Diego Maradona ist im Alter von nur 60 Jahren einem Herzstillstand erlegen. Das Fußball-Genie wurde nun im engen Familien- und Freundeskreis in Buenos Aires beerdigt.
Die Fußball-Ikone Diego Maradona ist am Donnerstag (Ortszeit) auf einem Friedhof am Stadtrand der argentinischen Hauptstadt Buenos Aires beerdigt worden. Die Zeremonie fand im engen Familien- und Freundeskreis statt, wie Fernsehbilder zeigten. Der 60-Jährige, der zu seiner Zeit als bester Fußballer der Welt galt, war am Mittwoch einem Herzstillstand erlegen.
Ein Leichenwagen brachte den Sarg aus dem Präsidentenpalastes Casa Rosada, wo der Leichnam von Maradona aufgebahrt war, zu dem Friedhof Bella Vista im Norden von Buenos Aires. Entlang der Straßen standen Tausende von Menschen, die Maradona würdigten.
Freunde und Familie verabschieden sich am Sarg von Diego Maradona: Er starb mit 60 Jahren an einem Herzstillstand. (Quelle: Rodrigo Abd/AP/dpa)
Unruhen bei Totenwache
Zuvor war es während der Totenwache für den Fußballstar zu Tumulten und Zusammenstößen zwischen Polizisten und Fußball-Fans gekommen. Sicherheitskräfte setzten Tränengas und Gummigeschosse gegen die Fans ein, die ihrerseits mit Steine und Bierflaschen warfen.
- Neapel-Fan trauert um Maradona: ''Mit Diego fühlte ich mich unsterblich''
- Ausschreitungen in Buenos Aires: Tränengas-Einsatz gegen Maradona-Fans
- Erinnerungen an die Fußball-Ikone : Diego Maradonas zehn größten Skandale
Auch innerhalb des Präsidentenpalastes kam es zu Zwischenfällen, der Sarg mit Maradona musste deshalb in einen anderen Raum gebracht werden.
- Nachrichtenagenturen afp und sid