t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeSportFußball

Altersregelung: Warum bei der U21-EM auch ältere Profis spielen


Altersregelung
Warum bei der U21-EM auch ältere Profis spielen

Von dpa
Aktualisiert am 14.06.2019Lesedauer: 1 Min.
U21-Kapitän Jonathan Tah ist bereits 23 Jahre alt.Vergrößern des Bildes
U21-Kapitän Jonathan Tah ist bereits 23 Jahre alt. (Quelle: Marius Becker./dpa)
News folgen

Udine (dpa) - Kapitän Jonathan Tah und seine Abwehrkollegen Lukas Klostermann und Timo Baumgartl sind 23 Jahre alt, Mittelfeldspieler Maximilian Eggestein 22. Bei der U21-Europameisterschaft in Italien und San Marino spielen ab diesem Sonntag zahlreiche Fußballer mit, die bereits älter als 21 sind.

Das ist möglich, weil laut UEFA-Regeln für die Trainer bei der Berufung ihrer Spieler nicht deren Alter zu Beginn des Turniers, sondern das Alter zu Beginn der Qualifikation, also 2017, zählt.

Spieler, die am oder nach dem 1. Januar 1996 geboren wurden, dürfen damit auch bei der Endrunde auflaufen. Im deutschen Kader sind bei Turnierstart sogar alle Profis bis auf die beiden 20-jährigen Arne Maier und Lukas Nmecha 21 Jahre oder älter.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel
Pro & Kontra|Bayern-Maßnahmen für Wirtz
  • Florian Wichert
Von Robert Hiersemann, Florian Wichert
Bayern-Star Kane erlebt Drama von Tribüne aus
  • David Digili
Von David Digili, Julian Buhl



Telekom