London (dpa) - Tennisprofi Alexander Zverev hat im Streit mit seinem früheren Manager Patricio Apey und dessen Sportmanagement-Unternehmen Ace eine außergerichtliche Einigung erzielt, teilte Zverevs Sprecher Mark Stevens mit.
Sport aktuell
- Hallen-EM in Torun: "Stolz, dankbar, glücklich": Schwanitz holt Kugel-Bronze
- Hallen-Europameisterschaft: Weitsprung-Weltmeisterin Mihambo zittert sich ins EM-Finale
- Ab dem 10. März: Alles was Sie zum America's Cup wissen müssen
- Titelkämpfe in Torun: Christina Schwanitz im Kugelstoß-Finale der Hallen-EM
- Deutscher Tennis Bund: DTB begrüßt Corona-Stufenplan - "Richtige Richtung"
"Das ist ein wichtiger Tag für mich", versicherte der 23 Jahre alte Zverev schriftlich, "weil ich einen unfairen und erdrückenden Vertrag hinter mir lassen kann, den ich unterschrieben habe, als ich 15 Jahre alt war."
Den Vertrag mit der von Apey gegründeten, in London ansässigen Firma hatte der Tennisprofi nach Angaben seiner Anwälte bereits vor zwei Jahren gekündigt. Das habe Apey jedoch nicht akzeptieren wollen und auf weitere Provisionszahlungen in den kommenden Jahren bestanden.
Vor dem High Court in London hatte am Mittwoch der Prozess begonnen. Für Donnerstag waren die Eröffnungsstatements der Anwälte sowie Aussagen von Zverev, seines Bruders Mischa und seiner Eltern geplant. Laut Stevens habe Apey seine Forderungen nun allerdings zurückgezogen. Nähere Details über die Einigung wurden zunächst nicht bekannt.
Kurz vor den US Open 2018 hatte sich Zverev der Agentur Team 8 angeschlossen. Die Agentur wurde vom langjährigen Schweizer Weltranglisten-Ersten Roger Federer und dessen Manager Tony Godsick gegründet.