"Ich habe mich entschieden" Mit nur 19 Jahren: Sohn von Weltmeister beendet Karriere

Sein Vater wurde mit Italien Weltmeister. In dessen Fußstapfen wird Cristian Totti aber nicht treten. Der Teenager hat sich entschieden, seine Laufbahn zu beenden.
Der italienische Fußballer Cristian Totti hängt seine Fußballschuhe an den Nagel. "Ja, ich höre auf, ich habe mich entschieden", sagte der zentrale Mittelfeldspieler laut der italienischen Tageszeitung "La Nuova Sardegna". Seit Dezember 2024 war er vereinslos gewesen.
Damit steht fest: Der 19-Jährige wird nicht die gleiche große Fußballkarriere wie sein berühmter Vater hinlegen. Bei diesem handelt es sich nämlich um Francesco Totti, der mit der italienischen Nationalmannschaft 2006 in Deutschland Weltmeister geworden war. Bei der AS Rom gilt der Stürmer zudem als Vereinslegende. Er hatte zwischen 1993 und 2017 ausschließlich für den Hauptstadtklub gespielt, war 2001 mit ihm italienischer Meister geworden.
Auch Cristian Totti spielte für die AS Rom. Bis 2023 stand er für diverse Jugendmannschaften des Vereins auf dem Rasen. Danach zog es ihn zur U19 von Frosinone, dann zur U19 des spanischen Klubs Rayo Vallecano, ehe er zurück nach Italien wechselte. Er unterschrieb in der Serie D bei Avezzano, heuerte aber nur einen Monat später bei Olbia Calcio an – seine letzte Karrierestation. Denn im Dezember löste er seinen Vertrag nach nur sechs Einsätzen wieder auf.
"Dass er der Sohn ist, hat die Bewertungen beeinflusst"
Marco Amelia, der Cristian Totti in Frosinone und bis September in Olbia trainiert hatte, erklärte: "Für mich hätte er eine sehr gute Karriere als Spieler in der Serie C und Serie B vor sich gehabt." Der frühere Torhüter betonte aber auch: "Die Tatsache, dass er der Sohn von Totti ist, hat die Bewertungen beeinflusst." Viele Leute hätten immer zu hohe Erwartungen an den Teenager gehabt. Es habe zudem voreingenommene Meinungen gegeben, die allein auf dessen Nachnamen beruhten.
Dem Fußball wird Cristian Totti trotz seines frühen Karriereendes aber wohl nicht ganz den Rücken kehren. Laut Bericht wird er künftig in einer von seinem Vater gegründeten "Soccer School" arbeiten. Diese wird von seinem Onkel, Francesco Tottis älterem Bruder Riccardo geleitet. Im Team mit Generaldirektor Claudio D'Ulisse wird Cristian Totti in seiner neuen Funktion nach jungen Fußballtalenten suchen, heißt es.
- lanuovasardegna.it: "Totti jr: "Ora basta, lascio il calcio". Il cognome, gli odiatori e il gossip" (Italienisch)
- Eigene Recherche