2. Bundesliga

TORSCHÜTZEN

0 : 1
10’Michael FreyFrey
Silas Katompa Mvumpa (11m)Katompa Mvumpa (11m)58’
1 : 1
Mario GomezGomez59’
2 : 1
Philipp FörsterFörster72’
3 : 1
Wettbewerb2. Bundesliga
Runde16. Spieltag
Anstoß09.12.2019, 20:30
StadionMercedes-Benz Arena
SchiedsrichterRobert Schröder
Zuschauer48.971
Nach Spielende
Das war's aus Stuttgart. Vielen Dank fürs Mitlesen, einen schönen Abend und bis zum nächsten Mal!
Nach Spielende
Stuttgart steht wieder auf dem 3. Rang und ist nach Punkten mit dem HSV gleichgezogen. Der FCN grüßt dagegen vom Relegationsplatz auf der anderen Seite der Tabelle und steckt tief in der Krise. Am kommenden Spieltag empfängt Nürnberg Holstein Kiel (Sonntag, 13 Uhr). Für den VfB steht nächste Woche ein weiteres Montagsspiel beim SV Darmstadt an.
Nach Spielende
Stuttgart dreht das Spiel im zweiten Durchgang und sichert sich drei wichtige Punkte im Aufstiegskampf. Nachdem der VfB im ersten Durchgang in Rückstand geraten war und der Schiedsrichter ihm zwei Tore aberkannte, half eine Schiedsrichterentscheidung den Hausherren wieder ins Spiel: Der Video-Referee musste eingreifen, um ein Nürnberger Handspiel im Strafraum zu erkennen. Silas verwandelte den Elfmeter und nur eine Minute später erzielte Gomez den Führungstreffer. Dann setzte Förster mit dem 3:1 den Deckel drauf und Stuttgart verwaltete die Führung 20 Minuten lang souverän. Für den FCN ist es das neunte sieglose Spiel in Folge. 
90’ +5
Abpfiff
Das Spiel ist vorbei!
90’ +4
Castro steckt wunderbar für Silas durch, aber der verstolpert den Ball und Valentini kann gerade noch dazwischen grätschen.
90’ +1
Vier Minuten Nachspielzeit gibt es.
90’
Castros direkten Freistoß aus 25 Metern hält Dornebusch ohne Probleme fest.
88’
Nachdem sie im ersten Abschnitt sehr unzufrieden waren, feiern die Stuttgarter Fans nun lautstark ihre Mannschaft, die ihre Führung souverän verwaltet.
85’
Gelbe Karte
Loading...
Asger Sørensen
Asger SørensenNürnberg
Sorensen holt sich noch eine Gelbe Karte ab, weil er Endo einfach umreißt.
84’
Nürnberg scheint selber nicht mehr wirklich dran zu glauben, dass hier noch etwas zu holen ist. Das Spiel plätschert im Moment seinem Ende entgegen.
81’
Auswechslung
Loading...
Hamadi Al Ghaddioui
Hamadi Al Ghaddioui
Mario Gomez
Mario Gomez
Gomez hat Feierabend und macht Platz für Hamadi Al Ghaddioui.
80’
Dovedan versucht es aus der Distanz und sein Schuss ist gar nicht schlecht. Er zischt knapp am rechten Pfosten vorbei - aber Bredlow wäre wohl eh zur Stelle gewesen.
79’
In der Blitztabelle ist der VfB nun wieder auf dem 3. Platz, punktgleich mit dem HSV. Allerdings ist sein Torverhältnis deutlich schlechter als das der Hamburger.
78’
Auswechslung
Loading...
Orel Mangala
Orel Mangala
Borna Sosa
Borna Sosa
Auch Stuttgart wechselt: Orel Mangala kommt anstelle von Sosa in die Partie.
76’
Auswechslung
Loading...
Nikola Dovedan
Nikola Dovedan
Lukas Jäger
Lukas Jäger
Jäger geht runter und Nikola Dovedan betritt das Feld.
76’
Gomez' Direktabnahme aus 20 Metern segelt knapp über den Querbalken hinweg.
74’
War das schon die Entscheidung? Von Nürnberg kam in diesem Durchgang außer der Chance von Lohkemper nichts. Es deutet wenig darauf hin, dass der FCN das Blatt noch mal wenden kann.
72’
Tor für Stuttgart
Loading...
3:1
Philipp Förster
Philipp FörsterStuttgart
Tooor! STUTTGART - Nürnberg 3:1. Ascacibars Balleroberung bringt die Kugel in den Lauf von Förster, der einen tollen Doppelpass mit Gomez spielt und dann alleine vor dem Tor abschließt. Dornebusch berührt den Ball noch, kann aber nicht verhindern, dass er hinter ihm einschlägt.
71’
Auswechslung
Loading...
Sebastian Kerk
Sebastian Kerk
Fabian Schleusener
Fabian Schleusener
Keller bringt frisches Blut für die Offensive: Sebastian Kerk kommt für Schleusener.
69’
Valentini marschiert über die rechte Seite, aber seine Flanke lässt dann zu wünschen übrig. Sie landet hinter dem Tor.
67’
Gelbe Karte
Loading...
Wataru Endo
Wataru EndoStuttgart
Endo kommt zu spät und grätscht Schleusener um. Er wird verwarnt.
67’
Fast der Ausgleich! Frey schickt Lohkemper, der frei auf Bredlow zuläuft. Er legt sich den Ball aber etwas zu weit vor und muss dann grätschend abschließen. Er schiebt die Kugel rechts am Pfosten vorbei.
64’
Castro schlägt den Ball in Richtung Gomez am Elfmeterpunkt. Mühl hat aufgepasst und haut den Ball weg.
64’
Castro geht auf links gefoult und wird von Valentin gefoult. Er wird den Freistoß aus dem Halbfeld selbst ausführen ...
61’
Auswechslung
Loading...
Ondrej Petrák
Ondrej Petrák
Johannes Geis
Johannes Geis
Geis hat sich beim Zweikampf mit Endo aber wehgetan und verlässt das Feld. Ondrej Petrak ersetzt ihn.
61’
Videoassistent
Das Tor zählt und Stuttgart führt mit 2:1.
60’
Videoassistent
Wieder greift der Video-Schiedsrichter ein. Womöglich hatte Endo kurz vor dem Tor bei einem Luftduell ein Foul an Geis begangen.
59’
Tor für Stuttgart
Loading...
2:1
Mario Gomez
Mario GomezStuttgart
Toooor! STUTTGART - Nürnberg 2:1. Spiel gedreht! Castro köpft den Ball in den Lauf von Gomez, der alleine vor Dornebusch den Ball in die Maschen legt.
58’
Tor für Stuttgart
Loading...
1:1
Silas Katompa Mvumpa
Silas Katompa MvumpaStuttgart
Toooor! STUTTGART - Nürnberg 1:1. Der eingewechselte Silas führt aus. Er legt den Ball unten rechts ins Eck, während Dornebusch auf die andere Seit springt. 
57’
Videoassistent
Es gibt Elfmeter! Valentini hatte den Arm leicht ausgefahren, verschätzte sich bei der Flugkurve und bekam den Ball an den Ellbogen. Erneut eine harte Entscheidung, diesmal aber gegen Nürnberg.
56’
Videoassistent
Der Videoschiedsrichter überprüft, ob es bei Castros Ecke ein Handspiel von Valentini gab. Schiri Schröder sieht sich die Szene selbst an.
56’
Castro versucht es aus der zweiten Reihe, aber er setzt den Ball deutlich rechts neben das Tor.
54’
Castros folgende Ecke wird von Behrens aus der Gefahrenzone geköpft.
53’
Silas setzt sich auf rechts mit Körpereinsatz gegen Handwerker durch, kommt auch noch an Mühl vorbei, aber bleibt dann bei Jäger hängen. Er holt eine Ecke heraus.
50’
Ascacibar findet Castro mit einem schönen Steilpass auf die linke Seite. Aber die Flanke des Ex-Leverkuseners fliegt genau auf den Kopf von Sorensen.
47’
Geis will von rechts an den zweiten Pfosten flanken, schlägt den Ball aber hoch und weit ins Toraus.
46’
Auswechslung
Loading...
Silas Katompa Mvumpa
Silas Katompa Mvumpa
Daniel Didavi
Daniel Didavi
Silas Wamangituka kommt zur Pause für Didavi. Der Spielmacher hatte womöglich nicht mehr als 45 Minuten im Köcher.
46’
Anpfiff
Weiter geht's!
Halbzeitbericht
Ein großes Fußballspiel ist das bei bestem Willen nicht, auch wenn die Schlussviertelstunde ein wenig unterhaltsamer war. Nach der früher Führung durch Frey konzentrierte sich Nürnberg aufs Verteidigen und das gelang den Franken gut. Der VfB war völlig harmlos - bis Endo nach einer Ecke den Ausgleich erzielte. Das Tor wurde aber aufgrund eines vorherigen Fouls von Gomez an Behrens aberkannt. Eine fragwürdige Entscheidung, denn dass hier eine klare Fehlentscheidung vorlag, steht zumindest zur Debatte. So steht es nach 45 Minuten weiterhin 1:0 für den FCN. Und Stuttgart wird nach dem Wechsel mehr zeigen müssen.
45’ +5
Halbzeit
Der erste Abschnitt ist vorbei.
45’ +4
Stuttgart versucht, sich noch eine Chance zu erspielen. Aber die Hausherren tun sich weiterhin schwer, den Defensivriegel des Clubs zu überwinden.
45’ +1
Vier Minuten gibt es obendrauf.
43’
Gomez kommt am Strafraumeingang zum Abschluss, aber Mühl bekommt seinen Fuß noch dazwischen und unterbindet den Schuss.
42’
Die Ecke fliegt hoch in den Strafraum und im Rückraum köpft Didavi in Richtung Tor. Der Ball trifft mehrere Spieler, bevor die Nürnberger Abwehr ihn wegschlagen kann.
41’
Didavi schlägt einen Freistoß aus dem linken Halbfeld hoch in den Strafraum. Mühl hat im Fünfer keine andere Wahl, als zur Ecke zu klären ...
39’
Riesentat von Dornebusch! Eine Flanke von links leitet Castro clever zu Förster weiter, der am zweiten Pfosten alleine vor dem Nürnberger Keeper auftaucht. Der macht sich aber ganz breit und wehrt den Schuss mit den Händen ab.
37’
Castro tritt einen Freistoß aus 20 Metern direkt aufs Tor. Er zirkelt den Ball über die Mauer, sein Schuss streift aber nur das obere Tornetz.
34’
Gomez trifft - aber wieder zählt das Tor nicht. Sosas Flanke von links drückt der ehemalige Nationalstürmer im Fallen in die Maschen. Aber er stand beim Zuspiel ganz knapp im Abseits.
33’
Castros folgende Ecke ist harmlos, weil Dornebusch sie wegfausten kann.
32’
Didavis flankt von rechts zu Gomez, dessen Kopfball von Mühl abgefälscht wird und dann knapp am linken Pfosten vorbeihüpft.
30’
Videoassistent
Das Tor zählt nicht! Eine harte Entscheidung, denn Gomez hat sich zwar mit Absicht in den Laufweg von Behrens gestellt. Aber solche Zweikämpfe gibt es eigentlich bei jeder Ecke.
29’
Videoassistent
Gomez hat Behrens vor Phillips Kopfball umgerammt. Schiri Schröder schaut sich die Szene selbst noch mal an.
28’
Plötzlich der Ausgleich! Didavis Ecke wird von Phillips vors Tor geköpft und Endo bekommt die Fußspitze an den Ball. Das überrascht Dornebusch, der die Arme nicht rechtzeitig hochreißen kann. Aber der Video Referee überprüft den Treffer.
27’
Lohkemper tunnelt Endo, bleibt theatralisch zu Boden - und fordert nicht mal einen Strafstoß, weil er selbst weiß, dass das zu wenig war.
26’
Nürnberg nimmt jegliches Tempo aus dieser Partie und Stuttgart gelingt es nicht, die Begegnung intensiver zu gestalten. Ein fußballerischer Leckerbissen ist dieses Spiel bisher wirklich nicht.
23’
Die Stuttgarter suchen immer wieder Didavi, der aber von den Club-Defensive gut zugestellt wird. Und immer noch hat sich der VfB keine nennenswerte Torchance erspielt.
20’
Von den Rängen kommen die ersten Pfiffe runter. Die Heimfans sind vom uninspirierten Auftritt ihrer Mannschaft enttäuscht.
19’
Geis spielt einen schönen Pass in den Lauf von Lohkemper - der den Ball aber an die Hacke bekommt. Sonst wäre er wohl durch gewesen.
17’
Viel fällt Stuttgart nicht ein. Immer wieder versuchen die Schwaben es mit langen Bällen auf Gomez, mit denen Mühl und Sorensen aber problemlos klarkommen.
14’
Der VfB macht vorerst so weiter wie vor dem Gegentor. Der Ball wird durch die eigenen Reihen gepasst und die Walter-Elf sucht eine Lücke in der Nürnberger Defensive - bisher erfolglos.
11’
Besser konnte die Partie für Nürnberg nicht starten. Defensiv sind die Gäste solide und ihre erste Chance nutzen sie gleich, um in Führung zu gehen.
10’
Gelbe Karte
Loading...
Gonzalo Castro
Gonzalo CastroStuttgart
Castro sieht nachträglich Gelb, weil er bei Geis' Kopfballduell mit Endo ein Foul gesehen haben will und sich vehement beim Referee beschwert.
10’
Tor für Nürnberg
0:1
Loading...
Michael Frey
Michael FreyNürnberg
Tooor! Stuttgart - NÜRNBERG 0:1. Frey bringt den Club in Front! Einen in die Mitte geklärten Ball köpft Geis auf gut Glück wieder in den Strafraum - genau zu Frey, der die Kugel mit der Brust annimmt und sie trocken unter die Latte hämmert.
7’
Castro wird im Strafraum angespielt und schießt aus der Drehung mit links. Er bleibt aber an Mühl hängen.
5’
Lohkemper holt auf der rechten Seite die erste Ecke der Partie raus: Geis bringt sie an den ersten Pfosten, aber Stuttgart kann sich befreien. Über Endo starten die Stuttgarter einen Konter, aber dann weiß Didavi, dass er bei Endos Zuspiel im Abseits steht und geht gar nicht erst zum Ball.
4’
Stuttgart kontrolliert die ersten Minuten, Nürnberg beginnt abwartend und überlässt den Hausherren den Ball.
1’
Anpfiff
Los geht's!
Vor Beginn
Apropos Montagabendspiel: Das ist ein Termin, der Stuttgart liegt: Der VfB hat in der 2. Liga nur eins von neun Montagsspielen verloren (sieben Siege, ein Remis). Die einzige Niederlage setzte es im Dezember 2016 (1:2 gegen Hannover).
Vor Beginn
Die Spieler laufen ein. Das Montagabendspiel der 2. Bundesliga wird in wenigen Minuten beginnen.
Vor Beginn
Der 34-jährige Robert Schröder wird die Partie leiten.
Vor Beginn
In der vergangenen Saison - damals noch in der Bundesliga - endete dieses Duell in Stuttgart mit 1:1. In Nürnberg gewann der VfB aber mit 2:0.
Vor Beginn
Auf der anderen Seite stehen mit Didavi und Bredlow zwei Ex-Clubberer in der Startelf. Bredlow hütete sogar bis Ende der vergangenen Saison das Tor der Nürnberger. Aber es ist vor allem Didavis Rückkehr, die dem Stuttgarter Spiel gut tun soll: "Ich bin froh, dass er wieder da ist", sagte Walter über seinen Spielmacher.
