Fußball international Lange Pause für Miro Klose

Der längere Verletzungsausfall von Nationalstürmer Miroslav Klose hat bei seinem Klub Lazio Rom einen Schock ausgelöst. "Das hätte es nun wirklich nicht gebraucht", sagte Präsident Claudio Lotito. DFB-Arzt Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt hatte beim 34-jährigen Klose einen Bänderriss im rechten Knie diagnostiziert.
Länderspiele ohne den Stürmer
Der 126-malige Nationalspieler fällt damit nicht nur für das Testländerspiel der deutschen Nationalmannschaft gegen Frankreich (06.02. ab 20.15h im t-online.de-Live-Ticker) aus. Klose wird auch die nächsten WM-Qualifikationspartien des DFB-Teams am 22. und 26. März gegen Kasachstan verpassen.
Klose-Ausfall ein "Tiefschlag"
Für Lazio, Dritter der Serie A, sei die drohende längere Pause von sieben Wochen "ein Tiefschlag", schrieb die "Gazzetta dello Sport". "Er könnte theoretisch zum Derby am 7. April wieder fit sein. Aber das ist nicht mehr als ein Hoffnungsschimmer." Auch Lotito bedauerte Kloses Verletzung, "aber wir haben bewiesen, dass wir selbst ohne ihn konkurrenzfähig sind".
Statt Klose wird gegen Frankreich im deutschen Team Bayern-Profi Mario Gomez stürmen. Für die Fortsetzung der WM-Qualifikation könnten sich für den Leverkusener Stefan Kießling eine neue Chance eröffnen, doch noch zu einem Nationalmannschafts-Comeback zu kommen.