Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextMedizinischer Notfall bei PokalfinaleSymbolbild für einen TextUmfrage: Söder vor MerzSymbolbild für einen TextBerichte: Erstes Angebot für LewandowskiSymbolbild für einen TextSängerin Dagmar Koller beendet ihre KarriereSymbolbild für einen TextMehr Länder melden AffenpockenSymbolbild für einen TextPanagiota Petridou über Alltag mit BabySymbolbild für einen TextBetrunken mit Pedelec Reh umgefahrenSymbolbild für einen TextMbappé gibt Real einen KorbSymbolbild für einen TextKleinflugzeug abgestürzt: Fünf ToteSymbolbild für einen TextBeatrice Egli begeistert Fans mit FotosSymbolbild für einen Watson TeaserYoutuber wehrt sich gegen Fan-Anschuldigung

Trotz Überzahl nach Xhaka-Rot: Liverpool 0:0 gegen Arsenal

Von dpa
Aktualisiert am 13.01.2022Lesedauer: 1 Min.
Liverpools Joel Matip (r)kämpft mit Arsenals Eddie Nketiah um den Ball.
Liverpools Joel Matip (r)kämpft mit Arsenals Eddie Nketiah um den Ball. (Quelle: Jon Super/AP/dpa./dpa)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Liverpool (dpa) - Trotz mehr als einstündiger Überzahl ist der FC Liverpool mit Trainer Jürgen Klopp nicht über ein 0:0 gegen den FC Arsenal im Halbfinal-Hinspiel des englischen Fußball-Ligapokals hinausgekommen.

Die Entscheidung fällt nun im Rückspiel am 20. Januar, wer im Finale auf den FC Chelsea trifft. Die Mannschaft von Trainer Thomas Tuchel hatte sich mit 2:0 und 1:0 gegen Tottenham Hotspur durchgesetzt.

Ursprünglich war das Hinspiel zwischen Arsenal und Liverpool am 6. Januar in London angesetzt gewesen. Wegen zahlreicher positiver Corona-Tests bei Klopps Team war das Spiel aber verlegt worden, was für Ärger sorgte. Denn später berichtete der Liverpool-Coach, dass sich fast alle positiven Testergebnisse als falsch herausgestellt hätten und die isolierten Spieler anschließend negativ getestet worden seien.

An der Anfield Road war Liverpool nun die klar bessere Mannschaft, zumal der Ex-Gladbacher Granit Xhaka wegen einer Notbremse bereits in der 24. Minute die Rote Karte gesehen hatte. Die Gastgeber konnten den Ball aber nicht im Tor unterbringen. Dabei machte sich das Fehlen der beiden beim Afrika-Cup spielenden Stürmerstars Sadio Mané und Mohamed Salah bemerkbar.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel
"Schaut da, die Leute. Wahnsinn"
Von Kim Steinke, Berlin
  • Lars Wienand
Von Lars Wienand
FC ArsenalFC ChelseaFC LiverpoolJürgen KloppThomas TuchelTottenham Hotspur
Fußball - Deutschland


t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website