Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Vierschanzentournee nun doch ganz ohne Zuschauer

Von dpa
Aktualisiert am 23.12.2021Lesedauer: 1 Min.
Die Schattenbergschanze ist über den Häusern von Oberstdorf zu sehen.
Die Schattenbergschanze ist über den Häusern von Oberstdorf zu sehen. (Quelle: Angelika Warmuth/dpa./dpa)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Innsbruck/Bischofshofen (dpa) - Die Vierschanzentournee der Skispringer findet coronabedingt doch komplett ohne Zuschauer statt.

Nach Oberstdorf (29. Dezember) und Garmisch-Partenkirchen (1. Januar) werden nun auch die Springen in Innsbruck am 4. Januar und Bischofshofen am 6. Januar ohne Publikum steigen, wie der Österreichische Skiverband (ÖSV) mitteilte. Grund dafür sei die neue Omikron-Variante. "Wir bedauern diese Entscheidung für die Fans und Aktiven, wollen aber die Regierung bei ihren Bemühungen bestmöglich unterstützen", schrieben die Veranstalter.

Zunächst war mit 4000 (Innsbruck) beziehungsweise 3500 (Bischofshofen) Zuschauern geplant worden. Doch es ist nicht nur die Vierschanzentournee betroffen, sondern auch weitere Wettbewerbe im Ski alpin und Snowboard, die in Flachau, Zauchensee, Bad Gastein und auf der Simonhöhe stattfinden. Man sei "zuversichtlich, auch alle weiteren Weltcupveranstaltungen in Österreich wie geplant als Sport- und Medien-Events durchführen zu können", hieß es.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel
Bericht: Sandro Schwarz übernimmt Traineramt bei Hertha BSC
Garmisch-PartenkirchenVierschanzentourneeÖsterreich
Fußball

Formel 1


t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website