Vorwürfe und Wechselantrag "Schlechte Behandlung": Bayer-Schreck geht auf Klub los
Noch vor einem Jahr schoss Ademola Lookman Atalanta zum Euro-League-Sieg gegen Bayer Leverkusen. Nun will er die Italiener verlassen.
Der nigerianische Fußballprofi Ademola Lookman hat einen Wechselwunsch öffentlich hinterlegt – und seinem Verein Atalanta Bergamo dabei heftige Vorwürfe gemacht. In einem langen Statement in den sozialen Medien schrieb der 27-Jährige: Nach "vielen Monaten gebrochener Versprechen" und einer "schlechten Behandlung als Mensch und Profi" habe Lookman "leider keine andere Wahl, als für das einzutreten, was ich für richtig halte". Und weiter: "Ich kann bestätigen, dass ich einen formellen Transferantrag gestellt habe."
In einem mehr als 400 Wörter umfassenden Schreiben rechtfertigte Lookman sein Vorgehen. Mit der Klubführung habe er vereinbart, bei einem "fairen Angebot" wechseln zu dürfen. "Leider blockiert der Klub die Möglichkeit aus Gründen, die ich nicht verstehe", schrieb Lookman weiter. Eine Reaktion seitens Bergamo blieb bislang aus.
Italienischen Medienberichten zufolge möchte Afrikas Spieler des Jahres 2024 zu Inter Mailand wechseln. Ein Angebot über 45 Millionen Euro (inklusive Boni) hatte Bergamo demnach allerdings abgelehnt und forderte stattdessen 50 Millionen Euro. Sein Vertrag bei Atalanta ist noch bis Sommer 2027 gültig.
Bilder im Bergamo-Trikot gelöscht
2022 war Lookman von RB Leipzig nach Italien gewechselt, in 118 Einsätzen für Atalanta erzielte er 52 Tore und bereitete 25 weitere Treffer vor. Im Europa-League-Finale 2024 hatte der gebürtige Londoner Bayer Leverkusen mit einem Dreierpack die einzige Saisonpleite zugefügt – und den Triple-Traum zerstört.
"Ich habe das Trikot immer mit Stolz getragen und immer versucht, den Klub und die Stadt Bergamo mit Herz, Leidenschaft und Hingabe zu repräsentieren", so Lookman. Der Triumph im vergangenen Jahr sei "einer der stolzesten Augenblicke" in seiner bisherigen Karriere gewesen. "Ich kriege immer noch Gänsehaut, wenn ich daran denke." Nun suche er aber eine neue Herausforderung.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Lookman hat bereits sämtliche Bilder im Bergamo-Trikot auf seinen Social-Media-Kanälen gelöscht und den Klub aus seinem Profil gelöscht. Hinter dem Stürmer liegt zudem eine harte Saison. Vom damaligen Bergamo-Trainer Gian Piero Gasperini wurde Lookman nach dem Champions-League-Aus im Februar verhöhnt. Der Torjäger hatte gegen den FC Brügge einen Elfmeter zum möglichen 2:3-Anschlusstreffer verschossen.
Bergamo verlor 1:3 und schied nach einem 1:2 im Hinspiel in den Playoffs aus. Gasperini sagte damals: "Lookman hätte den Elfmeter auf keinen Fall schießen dürfen. Er ist einer der schlechtesten Elfmeterschützen, die ich je gesehen habe", sagte der ehemalige Atalanta-Coach auf einer Pressekonferenz und lächelte leicht. Selbst im Training verwandle Lookman nur wenige Strafstöße. "Er schießt wirklich schwach." Nun hat der Profi offenbar vollends mit dem italienischen Erstligisten abgeschlossen.
- Mit Material der Nachrichtenagentur SID
- x.com: Beitrag von @Alookman_
- kicker.ch: "'Gebrochene Versprechen und schlechte Behandlung': Lookman greift Atalanta an"
- instagram.com: Seite von @molalookman