Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeSportFußballWM

WM-Finale | Frankreich mit Stammelf - Eine Änderung bei Argentinien


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen
Symbolbild für einen TextNagelsmann: Salihamidzic in ErklärungsnotSymbolbild für einen TextClan-Mitglied in UntersuchungshaftSymbolbild für einen TextLindner will KfZ-Steuer reformieren
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Frankreich mit Stammelf - Eine Änderung bei Argentinien

Von dpa
Aktualisiert am 18.12.2022Lesedauer: 1 Min.
Ángel di María
Steht beim WM-Finale in Argentiniens Startelf: Ángel Di María. (Quelle: Tom Weller/dpa/dpa-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Frankreich geht trotz einiger Krankheitsfälle in den vergangenen Tagen mit seiner Stammformation ins Endspiel der Fußball-WM.

Die Argentinier verändern ihre Startelf für die Partie am Sonntag (16.00 Uhr MEZ/ARD und MagentaTV) im Vergleich zum Halbfinale gegen Kroatien nur auf einer Position: Routinier Ángel Di María rückt für Leandro Paredes in die erste Elf, die wie gewohnt von Kapitän Lionel Messi angeführt wird. Di María und Messi sind zudem die einzigen Spieler im Kader, die schon beim WM-Finale 2014 dabei waren.

Bei Frankreich kehren im Lusail Stadion nördlich von Doha Bayern-Verteidiger Dayot Upamecano und Mittelfeldspieler Adrien Rabiot, die im Halbfinale gegen Marokko noch erkrankt gefehlt hatten, in die Stammelf zurück. Darüber hinaus bietet Trainer Didier Deschamps seine bewährte Formation aus den bisherigen K.o.-Spielen auf.

Der zuletzt kranke Abwehrchef Raphael Varane ist ebenso rechtzeitig fit geworden wie die angeschlagenen Theo Hernández und Aurélien Tchouaméni. Bayern-Profi Kingsley Coman und Ibrahima Konaté sitzen nach ihren Erkältungen auf der Ersatzbank. Superstar Kylian Mbappé greift wie zuletzt über die linke Seite an, der Ex-Dortmunder Ousmane Dembélé spielt in der Offensive rechts. Im Sturmzentrum bietet Deschamps den Routinier Olivier Giroud auf. Angeführt wird die Mannschaft von Torhüter und Kapitän Hugo Lloris.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Künftig 40 Partien mehr bei Weltmeisterschaften
ARDFrankreichKroatienLionel MessiWM 2022
WM 2022



t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website