Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextMehr als 40 Verletzte nach Reisebus-UnfallSymbolbild für einen TextStadt schenkt Bürgern 9-Euro-TicketSymbolbild für einen TextNeuer Hoffenheim-Trainer steht festSymbolbild für einen TextBrockenbahn schuld an Waldbränden im Harz?Symbolbild für einen TextKühnert: Union verbreitet "Schauermächen"Symbolbild für einen TextBabyleiche in Mülltonne entdecktSymbolbild für ein VideoAufnahmen zeigen Lava-Schauspiel am ÄtnaSymbolbild für einen TextDeutsche gehen immer früher in RenteSymbolbild für einen TextSatelliteninternet jetzt auch für WohnmobileSymbolbild für einen TextSpartipp: Samsung-Smartphone zum TiefpreisSymbolbild für einen Watson TeaserRTL-Star entlarvt Angreifer-Video

Dank Bayern-Patzer: Telekom Baskets neuer Tabellenführer

Von dpa
Aktualisiert am 26.12.2021Lesedauer: 2 Min.
Bayerns Cheftrainer Andrea Trinchieri.
Bayerns Cheftrainer Andrea Trinchieri. (Quelle: Tobias Hase/dpa./dpa)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Bonn/Ilshofen (dpa) - Die Telekom Baskets Bonn sind neuer Tabellenführer der Basketball-Bundesliga.

Dank des 68:77-Patzers des FC Bayern München bei den Hakro Merlins Crailsheim und einem eigenen klaren 115:90-Erfolg über die Syntainics MBC aus Weißenfels stehen die weiterhin überraschend starken Rheinländer mit einer Bilanz von 11:2-Siegen auf Rang eins. Der Mitfavorit aus München (10:3) ist nun Zweiter.

Die Bayern waren zu Beginn völlig von der Rolle. Lediglich elf Zähler erzielte das Team von Trainer Andrea Trinchieri im ersten Viertel. Bis zur Pause erholten sich die Münchner von einem Elf-Punkte-Rückstand und kamen auf 37:40 heran. Crailsheim ließ allerdings nicht locker und zeigte im dritten Viertel erneut einen starken Auftritt. Daher gingen die Gastgeber mit 60:50 (30. Minute) in den Schlussabschnitt. Dort ließen sie sich den Vorsprung nicht mehr nehmen. TJ Shorts erzielte 21 Punkte. KC Rivers (23 Zähler) war bester Bayern-Werfer.

Souverän war dagegen der Bonner Auftritt beim achten Erfolg in Serie gegen den MBC. Lediglich im zweiten Viertel ließen die Baskets die Gäste aus Weißenfels näher herankommen (54:47). Mit einem furiosen dritten Durchgang (36:18) war die Partie schnell entschieden. Bester Schütze bei der Mannschaft von Trainer Tuomas Iisalo war Skyler Bowlin (23 Punkte). Sechs weitere Bonner punkteten ebenfalls zweistellig.

Hinter dem Duo kletterten die Hamburg Towers (8:4) vorerst auf Rang drei. Die Hanseaten hatten mit den Gießen 46ers beim 104:82 (53:39) keine Probleme. Robin Christen (20 Punkte) und Caleb Homesley (18) waren für die Mannschaft von Trainer Pedro Calles am erfolgreichsten.

Die Partie der Löwen Braunschweig gegen die EWE Baskets Oldenburg wurde nach fünf positiven Corona-Fällen der Oldenburger verlegt.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel
Diese Baustellen muss Hertha auflösen
CrailsheimFC Bayern MünchenWeißenfels
Fußball

Formel 1


t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website