Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextHistorisch niedrige Wahlbeteiligung in NRWSymbolbild für einen TextHier ziehen heftige Unwetter aufSymbolbild für einen TextDrei Tote bei Frontalcrash auf B27Symbolbild für einen TextKylie Jenner irritiert mit KleidSymbolbild für einen TextPolizei ermittelt nach HSV-Sieg in RostockSymbolbild für einen Text50 Tote: Überrollt Corona Nordkorea? Symbolbild für einen TextKourtney Kardashian hat geheiratetSymbolbild für einen TextNeun-Euro-Ticket könnte scheiternSymbolbild für einen TextThomas Müller: Innige Fotos mit EhefrauSymbolbild für einen TextBayern-Boss poltert im Live-TVSymbolbild für einen Watson TeaserTV-Koch packt über kuriose Groupie-Begegnung aus

Duo betroffen: Erneute Coronafälle beim DHB-Team

Von sid
Aktualisiert am 24.01.2022Lesedauer: 2 Min.
Simon Ernst (M. hier gegen Spaniens Augustin Casado) und Patrick Wiencek sind die nächsten Coronafälle im DHB-Team.
Simon Ernst (M. hier gegen Spaniens Augustin Casado) und Patrick Wiencek sind die nächsten Coronafälle im DHB-Team. (Quelle: wolf-sportfoto/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Corona und kein Ende bei den deutschen Handballern. Auch vor dem abschlieĂźenden und bedeutungslosen EM-Hauptrundenspiel gegen Russland gab es zwei weitere Infizierte. Die Gesamtzahl stieg auf 15.

Die deutschen Handballer haben vor ihrem sportlich unbedeutenden letzten EM-Spiel drei weitere Coronafälle zu beklagen. Aus der Mannschaft von Bundestrainer Alfred Gislason wurden Patrick Wiencek und Simon Ernst positiv auf das Virus getestet, ebenso ein namentlich nicht genanntes Delegationsmitglied, das nach Angaben von DHB-Sportvorstand Axel Kromer "nicht auf der Bank" sitzt.

Damit stieg die Anzahl der infizierten deutschen Spieler während der EM auf 15. Sowohl Wiencek als auch Ernst standen im dritten Hauptrundenspiel beim 21:25 gegen Vizeweltmeister Schweden am Sonntag im Kader, nur der Kieler Kreisläufer Wiencek kam von dem Duo zum Einsatz. Nachnominierungen sind nicht geplant.

Die Auswahl des Deutschen Handballbundes (DHB) bestreitet ihr letztes Hauptrundenspiel am Dienstag (18.00 Uhr/ZDF) in Bratislava gegen Russland. Beide Teams haben keine Chance mehr auf die Teilnahme am Halbfinale in Budapest.

Nur vier von 17 Spielern nicht positiv getestet

"Mir tut es für jeden leid, Trainer inklusive, dass es nicht so läuft, wie wir uns das vorgestellt haben. Für Alfred ist es an Verrücktheit nicht zu überbieten, dass er kein einziges Turnier unter normalen Umständen spielen konnte", sagte Kromer zu den Vorfällen bei der Europameisterschaft.

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
Karte zeigt: Hier ziehen heftige Unwetter auf


Von den 17 Spielern, die vor zwei Wochen ursprünglich die Reise in die slowakische Hauptstadt angetreten hatten, wurden lediglich vier Spieler nicht positiv getestet: Kapitän Johannes Golla, Spielmacher Philipp Weber, Rückraumspieler Julian Köster und Rechtsaußen Lukas Zerbe. Der DHB vermeldete im Turnierverlauf neben den positiven Tests in der Mannschaft insgesamt drei Fälle aus der deutschen Delegation, namentlich ist nur die Infektion von Co-Trainer Erik Wudtke bekannt.

Spieler in Krankentransporten nach Deutschland gebracht

Von den positiv getesteten Spielern traten am Montag Kai Häfner, Timo Kastening, Marcel Schiller und Sebastian Heymann mit Krankentransporten die Heimreise an. Am Sonntag waren bereits Luca Witzke, Lukas Mertens, Christoph Steinert, Till Klimpke, Djibril M'Bengue und Sebastian Firnhaber zurück nach Deutschland gereist.

Weitere Artikel

In Ungarn und der Slowakei
Handball-EM 2022: Der Spielplan und die Ergebnisse
Die DHB-Auswahl bei einem Länderspiel gegen Portugal im November in Düsseldorf.

EM-Aus gegen Schweden
Ein Totalausfall und ein Lichtblick – das DHB-Team in der Einzelkritik
Johannes Bitter: Der Torwart-Veteran war sichtlich frustriert während der Partie gegen Schweden.

Mit 25 Jahren Cheftrainer
Das ist der Nagelsmann des Biathlons
Der schwedische Nationaltrainer Johannes Lukas gilt als ein groĂźes Trainertalent im Biathlonsport.


Ob es richtig war, das Turnier stattfinden zu lassen, wollte Kromer noch nicht abschließend beurteilen. "Ich möchte heute nicht bewerten, ob die Europäische Handball-Föderation eine andere Entscheidung hätte treffen müssen", sagte Kromer. Er wolle sich dazu nach Turnierende ausführlich äußern.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Alfred GislasonDHBPatrick WiencekRusslandSpanien
FuĂźball

Formel 1


t-online - Nachrichten fĂĽr Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website