2. Bundesliga

Wettbewerb2. Bundesliga
Runde16. Spieltag
Anstoß08.12.2019, 13:30
StadionBRITA-Arena
SchiedsrichterDr. Matthias Jöllenbeck
Zuschauer8.034
Nach Spielende
Ich darf mich für die Aufmerksamkeit bedanken und wünsche einen schönen Restsonntag. Auf Wiederlesen! 
Nach Spielende
Darmstadt empfängt zum Hinrundenabschluss den VfB Stuttgart, Wehen muss zum FC St. Pauli. 
Nach Spielende
Wehen verpasst trotz couragierter Leistung den Sprung aus dem Tabellenkeller und bleibt auf Rang 17. Darmstadt verändert ebenfalls nichts an seiner Position und rangiert weiter auf Platz 13. 
Nach Spielende
Ein 0:0 der besseren Sorte. Wehen und Darmstadt blieben über die gesamten 90 Minuten auf Augenhöhe und hatten beide Chancen, um die Partie für sich zu entscheiden. Am Ende ist es eine faire Punkteteilung, da Darmstadt trotz Unterzahl in der Schlussviertelstunde nicht nachließ. 
90’ +5
Abpfiff
Das Spiel ist aus!
90’ +1
Auswechslung
Loading...
Mathias Honsak
Mathias Honsak
Marvin Mehlem
Marvin Mehlem
Darmstadt erschöpft sein Wechselkontingent: Der hochgewachsene Honsak geht zur Absicherung auf die Sechs, der wesentlich kleinere Mehlem muss vom Platz. 
90’
Die Nachspielzeit beträgt vier Minuten.
89’
Kann Wehen hier noch den Siegtreffer in Überzahl erzielen? Es scheint jedoch, dass beiden Mannschaften die Puste ausgeht. Weiter Spannung pur im Hessen-Derby. 
86’
Gelbe Karte
Loading...
Marvin Mehlem
Marvin MehlemDarmstadt
Gelbe Karte für Darmstadt! Mehlem holt Schäffler in der eigenen Hälfte mit einer Grätsche von den Beinen. 
84’
Kempe mit einem Kurzpass auf Dumic vor dem eigenen Sechzehner. Das geht beinahe richtig schief. Schuhen schmeißt sich vor Schäfflers Schuss und wehrt über das Tor ab. Die Lilien spielen mit dem Feuer.
82’
Auswechslung
Loading...
Törles Knöll
Törles Knöll
Max Dittgen
Max Dittgen
Zweiter Tausch bei Wehen! Knöll kommt rein, Dittgen geht unter die Dusche. 
79’
Die erste Chance nach der Roten Karte hat jedoch die Mannschaft in Unterzahl. Darmstadts Skarke hält aus 16 Metern halbrechter Position drauf. Lindner hechtet den Ball aus der kurzen Ecke. Die Partie bleibt spannend und wartet auf sein längst verdientes Tor. 
76’
Rote Karte
Loading...
Victor Pálsson
Victor PálssonDarmstadt
Rote Karte für Darmstadt! Und dann greift Schiedsrichter Jöllenback nach Sichtung der Bilder knallhart durch. Palsson muss vom Platz. Eine harte, aber vertretbare Entscheidung. Wehen jetzt in Überzahl. 
73’
Videoassistent
Gelbe Karte für Darmstadt! Palsson kommt gegen Aigner mit seiner Grätsche zu spät und trifft den Routinier fies an der Ferse. Nach kurzer Behandlung geht es für Aigner weiter. Doch der Schiedsrichter bekommt einen Funkspruch aus Köln und wird sich die Szene noch einmal anschauen. Gibt es doch einen Platzverweis?
72’
Auswechslung
Loading...
Tobias Schwede
Tobias Schwede
Marcel Titsch-Rivero
Marcel Titsch-Rivero
Erster Tausch bei Wehen! Titsch-Rivero hat Feierabend, Tobias Schwede kommt in die Begegnung. 
70’
Aufschrei im Stadion! Nach einer Flanke von rechts kommt der eben eingewechselte Skarke am Fünfer vor Chato an den Ball und fällt. Schiedsrichter Jöllenbeck entscheidet sich gegen einen Elfmeter für Darmstadt, obwohl ein Kontakt unten am Knöchel nicht ausgeschlossen werden kann. 
69’
Auswechslung
Loading...
Tim Skarke
Tim Skarke
Marcel Heller
Marcel Heller
Darmstadt wechselt gleich ein zweites Mal: Marcel Heller macht Platz für Tim Skarke auf dem Flügel. 
67’
Schöner Schuss von Wehen! Ajani bedient Schäffler vor der Box. Der Münchner ballert aus 20 Metern auf die Kiste - knapp drüber. Der Ball war noch abefälscht, es gibt Ecke. 
65’
Auswechslung
Loading...
Yannick Stark
Yannick Stark
Paik Seung-Ho
Paik Seung-Ho
Erster Wechsel bei Darmstadt! Paik muss raus, Stark rückt für den Südkoreaner ins zentrale Mittelfeld. 
63’
Dursun spielt Doppelpass mit Mehlem halbrechts am Sechzehner und grätscht den Ball aufs Tor. Das sah toll aus und zeigt das Potenzial der Darmstädter, am Ende kam aber zu wenig dabei rum. 
60’
Auch die Lilien greifen nun in das Spielgeschehen ein. Auch sie gehen über die Flanken. Dies scheint heute auch das probateste Mittel. Die Partie bleibt ausgeglichen und hat mindestens ein Tor verdient. 
57’
Dursun mit der Großchance! Kempe mit einem scharfen Flachpass an den Fünfer, Dams fälscht ab. Der Ball wird zur Bogenlampe, an dessen Ende Darmstadts Stürmer am zweiten Pfosten knapp vorbeiköpft. 
54’
Chance für Wehen! Dams steigt nach einer Ecke von rechts am höchsten, kann den Kopfball aus kurzer Distanz aber nicht nach unten drücken. Es gibt Abstoß. 
52’
Wehen forciert das Spiel über den Flügel. Dennoch sind die Flanken alles andere als präzise. Darmstadt ist auf der Hut und lässt noch nichts zu. 
49’
Keine Wechsel zu Beginn des zweiten Durchgangs. Die Mannschaften nehmen wieder Tempo auf. Chancen sind allerdings noch Mangelware. 
46’
Anpfiff
Weiter gehts im Derby!
Halbzeitbericht
Ordentliche Partie im Hessen-Derby. Beide Teams kamen zu guten Chancen. Wehen überzeugte durch Kopfballaktionen im Strafraum, gesehen bei Schäffler (22.) und Dams (37.). Darmstadt zeigte durch Kempes Freistöße (17./28.) und Fernschüsse wie zum Beispiel durch Mehlem (13.) offensive Schlagkraft. 
Halbzeitbericht
Dennoch bleibt es weiter beim torlosen Remis. Wenn das Tempo aber weiter so hoch bleibt, wird sich das bald ändern. In rund 15 Minuten geht es weiter. 
45’ +1
Halbzeit
Halbzeit in Wiesbaden!
43’
Blicken wir vor der Halbzeit noch kurz in die anderen Stadien der zweiten Liga. Sandhausen hat in Dresden ausgeglichen und Regensburg führt im Heimspiel gegen St. Pauli. 
40’
Und nun wieder Darmstadt: Kempe nimmt die Kugel herrlich mit der Brust an und sucht direkt den Abschluss aus 20 Metern - drüber. 
37’
Puuuuh! Nach einer Ecke von rechts kommt Wehens Dams recht frei zum Kopfball aus neun Metern, Holland köpft das Spielgerät gerade noch vor der Linie aus der Gefahrenzone. Sehr wachsam vom Lilien-Kapitän.
34’
Gelbe Karte
Loading...
Marcel Heller
Marcel HellerDarmstadt
Gelbe Karte für Darmstadt! Heller legt Ajani und reklamiert danach beim Unparteiischen. Da darf sich der Routinier nicht so aufregen. 
33’
Darmstadts Höhn beschwert sich nach seinem Seitfallzieher in der Box beim Schiedsrichter. Angeblich hat sein Gegenspieler den Ball mit dem Arm geblockt. Nach der Slomo wird aber klar, der Arm war angelegt. 
31’
Die Spieler verlassen weiter häufig ihre Grundordnung und ermöglichen so Raum in der Offensive. Die Partie entwickelt sich ansehnlich, beide Mannschaften hätte schon einen Treffer verdient. 
28’
Kempe erhält wieder eine traumhafte Freistoßsituation! Diesmal zwirbelt er die Kugel aus 20 Metern in die rechte Ecke, wo Lindner den Ball mit einer Hand rausfischt. Sehr stark gemacht von beiden Akteuren. 
25’
Ausgeglichene Partie im Hessen-Derby. Bei Wehen kommt Goalgetter Schäffler bereits auf Betriebstemperatur. Darmstadt macht sich offensiv durch knackige Fernschüsse bemerkbar. 
22’
Fast das 1:0! Ajanis Flanke aus dem rechten Halbfeld findet Schäfflers Kopf am Fünfer. Schuhen reißt die Arme hoch und wehrt zur Latte ab. Beim Abstauber steht Aigner im Abseits, weswegen Schiedsrichter Jöllenbeck die Partie unterbricht. 
19’
Gelbe Karte
Loading...
Max Dittgen
Max DittgenWiesbaden
Erste Gelbe Karte für Wehen! Dittgen packt den vorbeilaufenden Paik an der Hüfte und zerrt ihn zu Boden. Klarer Fall. 
17’
Die Lilien ballern aus der Distanz. Diesmal probiert es Paik aus der zweiten Reihe, doch Lindner ist erneut zur Stelle und wehrt zur Seite ab. Wehens Keeper ist jetzt definitiv warm geschossen. 
15’
Wehens Lindner ist gleich wieder da! Kempe zirkelt einen Freistoß aus 22 Metern halbrechter Position platziert auf die rechte Ecke, doch der Schlussmann der Hausherren pariert mit beiden Händen. Schöne Szene. 
13’
Erste Schusschance für Darmstadt! Mehlem hält aus 25 Metern drauf, Lindner reißt die Arme hoch und wehrt den scharfen Ball mit beiden Händen zur Seite. Die Parade wirkt etwas unorthodox vom Österreicher. 
11’
Beide Teams neutralisieren sich viel im Mittelfeld. Wehen versucht sein Glück meist über den Flügel. Darmstadt bemühen sich Kempe auf der Zehn ins Spiel zu bringen. 
8’
Da hätte Schäffler beinahe seinen zwölften Treffer gefeiert. Nach einer Hereingabe von links an den zweiten Pfosten lauert Schäffler geschickt hinter Höhn. Der Darmstädter passt gerade noch auf und verhindert einen ordentlichen Kopfball des Wehen-Goalgetters aus kurzer Entfernung. Es gibt Abstoß.  
7’
Spektakel bieten beide Teams noch nicht an. Doch die Fans sorgen für gute Stimmung. Viele Darmstädter haben den Weg in die hessische Hauptstadt gefunden und singen mit den Heimfans um die Wette. 
4’
Wehen beginnt mit mehr Ballbesitz und Drang nach vorne. Darmstädt schaut sich das erst einmal an. Bisher noch keine Chancen. 
1’
Anpfiff
Der Ball rollt in Wiesbaden!
Vor Beginn
Es ist Derbyzeit in Hessen. Wehen gegen Darmstadt, das gab es zuletzt auf Punktspielbasis im Mai 2014. Damals gewannen die Lilien 1:0 und erreichten die Relegation und später den Aufstieg in die 2. Liga. Wehen wurde in dieser Spielzeit übrigens Vierter. Damals schon mit dabei, Marcel Heller. 
