t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeSportFußballFußball international

Ralf Rangnick wird wohl neuer Nationaltrainer Österreichs


Aktuell noch bei ManUtd tätig
Rangnick wird wohl neuer Trainer Österreichs

Von sid, t-online
29.04.2022Lesedauer: 1 Min.
Ralf Rangnick: Aktuell ist der langjährige Bundesliga-Trainer beim englischen Rekordmeister Manchester United tätig.Vergrößern des Bildes
Ralf Rangnick: Aktuell ist der langjährige Bundesliga-Trainer beim englischen Rekordmeister Manchester United tätig. (Quelle: PA Images/imago-images-bilder)
News folgen

Ralf Rangnick betreut bis Saisonende den englischen Topklub Manchester United. Danach tritt der langjährige Bundesliga-Coach Medienberichten zufolge einen neuen Job an.

Ralf Rangnick ist heißer Kandidat auf den Posten des Nationaltrainers in Österreich. Der 63-Jährige, der noch bis Saisonende den englischen Rekordmeister Manchester United betreut, hat sich laut der Zeitung "Kurier" "dem Vernehmen nach mit dem ÖFB auf eine Zusammenarbeit geeinigt." Rangnicks Name soll schon am Freitag offiziell gemacht werden.

Rangnick dementierte die Spekulationen am Donnerstagabend nach Manchesters 1:1 im Punktspiel gegen den FC Chelsea nicht. Immerhin jedoch bestätigte der Schwabe, sich mit seinem derzeitigen Klub für die Zeit nach der laufenden Saison auf eine Rolle als Berater bei gleichzeitiger Ausübung einer weiteren Tätigkeit geeinigt zu haben. "Ich werde definitiv in meiner beratenden Funktion bleiben. Das würde Raum für einen anderen Job lassen", erklärte Rangnick.

Nach Österreichs verpasster WM-Qualifikation war Franco Foda als Teamchef zurückgetreten. In Manchester wiederum wird zur neuen Saison Erik ten Hag (aktuell bei Ajax Amsterdam) Teammanager.

Verwendete Quellen
  • Mit Material der Nachrichtenagentur SID
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom