Turnier im Februar Schiedsrichterinnen-Trio bei der Fußball-Klub-WM – Keine deutschen Referees

Für den FC Bayern München steht die nächste Titel-Chance an. Der Triple-Sieger wird Europa bei der Klub-WM vertreten. Vorab sorgte die Fifa mit einer Entscheidung für eine Überraschung.
Der Weltverband Fifa gab das Schiedsrichter-Aufgebot am Montag bekannt. Insgesamt nominierte die Kommission sieben Referees und zwölf Assistenten für das Turnier vom 1. bis 11. Februar in Katar. Zum ersten Mal leitet ein Schiedsrichterinnen-Team die Spiele bei der Klub-Weltmeisterschaft im Februar in Katar.
Die Brasilianerin Edina Alves Batista wird dabei einige Partien leiten. Ihr Team bildet sich aus ihrer Landsfrau Neuza Back und der Argentinierin Mariana de Almeida als Assistentinnen. Die 40-Jährige kam unter anderem im Halbfinale der Frauen-WM 2019 zum Einsatz. Deutsche Unparteiische wurden nicht nominiert.
An der Klub-WM nehmen die sechs besten Teams der Kontinente teil. Aus Europa wird Champions-League-Sieger FC Bayern dabei sein, der erst im Halbfinale am 8. Februar einsteigt. Dazu kommt al-Duhail SC für Gastgeber Katar.
Neben dem Triple-Gewinner haben sich noch Auckland City (Ozeanien), der ägyptische Top-Klub al-Ahly (Afrika), Ulsan Hyundai FC aus Südkorea (Asien) sowie Tigres UANL aus Mexiko (Nord-/Mittelamerika und Karibik) qualifiziert. Ermittelt werden muss noch der Teilnehmer aus Südamerika. Die Auslosung der Paarungen erfolgt am 19. Januar in Zürich.
- Nachrichtenagentur dpa