSportBundesliga

BVB: Borussia Dortmund und Zagadou brechen offenbar Verhandlungen ab


Abgang im Sommer?
Bericht: BVB und Verteidiger brechen Verhandlungen ab


02.04.2022Lesedauer: 1 Min.
Dan-Axel Zagadou (r.) im Spiel gegen Gladbach: Der Dortmunder kam in der aktuellen Saison nur selten zum Einsatz.Vergrößern des Bildes
Dan-Axel Zagadou (r.) im Spiel gegen Gladbach: Der Dortmunder kam in der aktuellen Saison nur selten zum Einsatz. (Quelle: Kirchner-Media/imago-images-bilder)
News folgen

Zuletzt spielte er bei Borussia Dortmund keine sportliche Rolle mehr, nun könnten die Zeichen sogar ganz auf Abschied stehen. Denn die Schwarz-Gelben und Dan-Axel Zagadou führen offenbar keine Gespräche mehr.

Nur 16 Pflichtspiele 2021/22, viele Verletzungen, wenige überzeugende Auftritte – für Dan-Axel Zagadou läuft die aktuelle Saison bei Borussia Dortmund bisher nicht wirklich zufriedenstellend. Dazu kommt: Im Sommer läuft der Vertrag des 22-Jährigen beim BVB aus – und nach aktuellem Stand werden sich die Wege des Verteidigers und der Schwarz-Gelben dann trennen.

Denn "Sky" hat nun berichtet: Beide Seiten haben Verhandlungen über eine mögliche Vertragsverlängerung abgebrochen. Grund für den BVB sei dabei auch die Verletzungsanfälligkeit des Franzosen: Seit Sommer 2020 verpasste Zagadou insgesamt 52 Partien aufgrund verschiedenster Blessuren, unter anderem wegen gleich zweier Knie-Operationen und einer Corona-Infektion.

Der Abbruch der Vertragsverhandlungen mit dem Spieler gehöre dem Bericht zufolge auch zum längerfristigen Plan der Dortmunder, die klubeigene medizinische Abteilung einer genauen Prüfung zu unterziehen, um die anhaltenden Verletzungsprobleme gleich mehrerer BVB-Spieler zu lösen. Demnach stehe auch die Trennung von weiteren anfälligen Akteuren im Raum.

Zagadou war 2017 ablösefrei aus der Jugend von Paris St. Germain zu Borussia Dortmund gewechselt, kam seitdem in 86 Pflichtspielen zum Einsatz (vier Tore, eine Vorlage). 2018/19 und 2019/20 kam er jeweils auf 22 Einsätze – so viele wie sonst in keinem weiteren Jahr. Größter Erfolg: der Gewinn des DFB-Pokals 2021.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom