2. Bundesliga

16. SPIELTAG

HSV
Loading...
Beendet
0:10:0
Loading...
Heidenheim

TORSCHÜTZEN

0 : 1
82’Jonas FöhrenbachFöhrenbach
Wettbewerb2. Bundesliga
Runde16. Spieltag
Anstoß06.12.2019, 18:30
StadionVolksparkstadion
SchiedsrichterDr. Felix Brych
Zuschauer42.190
Nach Spielende
Der HSV hingegen verliert zum zweiten Mal binnen einer Woche, es ist seine erste Heimniederlage der Saison. Trotz dauerhafter Überlegenheit schafften es die Gastgeber in 90 Minuten nicht, eine einzige hochprozentige Torchance zu kreieren. Heidenheim hingegen hatte bereits in der ersten Halbzeit durch Kleindienst eine tolle Chance, als der Stürmer mit seinem Volley lediglich am linken Pfosten scheiterte. Im zweiten Durchgang machte Heidenheim es mit der einzige Chance dann besser, als Kerschbaumer noch am Querbalken scheiterte und Kleindienst anschließend Föhrenbach in der Mitte zur Führung bediente. Hamburg blieb zwar überlegen, konnte das Tor der Heidenheimer aber nie ernsthaft in Gefahr bringen. 
Nach Spielende
Damit verabschiede ich mich aus der 2. Bundesliga und wünsche allen Lesern einen guten Start ins Wochenende, bis dann!
Nach Spielende
Ein Dämpfer im Aufstiegsrennen für den HSV, der nach Punkten von Aue und Stuttgart eingeholt werden kann. Heidenheim erobert vorerst den 3. Rang und steht somit auf dem Relegationsplatz.
90’ +4
Abpfiff
Es ist eine kleinere Überraschung, aber keine ganz unverdiente! Heidenheim gewinnt mit 1:0 beim Hamburger SV.
90’ +1
Drei Minuten Nachspielzeit werden angezeigt.
90’
Auswechslung
Loading...
Timo Beermann
Timo Beermann
Robert Leipertz
Robert Leipertz
In der letzten regulären Minute kommt Timo Beermann für Robert Leipertz.
88’
Hamburg ist durch mit den Wechseln, Heidenheim hat noch eine Möglichkeit und wird diese, auch wenn es nur aus zeitlichen Gründen ist, sicherlich noch ziehen.
86’
Auswechslung
Loading...
David Kinsombi
David Kinsombi
Adrian Fein
Adrian Fein
...zudem kommt Kinsombi für Fein.
86’
Auswechslung
Loading...
Jairo Samperio
Jairo Samperio
Khaled Narey
Khaled Narey
Doppelwechsel bei Hamburg, Narey geht für Samperio raus...
85’
Hamburg investierte viel und setzte Heidenheim unter Druck. Zählt man aber alle Großchancen des Spiels zusammen, kann man den Hausherren keine einzige zurechnen. Somit ist der Gastgeber selber schuld, dass er jetzt zurückliegt.
82’
Tor für Heidenheim
0:1
Loading...
Jonas Föhrenbach
Jonas FöhrenbachHeidenheim
Toooooor! Hamburg - HEIDENHEIM 0:1! Ein kurioses Tor, kurz vor dem Ende! Kerschbaumer hat am Strafraumrand zu viel Zeit, nimmt Maß und zirkelt das Leder an die Latte! Heuer Fernandes macht sich lang, erreicht das Leder aber nicht! Kleindienst schaltet am schnellsten, läuft zur Grundlinie und köpft den Ball, der von der Latte aus hoch in die Luft flog,in die Mitte, wo Föhrenbach völlig blank steht und nur noch einschieben muss!
80’
Dudziak setzt Harnik in Szene, der an Müller scheitert. Der Rebound landet bei Narey, der mit einer Hereingabe von rechts Jatta auf der anderen Seite des Strafraums findet. Busch schmeißt sich aber in den Schuss und wehrt ab! Es entsteht in diesen Minuten eine Art Powerplay der Hausherren! Heidenheim steht mit zwei Viererketten vor dem eigenen Strafraum.
76’
Dann aber wieder Heidenheim mit der Chance auf den Führungstreffer! Mit etwas Glück und Abfälschungen kommt Kleindienst links im Strafraum an den Ball. Er fackelt nicht lange und haut das Ding in die kurze Ecke, allerdings verfehlt er das Ziel um wenige Zentimeter, der Versuch geht nur ans Außennetz.
73’
Auswechslung
Loading...
Lukas Hinterseer
Lukas Hinterseer
Aaron Hunt
Aaron Hunt
Ein Tor muss her, das erkennt auch Dieter Hecking und bringt mit Lukas Hinterseer einen Stürmer. Für ihn geht mit Aaron Hunt ein eher kreativer, aber auch relativ langsamer Spieler vom Feld. 
71’
Noch knappe 20 Minuten sind zu gehen, Hamburg zieht die Schlinge deutlich enger, Heidenheim hingegen kann kaum für Entlastung sorgen.
69’
Auswechslung
Loading...
David Otto
David Otto
Marc Schnatterer
Marc Schnatterer
David Otto spielte drei Mal für Hoffenheim in der Bundesliga, jetzt kommt die Leihgabe des Erstligisten für Marc Schnatterer in die Begegnung.
67’
Dudziak mit der größten Chance für die Gastgeber bisher. Hunt spielt vom rechten Strafraumrand zu Dudziak, der 20 Meter vor dem Tor die Kugel annimmt und sofort mit dem linken Fuß den Abschluss sucht. Der flache Schuss geht zwar relativ weit am rechten Pfosten vorbei, aber dennoch war das die gefährlichste Aktion des gesamten Spiels für den HSV.
64’
Kittel produziert nach einem Dribbling gegen zwei Verteidiger eine Schuss-Flanke von der linken Seite, die findet aber weder einen Abnehmer, noch geht sie auf die Kiste. Letztlich gibt es Abstoß für Müller.
60’
Auf der anderen Seite sucht Schnatterer mal den Abschluss aus der Distanz. Er produziert einen fiesen Aufsetzer, Heuer Fernandes bleibt standhaft und hält das Ding fest.
56’
Heidenheim steht weiterhin sehr tief in der eigenen Hälfte, weil die Akteure teils auch tief im eigenen Strafraum stehen, kommt der HSV nicht hinter die Kette. Demnach bleibt es enorm schwierig hier zum Erfolg zu kommen. 
53’
Hamburg führt die Ecke aus, im Zentrum kommt Van Drongelen zu Fall. Natürlich fordern alle sofort den Elfmeter, der VAR sieht dazu aber keinen Grund, zuvor blieb die Pfeife von Dr. Brych ebenfalls stumm. Es geht also mit Abstoß für Heidenheim weiter.
52’
Jetzt wird es etwas lebendiger! Fein mit dem Chip auf Dudziak in den Strafraum, der wiederum auf Kittel ablegt. Dessen Abschluss wird noch leicht in die kurze Ecke abgefälscht, Müller kann mit dem Fuß zur Ecke abwehren.
50’
Wir hoffen natürlich auf eine Steigerung des Niveaus, die ersten Sekunden des zweiten Durchgangs passen sich aber dem Ende der ersten Halbzeit an. 
46’
Anpfiff
Weiter gehts mit dem zweiten Durchgang!
Halbzeitbericht
Wir können das Fazit kurz ausfallen lassen, in der ersten Halbzeit haben wir eine sehr durchwachsene Leistung beider Mannschaften gesehen. Lediglich Heidenheim konnte durch einen Leibold-Fehler Gefahr ausstrahlen, als Kleindienst mit einem strammen Volley nur den linken Pfosten traf. Das war es allerdings schon mit der Gast-Offensive. Hamburg hingegen kann sich öfters um den gegnerischen Strafraum kombinieren, alle Abschlüsse waren allerdings derartig ungefährlich, das auch jeglicher Feldspieler die hätte parieren können. 
45’ +3
Halbzeit
Halbzeit. Torlos geht es in die Kabinen, wir hoffen auf Besserung! Erst aber machen wir eine kleine Pause!
45’ +1
Griesbeck wurde zwei Mal behandelt, dennoch stehen lediglich zwei Minuten auf der Tafel des vierten Schiedsrichters. Danach geht es in die Pause.
44’
Die Hausherren bleiben am Drücker, der richtige Abschluss bleibt aber weiterhin fern. Dieses Mal bedient Jatta Hunt im Zentrum, der aber weniger eine Gefahr, vielmehr eine Rückgabe produziert. Müller hat beim Warmschießen härtere Abschlüsse abwehren müssen...
41’
Hunt erobert die Kugel im Mittelfeld, anschließend geht es ganz schnell! Er spielt Dudziak frei, der in der gegnerischen Hälfte jede Menge Zeit hat! Er entscheidet sich für einen tollen Pass auf die rechte Seite, wo Jatta die Kugel annimmt und in den Strafraum dringt. Dann ist sich der gebürtige Gambier aber unschlüssig, entscheidet sich letztlich gegen den Schuss und für den Querpass zu Harnik. Ein Abwehrspieler kann diesen aber unterbinden. Hier war mehr drin als dieser Eckball, der schnell von Heidenheim geklärt werden kann.
38’
Hamburg bleibt weiterhin in der Offensive, dieses Mal sucht Harnik den Abschluss ansatzlos aus 15 Metern. Erneut sehr ungefährlich, aber mühsam ernährt sich das Eichhörnchen.
36’
Fein steht im linken Halbfeld und findet mit einem Pass Harnik am linken Fünfmetereck. Dieser legt sofort ab auf Dudziak, dessen Abschluss aber ungefährlich zentral in den Armen von Müller landet. Immerhin sehen wir zum ersten Mal eine flüssige Kombination der Gastgeber, die auch noch in einen Torschuss mündet. Darauf mussten wir immerhin 36 Minuten warten.
34’
Auswechslung
Loading...
Jonas Föhrenbach
Jonas Föhrenbach
Sebastian Griesbeck
Sebastian Griesbeck
Das sieht überhaupt nicht gut aus, Sebastian Griesbeck stand zum 16. Mal in der Startaufstellung, jetzt muss er verletzt das Spielfeld verlassen. Jonas Föhrenbach kommt jetzt für ihn. 
30’
Eine halbe Stunde ist jetzt gespielt, eine richtige Torchance gab es für die Gastgeber noch nicht. Generell gab es erst einen richtigen Abschluss, der von Kleindienst an den Pfosten. Hier gibt es auf jeden Fall noch sehr viel Luft nach oben. 
26’
Griesbeck bleibt nach einem Zweikampf mit Kittel auf dem Boden liegen und muss behandelt werden. Er fasst sich ans äußere Knie, das sieht nicht gut aus. Seit langem war das jetzt das einzig Erwähnenswerte. Das soll schon was heißen...
22’
Hamburg kommt noch nicht in Fahrt, zwar haben die Hausherren mehr vom Spiel, so richtig Zählbares entsteht hier aber nicht. 
19’
Jetzt ist es Letschert, der im Spielaufbau den Heidenheimern das Leder in den Fuß spielt. Er hat aber Glück, dass die Gäste das Umschaltspiel verpassen und das Spielgerät leichtfertig herschenken. 
16’
Wir sehen die erste große Chance des Spiels, und zwar für die Gäste! Leibold köpft einen langen Ball unglücklich in die Füße von Kleindienst, der aus 16 Metern sofort volley abzieht. Das Leder knallt mit ordentlich Schmackes an den linken Pfosten, da hätte Heuer Fernandes absolut keine Abwehrchance gehabt!
14’
Noch ist das Spiel in der Aufwachphase, es passiert nicht viel, der Fokus liegt vielmehr auf der Ballkontrolle und dem Warmspielen. Die Räume sind auf beiden Seiten dicht. Im Volksmund auch bekannt als Abtastphase.
10’
Hamburg nimmt allmählich das Zepter in die Hand, Heidenheim nimmt sich der passiven Rolle an und lässt sich tief in die eigene Hälfte zurückfallen. 
9’
Hamburg bleibt weiterhin in Ballbesitz, Hunt steckt links in den Strafraum zu Harnik durch, der von Theuerkauf gut unter Druck gesetzt wird. Der Abschluss ist dementsprechend nicht optimal, Müller kann letztlich per Fußabwehr klären, auch weil der Winkel inzwischen für Harnik viel zu spitz wurde.
6’
Hamburg mit dem ersten Eckball, Kittel führt aus. Er sucht in einer einstudierten Variante Fein am Elfmeterpunkt, der aber ob einer schnellen Reaktion der Verteidigung nicht zum Abschluss kommt. 
5’
Schnatterer bekommt die Kugel im linken Halbfeld, dann folgt eine unkonventionelle Hereingabe. Flach, irgendwo zwischen Fünfmeterraum und Torlinie kommt der Ball dann an den langen Pfosten. Heuer Fernandes sieht nicht sicher aus, bleibt auf der Linie kleben. Beide Stürmer der Gäste verpassen aber knapp, die Kugel geht rechts am Tor vorbei ins Aus.
4’
Jatta bedient Narey auf Rechtsaußen, dessen Flanke landet aber auf dem anderen Flügel im Seitenaus. 
3’
Optisch gibt es für die Zuschauer keine Überraschungen, Heidenheim spielt ganz in Blau, Hamburg in Weiß mit roten Hosen. 
1’
Anpfiff
Los gehts! Heidenheim stößt an!
Vor Beginn
Heidenheim schickt diese Elf ins Rennen: Müller - Theuerkauf, Hüsing, Mainka, Busch - Kerschbaumer, Dorsch, Griesbeck, Schnatterer - Kleindienst, Leipertz.
Vor Beginn
Der direkte Vergleich beider Mannschaften ist ob des erstmaligen Abstiegs des HSV auch schnell gezogen: 2018 gewann der HSV 3:2 zu Hause gegen Heidenheim, beim 1. FC gab es dann im Februar diesen Jahres ein 2:2-Unentschieden. Allerdings sind diese Daten natürlich alles andere als aussagekräftig. Also warten wir mal ab, was heute passiert.
