Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextDieser Star gewinnt "Let's Dance"Symbolbild für einen TextTrump zahlt saftige GeldstrafeSymbolbild für einen TextBerichte: BVB will Ex-Schalke-TrainerSymbolbild für einen TextPanzer-Video als Propaganda entlarvtSymbolbild für einen TextUS-Bischof verweigert Pelosi KommunionSymbolbild für einen TextFürst Heinz hat eine neue FreundinSymbolbild für einen TextRekord-Eurojackpot geht nach NRWSymbolbild für einen TextNot-OP bei Schlagerstar Tony MarshallSymbolbild für einen TextFrau protestiert nackt in CannesSymbolbild für einen TextÜberraschendes Comeback bei Sat.1Symbolbild für einen Watson TeaserEx-Profis rechnen mit "Let's Dance"-Finale ab

Rapinoe wirbt bei US-Präsident Biden für Lohngleichheit

Von sid
Aktualisiert am 25.03.2021Lesedauer: 2 Min.
Megan Rapinoe: Die Fußball-Weltmeisterin (r.) setzte sich bei einem Besuch bei US-Präsident Joe Biden (ganz li.) und First Lady Dr. Jill Biden für Lohngleichheit ein.
Megan Rapinoe: Die Fußball-Weltmeisterin (r.) setzte sich bei einem Besuch bei US-Präsident Joe Biden (ganz li.) und First Lady Dr. Jill Biden für Lohngleichheit ein. (Quelle: Media Punch/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Megan Rapinoe ist Fußball-Weltmeisterin und das Gesicht ihrer Sportart. Das nutzt sie oft für gesellschaftliche Themen. So auch bei der Frage nach der Lohngleichheit.

Fußball-Weltmeisterin Megan Rapinoe hat bei einem Besuch im Weißen Haus in Washington für die gleiche Bezahlung von Männern und Frauen geworben. "Ich weiß, dass es Millionen von Menschen auf der Welt gibt, die aufgrund ihres Geschlechts an den Rand gedrängt werden und in ihren Jobs das Gleiche erleben", sagte Rapinoe neben US-Präsident Joe Biden, der First Lady Jill Biden und ihrer Mitspielerin Margaret Purce. "Und ich und meine Teamkolleginnen sind für sie da."

Die 35 Jahre alte Rapinoe, die mit den USA 2015 und 2019 den WM-Titel holte und auch als Aktivistin gegen Missstände zum Gesicht des Frauenfußballs wurde, berichtete dabei von ihren eigenen Erfahrungen.

Unter Trump lehnte Rapinoe Besuch ab

"Trotz dieser Siege wurde ich abgewertet, nicht respektiert und abgewiesen, weil ich eine Frau bin", sagte sie: "Trotz all der Siege werde ich immer noch schlechter bezahlt als Männer, die den gleichen Job wie ich machen." Unter Präsident Donald Trump hatte Rapinoe einen Besuch im Weißen Haus noch strikt abgelehnt.

Demokrat Biden hatte die Bemühungen der US-Spielerinnen bereits im Wahlkampf unterstützt. Bei dem Treffen am Equal Pay Day würdigte der 78-Jährige diese als "Heldinnen" und versprach, dass seine Regierung "dafür kämpfen wird, dass die Lohngleichheit Realität wird".

Weitere Artikel

"Er ist viel bescheidener"
Vom Teamchef: Sonderlob für Mick Schumacher
Mick Schumacher (r.) neben Teamkollege Nikita Masepin: Der deutsche Formel-1-Pilot zeichnet sich durch Bodenständigkeit aus.

Im Alter von 19 Jahren
Fußballprofi kommt bei Autounfall ums Leben
Daniel Guerini hier noch im Trikot des FC Turin: Erst seit Januar spielte er für Lazio.

Vor Premiere bei RTL
Hoeneß als TV-Experte: "Er sagt, was er für richtig hält"
Uli Hoeneß: Der ehemalige Bayern-Präsident gibt sein Expertendebüt.


"Es geht um Fairness", betonte Biden und führte aus: "Es spielt keine Rolle, ob man Elektriker, Buchhalter oder Teil der besten Fußballmannschaft der Welt ist. Das Lohngefälle ist real." Die US-Fußballerinnen seien "der lebende Beweis dafür, dass man der Beste in dem sein kann, was man tut, und trotzdem für gleiche Bezahlung kämpfen muss".

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Gleiche Bezahlung: Historischer Erfolg für US-Fußballerinnen
Donald TrumpJoe BidenWashington
Fußball - Deutschland


t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website