• Home
  • Sport
  • Fußball
  • Champions League
  • Spielen nächste Saison fünf deutsche Teams in der Champions League?


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextRussland stellt Gasverträge infrageSymbolbild für einen TextHier leben die unglücklichsten MenschenSymbolbild für einen TextKondomhersteller ist pleiteSymbolbild für ein VideoBritische Rakete zerstört Russen-HelikopterSymbolbild für einen TextBoris Becker klagt gegen Oliver PocherSymbolbild für einen TextÄrger um Video mit VfB-PräsidentenSymbolbild für einen TextKomiker Nick Nemeroff stirbt mit 32Symbolbild für ein VideoInsel bereitet sich auf Untergang vorSymbolbild für einen TextRätsel um Fitness von Serena WilliamsSymbolbild für einen TextFührerschein auf dem Handy – so geht'sSymbolbild für einen TextKind in Kanal: Ermittler ziehen FazitSymbolbild für einen Watson TeaserSupermarkt: Warnung vor Abzock-MascheSymbolbild für einen TextDieses Städteaufbauspiel wird Sie fesseln

Spielen nächste Saison fünf deutsche Teams Champions League?

  • Noah Platschko
Von Noah Platschko

Aktualisiert am 05.05.2022Lesedauer: 2 Min.
Jubel bei Christian Günter (li.) und Roland Sallai: Der SC Freiburg hat die Chance, sich über die Liga für die Champions League zu qualifizieren.
Jubel bei Christian Günter (li.) und Roland Sallai: Der SC Freiburg hat die Chance, sich über die Liga für die Champions League zu qualifizieren. (Quelle: Jan Huebner/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Mit dem FC Bayern ist der letzte deutsche Vertreter in der Champions League bereits im Viertelfinale ausgeschieden. Kommende Saison starten die Bundesliga-Klubs einen neuen Versuch. Es könnten so viele wie nie zuvor sein.

Es ist der lukrativste Fußballwettbewerb der Welt: die Champions League. Wer sie gewinnt, darf mit Einnahmen von mehr als 100 Millionen Euro rechnen – ein Segen für jeden Fußballklub.


Weinbauer und Häftling: Was machen die Legenden der Champions League?

Die Champions League ist Europas Königsklasse. Die größten Spieler aller Zeiten wurden hier zu Legenden und setzten sich ihre ganz persönlichen Denkmäler. Diese Spieler prägten den Wettbewerb wie keine anderen. Doch was machen sie heute?
Rudi Völler (59): Die UEFA Champions League ist der Nachfolgewettbewerb des Europapokals der Landesmeister und existiert seit der Saison 1992/93. Unter neuem Namen durfte Rudi Völler als erster Deutscher den berühmten "Henkelpott" mit Olympique Marseille in die Höhe recken. Seit Juli 2018 ist Völler Geschäftsführer Sport beim Bundesligisten Bayer Leverkusen.
+23

Seit Jahrzehnten versuchen sich viele verschiedene europäische Top-Klubs am Gewinn des Henkelpotts. So auch einige deutsche Vereine. Seit Beginn der 2000er Jahre schafften es allerdings bislang nur drei Bundesliga-Klubs ins Endspiel. Der FC Bayern (2001, 2010, 2012, 2013, 2020), Borussia Dortmund (2013) und Bayer Leverkusen (2002).

Nur die Münchner konnten am Ende auch den Titel holen (2013, 2020). In dieser Saison scheiterte der FC Bayern allerdings bereits im Viertelfinale – und wird als Meister der Bundesliga kommende Spielzeit einen neuen Versuch wagen. Doch wer wird sich ihnen dabei anschließen?

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
Jürgen Gosch macht sein Edelrestaurant auf Sylt wieder dicht
Jürgen Gosch ist Inhaber der gleichnamen Fischkette Gosch. Für sein Edelrestaurant hingegen lief es nicht so gut.


Frankfurt und Freiburg vor der Sensation

Das ist noch nicht vollends klar. Denn bis auf Bayern München und Borussia Dortmund hat noch keines der aktuellen Top-Teams der Bundesliga seinen Champions-League-Startplatz sicher. Die Regel: Die ersten vier Mannschaften sind sicher qualifiziert. Aber: Es könnte in dieser Saison erstmals zu fünf (!) deutschen Königsklassen-Teilnehmern kommen.

Bundesliga nach 32 Spieltagen: 4 dieser 7 Teams könnten kommende Saison in der Champions League spielen – plus eine weitere.
Bundesliga nach 32 Spieltagen: 4 dieser 7 Teams könnten kommende Saison in der Champions League spielen – plus eine weitere.

Der Grund? Die Leistungen von Eintracht Frankfurt und Rasenballsport Leipzig in der Europa League. Stand jetzt stehen die Zeichen gut, dass beide Teams das Finale erreichen. Da auch der Sieger der Europa League an der Champions League teilnehmen darf, sich aber weder Leipzig (Platz fünf) noch Eintracht Frankfurt (Platz elf) über die Liga für die Königsklasse qualifizieren, würde die Bundesliga kommendes Jahr mit fünf Teams an den Start gehen – so viele wie noch nie.

Bleibt es bei der aktuellen Tabellenkonstellation, ergibt sich folgendes Bild. Sollte...

... Eintracht Frankfurt die Europa League gewinnen:

  • Champions League: FC Bayern, Borussia Dortmund, Bayer Leverkusen, SC Freiburg, Eintracht Frankfurt
  • Europa League: RB Leipzig, 1. FC Köln
  • Qualifikation zur Europa Conference League: Union Berlin

... RB Leipzig die Europa League gewinnen:

  • Champions League: FC Bayern, Borussia Dortmund, Bayer Leverkusen, SC Freiburg, RB Leipzig
  • Europa League: 1. FC Köln
  • Qualifikation zur Europa Conference League: Union Berlin

Bei einem Triumph der Frankfurter würden also satte acht deutsche Teams international vertreten sein, während bei einem Erfolg der Leipziger die Bundesliga in der Europa League mit einem Teilnehmer weniger starten würde.

Anmerkung: Da mit Freiburg und Leipzig zwei Teams im Pokalfinale stehen, die in der Liga mindestens Platz sieben erreichen, reicht dies für die Qualifikation zur Europa Conference League.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
BVBBayer 04 LeverkusenEintracht FrankfurtFC Bayern MünchenRB LeipzigSC Freiburg
Fußball - Deutschland


t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website