• Home
  • Sport
  • Fußball
  • Theo Zwanziger erhebt moralische Vorwürfe gegen Wolfgang Niersbach


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextFormel 1: Festnahmen nach ProtestaktionSymbolbild für einen TextSchüsse in Kopenhagen: KonzertabsageSymbolbild für einen TextDutzende Schüsse: Polizei SchwarzerSymbolbild für einen TextGeorg Kofler bestätigt seine neue LiebeSymbolbild für einen Text"Tatort"-Umfrage: Stimmen Sie jetzt abSymbolbild für einen TextKultregisseur mit 59 Vater gewordenSymbolbild für einen TextWeiteres Opfer bei Haiangriff in ÄgyptenSymbolbild für einen TextTheater-Star Peter Brook ist totSymbolbild für einen TextBadeunfall bei Summerjam – GroßfahndungSymbolbild für einen TextFiona Erdmann bringt Baby in NotaufnahmeSymbolbild für einen TextNachbarin findet Blutspritzer an HaustürSymbolbild für einen Watson TeaserCathy Hummels: Neue Liebes-SpekulationSymbolbild für einen TextDeutschland per Zug erkunden - jetzt spielen

"Ich hätte ein schlechtes Gewissen"

Von sid
Aktualisiert am 17.03.2015Lesedauer: 2 Min.
Theo Zwanzigers Streit mit dem DFB geht in die nächste Runde.
Theo Zwanzigers Streit mit dem DFB geht in die nächste Runde. (Quelle: /dpa-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Theo Zwanziger

Dessen Vorgänger als DFB-Boss beteuerte, es gehe ihm "nicht um Sieg oder Niederlage, sondern nur um eine sachgerechte Bewertung der ehrenamtlichen Tätigkeit. Millionen Menschen in Sport und Kultur bringen Geld mit, weil ihnen ihre Aufgabe so wichtig ist. Sie verstehen das als Ehre. Wie will der DFB-Präsident sein Ehrenamt glaubwürdig vermitteln, wenn er aus der Kasse eine Vergütung entgegen nimmt, die selbst hochkarätige Richter vor Neid erblassen lassen dürfte? Und das intransparent."

Aussprache mit DFB-Spitze kam nicht zustande

Zwanziger versicherte jedoch, er habe "niemanden angeschwärzt. Nach verletzenden Aussagen des DFB im vergangenen Juni, ich hätte deutsche Interessen nicht wahrgenommen, bat ich Sepp Blatter (FIFA-Präsident, d. Red.), eine Aussprache mit dem DFB zu vermitteln. Erst als diese nicht zustande kam wegen der fehlenden Bereitschaft des DFB, habe ich den Gesamtkomplex - also nicht nur Niersbachs Vergütungsregelung - vorgelegt. Warten wir es ab."

Er neide dem aktuellen DFB-Präsidenten die Vergütung des Verbandes nicht, betonte der Jurist, der aller Voraussicht nach am 29. Mai als Mitglied im FIFA-Exekutivkomitee von Niersbach abgelöst wird. "Ich bin völlig ohne Neid. Von mir aus kann er zwei Millionen im Jahr verdienen", meinte er: "Aber er darf sich dann nicht als ehrenamtlicher Präsident bezeichnen. Das ist meine Kritik." Gegen eine "saubere Änderung der DFB-Satzung habe ich nichts einzuwenden."

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
"Wir nehmen eure Hauptstädte ins Visier"
Alexander Lukaschenko schaut in die Kamera (Archivbild): Der Präsident vom Belarus hat jetzt dem Westen gedroht.


FIFA-Ethikkommission stärkt Niersbach den Rücken

Die von Zwanziger angerufene Untersuchungskammer der Ethikkommission kam zu dem Schluss, dass Niersbachs Vergütung nicht den Ethik-Code des Weltverbands verletzt. Zwanziger hatte deren Rechtmäßigkeit öffentlich kritisiert und empfand die Aussagen vom DFB - unter anderem hatte ihn das Präsidium geschlossen zum Rücktritt aus dem FIFA-Exekutivkomitee aufgefordert - als rufschädigend.

"Ich will einfach wissen, ob die Vorwürfe mir gegenüber berechtigt sind. Es soll geklärt werden, wer seine Pflichten verletzt hat und wie mein Verhalten und das Verhalten des DFB zu sehen ist. Ganz neutral also", hatte Zwanziger sein Vorsprechen begründet.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
DFB
Fußball - Deutschland


t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website