t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeSportFußballFußball international

Das rät Jürgen Klopp den Briten beim Brexit


Klartext vom Liverpool-Trainer
Das rät Jürgen Klopp den Briten beim Brexit

Von t-online, sid
24.04.2018Lesedauer: 1 Min.
Seit 2015 beim FC Liverpool: Jürgen Klopp fühlt sich in Großbritannien sehr wohl. Selbst an den Regen hat er sich gewöhnt. Anders sieht es beim Brexit aus.Vergrößern des BildesSeit 2015 beim FC Liverpool: Jürgen Klopp fühlt sich in Großbritannien sehr wohl. Selbst an den Regen hat er sich gewöhnt. Anders sieht es beim Brexit aus. (Quelle: Focus Images/imago-images-bilder)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Jürgen Klopp genießt beim FC Liverpool Kultstatus. Auf der Insel fühlt sich der Coach pudelwohl. Nur mit dem Brexit wird er nicht warm – und gibt den Briten deshalb einen besonderen Rat.

Nach Ansicht von Fußballtrainer Jürgen Klopp sollte die britische Bevölkerung erneut über den Austritt aus der Europäischen Union abstimmen. "Für mich macht der Brexit keinen Sinn", sagte Klopp der britischen Tageszeitung "Guardian". "Lasst uns das noch einmal durchdenken und dann mit den richtigen Informationen abstimmen – nicht mit den Infos, die man in der Brexit-Kampagne bekommen hat. Die waren offensichtlich nicht korrekt, jedenfalls nicht alle."

Klopps Lob für die EU

Perfekt sei die EU zwar nicht, meinte der 50-Jährige, der in England seit gut zweieinhalb Jahren den FC Liverpool trainiert, "aber es war die beste Idee die wir hatten. Die Geschichte hat immer wieder gezeigt, dass wir die Probleme lösen können, wenn wir zusammen bleiben."

Das Leben und die Menschen auf der Insel empfindet Klopp trotz der Brexit-Entscheidung vom Juni 2016 nicht als abgeschottet. "Ich habe gehört, dass Engländer nicht über den Tellerrand schauen, aber das sehe ich nicht so", berichtete er. "Ich kann nicht sagen, dass Deutschland offener ist. Wenn man die falschen Leute in Deutschland fragt, würden sie sagen: "Ja, wir wollen einen Zaun, um Ausländer fernzuhalten, und wenn Sie schon dabei sind, machen Sie ihn so hoch wie die Berliner Mauer." Europa war etwas seltsam in den letzten Jahren."

Verwendete Quellen
  • sid
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website