Vor Beginn
Auch wenn die Tabelle für die Canstatter besser aussieht als für den heutigen Kontrahenten, läuft auch beim VfB nicht alles rund. Fünf der letzten sieben Spiele gingen verloren. Immerhin gewann die Walter-Elf aber die letzten zwei Heimspiele. "Die sportlich schwierige Situation geht nicht spurlos an mir vorüber", gab der VfB-Trainer zu. Aber trotz der schwachen Ergebnisse war Walter zumindest mit den Leistungen seiner Mannschaft zufrieden. "Die Art und Weise, wie wir zuletzt Fußball gespielt haben, war teilweise besser als zu Saisonbeginn", versicherte er.
Vor Beginn
Zwei Absteiger treffen aufeinander, das klingt eigentlich nach Spitzenspiel. Aber während Stuttgart tatsächlich um den Aufstieg mitspielt und vor dem Spieltag auf dem 3. Rang stand, steckt Nürnberg tief in der Krise.
Vor Beginn
Für mehrere Protagonisten am heutigen Abend handelt es sich heute um einen besonderen Abend, weil sie auf einen Ex-Klub treffen. FCN-Trainer Keller war sowohl als Spieler als auch beim Trainer beim VfB aktiv. "Das ist alles total nebensächlich, wir wollen dort bestehen und punkten, darum geht's", erklärte er aber auf der Pressekonferenz vor der Partie. Für ihn zählen nur die drei Punkte, egal wie seine Elf sie holt: "Ob schön oder nicht schön, ob zehn Kombinationen oder eine - das alles ist nun ebenso unwichtig wie das System."
Vor Beginn
Keines ihrer letzten acht Ligaspiele haben die Franken gewonnen (drei Remis, fünf Niederlagen). Dementsprechend rangieren sie nun auf dem Abstiegs-Relegationsplatz.
Vor Beginn
Drei Änderungen nimmt Tim Walter gegenüber der 1:2-Niederlage beim SV Sandhausen vor: Sosa und Didavi starten anstelle von Mangala und Gonzalez (beide Bank). Auch Keeper Kobel fällt aufgrund einer Oberschenkelprellung aus, Bredlow ersetzt ihn.
Vor Beginn
Im Vergleich zur Elf, die zu Hause gegen Wehen Wiesbaden eine 0:2-Pleite einstecken musste, gibt es drei Änderungen: Kerk, Hack und Dovedan machen Platz für Schleusener, Jäger und Lohkemper.
Vor Beginn
Jens Keller hat sich für ein 4-1-4-1 entschieden: Dornebusch - Handwerker, Mühl, Sorensen, Valentini - Geis - Schleusener, Behrens, Jäger, Lohkemper - Frey.
Vor Beginn
Die Aufstellungen - Der VfB wird im 4-3-1-2 antreten: Bredlow - Stenzel, Phillips, Badstuber, Sosa - Castro, Endo, Ascacibar - Förster - Gomez, Didavi.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 16. Spieltages zwischen dem VfB Stuttgart und dem 1. FC Nürnberg.
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Bielefeld
341814265:30+3568
2
Loading...
Stuttgart
341771062:41+2158
3
Loading...
Heidenheim
341510945:36+955
4
Loading...
HSV
341412862:46+1654
5
Loading...
Darmstadt
341313848:43+552
6
Loading...
Hannover
341391254:49+548
7
Loading...
Aue
341381346:48-247
8
Loading...
Bochum
3411131053:51+246
9
Loading...
Fürth
3411111246:45+144
10
Loading...
Sandhausen
3410131143:45-243
11
Loading...
Kiel
3411101353:56-343
12
Loading...
Regensburg
3411101350:56-643
13
Loading...
Osnabrück
349131246:48-240
14
Loading...
St. Pauli
349121341:50-939
15
Loading...
Karlsruhe
348131345:56-1137
16
Loading...
Nürnberg
348131345:58-1337
17
Loading...
Wiesbaden
34971845:65-2034
18
Loading...
Dresden
34881832:58-2632
Aufsteiger
Relegation (1. Bundesliga)
Relegation (2. Bundesliga)
Absteiger