Vor Beginn
Dieter Hecking nimmt Wechsel im Vergleich zur Niederlage gegen Osnabrück vor: Im Mittelfeld kommt Hunt für Moritz und im Sturm Jatta für Wood in die Startaufstellung. Jung sollte übrigens Van Drongelen in der Abwehr ersetzen, hatte aber mit muskulären Probleme zu kämpfen und musste somit kurzfristig verzichten. Bei Heidenheim brauchen wir nicht lange schnacken, da läuft exakt dieselbe Mannschaft auf, die zu Hause gegen Fürth mit 1:0 den Dreier einheimste. 
Vor Beginn
Wenn man auf die Ergebnisse des HSV schaut, fällt einem sehr schnell auf, dass zwei Siege in Folge bereits sehr lange her sind. Nach einer großartigen Erfolgsserie von vier Siegen im August und am 1. September war das nämlich nicht mehr der Fall. Zuletzt gab gegen Kiel und Wiesbaden lediglich ein 1:1, in der Folge einen 2:1-Heimsieg gegen Dresden und eine Niederlage derselben Höhe in Osnabrück. 
Vor Beginn
Die Seitenwahl bestreiten Schnatterer und Hunt. Gewonnen hat Aaron Hunt, der sich im Anschluss für die Seite entscheidet. Heidenheim stößt an!
Vor Beginn
Hier sind die Aufstellungen, wir beginnen mit den Hausherren des HSV: Heuer Fernandes - Leibold, Letschert, Van Drongelen, Narey - Dudziak, Fein, Hunt - Kittel, Jatta, Harnik.
Vor Beginn
Aussagekräftige Daten haben wir allerdings mehr als nötig von dem Mann an der Pfeife. Heute übernimmt nämlich unser wohlbekannter Dr. Felix Brych die Spielleitung. In dieser Spielzeit übernahm Brych zwei Partien in der 2. Bundesliga, darunter das 2:1 vom VfB gegen Hannover und das 1:1 zwischen Darmstadt und Karlsruhe. In der 1.Liga und 2. Bundesliga pfiff der gebürtige Münchener gar 385 Spiele, somit also ein sehr erfahrener Mann. Sollte es mal Probleme auf dem Rasen gibt, punktet er mit seinem beruflichen Background - Brych ist nämlich Jurist.
Vor Beginn
Diese Ausgangslage haben sich die Gäste aber redlich verdient, auch wenn man die Platzierung natürlich nicht zu hoch loben darf. Sollte Heidenheim nämlich verlieren, wäre auch ein Fall auf den 9. Rang der Tabelle möglich, so eng geht es momentan in der 2. Bundesliga zu. In den letzten sechs Spielen gab es für Heidenheim aber lediglich eine Niederlage, vor zwei Wochen in Regensburg. In derselben Zeit gab es immerhin Siege gegen Fürth, Hannover und St.Pauli, gegen Aue und Wiesbaden holte man immerhin einen Punkt.
Vor Beginn
Ein Blick auf die Tabelle verrät uns die Ausgangslage beider Teams, die relativ überraschend scheint: Heidenheim steht mit sechs Punkten vermeintlich weit hinter dem HSV, platzierungstechnisch sind es allerdings nur zwei Ränge zwischen den Kontrahenten. Der HSV steht mit 29 Zählern auf dem zweiten Rang, wohlgemerkt hinter Arminia Bielefeld! Auf dem 3. Platz folgt der VfB Stuttgart, gefolgt vom 1. FC Heidenheim. Sollte es heute also einen Auswärtssieg geben, würde der Abstand für Heidenheim auf den direkten Aufstiegsplatz auf drei Zähler schrumpfen.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 16. Spieltages zwischen dem Hamburger SV und dem 1. FC Heidenheim.
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Bielefeld
341814265:30+3568
2
Loading...
Stuttgart
341771062:41+2158
3
Loading...
Heidenheim
341510945:36+955
4
Loading...
HSV
341412862:46+1654
5
Loading...
Darmstadt
341313848:43+552
6
Loading...
Hannover
341391254:49+548
7
Loading...
Aue
341381346:48-247
8
Loading...
Bochum
3411131053:51+246
9
Loading...
Fürth
3411111246:45+144
10
Loading...
Sandhausen
3410131143:45-243
11
Loading...
Kiel
3411101353:56-343
12
Loading...
Regensburg
3411101350:56-643
13
Loading...
Osnabrück
349131246:48-240
14
Loading...
St. Pauli
349121341:50-939
15
Loading...
Karlsruhe
348131345:56-1137
16
Loading...
Nürnberg
348131345:58-1337
17
Loading...
Wiesbaden
34971845:65-2034
18
Loading...
Dresden
34881832:58-2632
Aufsteiger
Relegation (1. Bundesliga)
Relegation (2. Bundesliga)
Absteiger