Vor Beginn
Schiedsrichter in der Brita-Arena wird Dr. Matthias Jöllenbeck sein. Er wird die Partie in Kürze freigeben. 
Vor Beginn
Von einer Favoritenrolle der Darmstädter kann deswegen nicht gesprochen werden. Grundsätzlich ist die 2. Liga brutal schwer einzuschätzen. Jeder ist in der Lage jeden zu schlagen. Ein Sieg und man steht wieder im Mittelfeld, eine Pleite lässt einen wieder im Tableau sinken. 
Vor Beginn
Darmstadt zeigte sich auf fremden Platz hingegen zuletzt verbessert. Zwei der letzten drei Partien waren erfolgreich. Dennoch leiden die Südhessen unter Inkonstanz. Niederlage-Sieg-Remis-Niederlage-Sieg. So der Misch-Masch auf der Ergebnistafel. 
Vor Beginn
Von Heimstärke kann allerdings nicht die Rede sein. Erst ein Sieg bei sieben Heimpartien kam zustande, dabei kassierte man 20 Gegentore. 
Vor Beginn
Besser hingegen präsentiert sich die Offensive. Vor allem Manuel Schäffler. Der 30-Jährige traf bereits elfmal in dieser Saison und ist die Überlebensversicherung des SVWW. Zusammen mit dem bundesligaerfahrenen Aigner will man aus dem Abstiegssumpf raus. 
Vor Beginn
Darmstadt verändert sich im Vergleich zur Niederlage gegen Bielefeld nur auf einer Position. Routinier Marcel Heller steht für Skarke auf dem Flügel. 
Vor Beginn
Bei Wehen gibt es zwei Veränderungen im Vergleich zum Sieg bei Nürnberg. Aigner rückt nach seiner Sperre wieder in die Anfangsformation. Zusätzlich ersetzt Lorch Mrowca im zentralen Mittelfeld. 
Vor Beginn
Heute treffen sich die Lokalrivalen in der unteren Tabellenregion der 2. Liga. Aufsteiger Wehen liegt auf Rang 17, Darmstadt auf 13. Bei den Wiesbadenern macht vor allem die Abwehr Sorgen. 32 Gegentreffer in 15 Spielen sind nicht ligareif. 
Vor Beginn
Die Gäste aus Südhessen stellen wie folgt auf (4-5-1): Schuhen - Herrmann, Dumic, Höhn, Holland - Heller, Pallson, Kempe, Paik, Mehlem - Dursun. 
Vor Beginn
Die Aufstellungen sind raus. Die Hausherren gehen mit dieser Startelf in die Partie (3-5-2): Lindner - Mockenhaupt, Dams, Chato - Ajani, Kyereh, Lorch, Titisch-Rivero, Dittgen - Schäffler, Aigner. 
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 16. Spieltages zwischen dem SV Wehen und Darmstadt 98.
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Bielefeld
341814265:30+3568
2
Loading...
Stuttgart
341771062:41+2158
3
Loading...
Heidenheim
341510945:36+955
4
Loading...
HSV
341412862:46+1654
5
Loading...
Darmstadt
341313848:43+552
6
Loading...
Hannover
341391254:49+548
7
Loading...
Aue
341381346:48-247
8
Loading...
Bochum
3411131053:51+246
9
Loading...
Fürth
3411111246:45+144
10
Loading...
Sandhausen
3410131143:45-243
11
Loading...
Kiel
3411101353:56-343
12
Loading...
Regensburg
3411101350:56-643
13
Loading...
Osnabrück
349131246:48-240
14
Loading...
St. Pauli
349121341:50-939
15
Loading...
Karlsruhe
348131345:56-1137
16
Loading...
Nürnberg
348131345:58-1337
17
Loading...
Wiesbaden
34971845:65-2034
18
Loading...
Dresden
34881832:58-2632
Aufsteiger
Relegation (1. Bundesliga)
Relegation (2. Bundesliga)
Absteiger