Nach neun Jahren in Berlin Ex-DFB-Spieler "bereit" für neuen Klub

Nach neun Jahren bei Hertha BSC ging es für Marvin Plattenhardt dort nicht weiter. Er ist nun bereit für neue Aufgaben.
Der ehemalige Hertha-Profi Marvin Plattenhardt hofft auf neue Angebote. "Drei, vier gute Jahre sind für mich noch drin", sagte der ehemalige Kapitän des Bundesliga-Absteigers der "Bild". Der 31 Jahre alte Verteidiger hatte nach neun Jahren bei den Berlinern zum Saisonende keinen neuen Vertrag erhalten.
Dabei fiel der Abschied nicht leicht. "Jetzt habe ich alles verkraftet und bin bereit für neue Herausforderungen", sagte Plattenhardt, der schon im Sommer einige Angebote auch aus Italien, England oder der Türkei "auch aus privaten Gründen" abgelehnt hatte.
"Hertha wird immer in meinem Herzen bleiben"
Seit Juli hält sich der siebenmalige Nationalspieler mit einem Privattrainer fit und kann sich eine Anstellung im Ausland jetzt vorstellen, wenn seine hochschwangere Frau das gemeinsame Kind zur Welt gebracht hat. "Im Süden Europas zu leben, wäre eine neue Lebensqualität", sagte Plattenhardt.
Zuvor wird noch eine offizielle Verabschiedung im Olympiastadion stattfinden. Trotz der Trennung gab es "keinen Zoff. Hertha wird immer in meinem Herzen bleiben", sagte Plattenhardt, "ich habe hier über die Hälfte meiner Karriere verbracht, oben mitgespielt, gegen den Abstieg gekämpft. Trainer Pal Dardai war mein größter Förderer, wir verstehen uns immer noch gut."
Plattenhardt wurde in Filderstadt geboren und durchlief unter anderem die Jugendstationen von Reutlingen und Nürnberg. Bei letzterem Klub schaffte er es zu den Profis und wechselte dann 2014 von Nürnberg zu Hertha BSC. Auch für Deutschland kam Plattenhardt zum Einsatz. Erst für die Jugendmannschaften. 2017 gab er dann sein Debüt unter dem damaligen Bundestrainer Jogi Löw. Er machte sieben Partien für die deutsche Nationalelf.
- Mit Material der Nachrichtenagentur dpa
- transfermarkt.de: Profil von Marvin Plattenhardt