2. Bundesliga

Wettbewerb2. Bundesliga
Runde17. Spieltag
Anstoß14.12.2019, 13:00
StadionVoith-Arena
SchiedsrichterTobias Stieler
Zuschauer11.200
Nach Spielende
Das war es mit Fußball aus Liga 2, aber morgen gibt es natürlich noch weitere Partien, unter anderem mit Nürnberg und dem HSV. Vielen Dank für Ihr Interesse - bis bald.
Nach Spielende
Bielefeld hingegen bleibt auswärts erneut ohne Niederlage und kann mit diesem Punkt sicherlich leben. 34 Punkte stehen nach der Hinrunde also zu Buche, keine schlechte Ausbeute. Auch die Arminia muss nächste Woche natürlich nochmal ran, und zwar bei St. Pauli. Danach geht es auch für den Herbstmeister in die Winterpause.
Nach Spielende
Heidenheim holt sich also immerhin einen Punkt gegen den Tabellenführer und rückt auf zwei Zähler an Stuttgart und Hamburg heran. Die sind aber beide an diesem Spieltag noch im Einsatz und könnten den Abstand wieder vergrößern. Am letzten Spieltag des Jahres empfängt man nächste Woche zum Auftakt der Rückrunde dann noch den VfL Osnabrück, bevor es endgültig in die Winterpause geht.
Nach Spielende
Das Spiel konnte nicht wirklich das liefern, was man sich im Vorfeld versprechen durfte. Nach der Pause war die Partie bis zum Schluss ausgeglichen und keiner riskierte auch nur zu einem Augenblick zu viel. Eine wirkliche Chance auf den Sieg war auf beiden Seiten aber nicht drin. So bleibt das heimstarke Heidenheim zuhause erneut ohne Niederlage und Bielefeld schafft es tatsächlich, die ganze Hinrunde ohne Auswärtsniederlage zu überstehen. 
90’ +2
Abpfiff
Schluss, aus und vorbei. Das Topspiel in Liga 2 endet 0:0.
90’ +1
Auswechslung
Loading...
Tom Schütz
Tom Schütz
Marcel Hartel
Marcel Hartel
Schütz darf noch ein paar Sekunden Spieltagluft schnuppern und ersetzt Hartel. Das dürfte aber auch die letzte Aktion des Spiels sein.
89’
Das Spiel ist noch nicht vorbei! Die Arminia verliert im Mittelfeld nach zu kurzem Abschlag von Ortega die Kugel und dann geht es schnell. Mit einem Pass landet die Kugel beim durchgestarteten Otto, der frei vor Ortega auftaucht. Aber der Heidenheimer ist beim Abschluss zu nah am Keeper dran, der seinen Fehler wieder ausbügelt und die Pille unter sich begräbt.
87’
Kleindienst bekommt nach einem Fehler von Busch den Ball vom Teamkameraden zugesteckt und zieht vom linken Sechzehnerrand sofort ab, weil Ortega etwas neben dem Kasten steht. Allerdings verzieht er den Schuss deutlich und steht zudem beim Abspiel auch im Abseits.
86’
Gerade der Seufert-Wechsel von Uwe Neuhaus spricht eher dafür, dass er mit dem Punkt zufrieden ist, denn das ist eher ein defensiver Tausch. 
85’
Auswechslung
Loading...
Stefan Schimmer
Stefan Schimmer
Robert Leipertz
Robert Leipertz
Und auch Leipertz geht vom Feld. Er wird von Stefan Schimmer ersetzt..
85’
Auswechslung
Loading...
Nils Seufert
Nils Seufert
Jóan Edmundsson
Jóan Edmundsson
Das war der Arbeitstag des Joan Simun Edmundsson. Nils Seufert ersetzt ihn für die letzten Minuten des Spiels.
83’
Gelbe Karte
Loading...
Andreas Voglsammer
Andreas VoglsammerBielefeld
Es ist ein überaus faires Spiel mit kaum Fouls, aber in dieser Szene bedient sich Voglsammer dem langen Bein und dem taktischen Foul an Busch in Höhe der Mittellinie. Das gibt natürlich eine Gelbe Karte.
81’
Einmal von links und einmal von rechts segeln die Flanken der Arminia in den gegnerischen Strafraum, aber beide Male ist Mainka mit dem Kopf zur Stelle und befördert das Spielgerät aus dem Sechzehner.
78’
Ortega schimpft mit seinen Vorderleuten, weil die Theuerkauf aus der Distanz zum Abschluss kommen lassen. Aber der Abschluss des Heidenheimers rauscht weit am Kasten vorbei, keine Gefahr also.
77’
Auswechslung
Loading...
Cèbio Soukou
Cèbio Soukou
Jonathan Clauss
Jonathan Clauss
Jetzt kommt auch der erste Joker von Uwe Neuhaus. Soukou kommt für Clauss neu in die Partie und übernimmt dessen taktische Position vorne rechts.
75’
Die Schlussviertelstunde ist angebrochen. Kommt da noch etwas vom Herbstmeister, oder reicht der Neuhaus-Elf ein Punkt in diesem Topspiel? Und wie viel können die Heidenheimer hier noch zeigen?
73’
Das darf man wohl mal wieder als Abschluss werten. Voglsammer zieht aus der Distanz ab, setzt den Schuss aber deutlich zu hoch an.
71’
Was der Müller kann, kann ich doch schon lange, scheint sich Ortega da gedacht zu haben. Der DSC-Keeper lässt der Stürmer von Heidenheim mit einem Dribbling ins Leere laufen und passt den Ball cool weiter. Das ist wohl die Definition von Selbstbewusstsein.
70’
Die ersten 25 Minuten dieser zweiten Halbzeit liegen beide Teams absolut auf Augenhöhe. Heidenheim hat sich von der schwachen Phase in der ersten Halbzeit erholt und macht aktuell sogar eher wieder den leicht überlegenen Eindruck.
68’
Föhrenbach wird tatsächlich immer offensiver. Wieder über links kommt er diesmal im Sechzehener an den Ball und sucht sofort das Abspiel in die Mitte, aber Pieper schlägt das Leder aus der Gefahrenzone.
67’
Der fällige Standard von der linken Seite segelt aber weit und unplatziert in den Sechzehner. Die Bielefelder Defensive kann ohne Probleme klären.
66’
Föhrenbach wagt einen seltenen Vorstoß in die gegnerische Hälfte und holt auf der linken Außenbahn gleich mal einen Freistoß aus guter Position heraus.
65’
Auswechslung
Loading...
David Otto
David Otto
Marc Schnatterer
Marc Schnatterer
Da ist der erste Wechsel auf Seiten der Heidenheimer. David Otto kommt für Marc Schnatterer und wird nun genau dessen Position auf der Außenbahn einnehmen.
61’
Starker Pass von Hartel aus der eigenen Hälfte, mit dem er Klos über rechts auf die Reise schickt. Der Stürmer kommt aus spitzem Winkel im Sechzehner zum Abschluss, aber Müller beweist auf der Linie gutes Stellungsspiel und wehrt den Schuss per Fußabwehr zur Ecke ab.
59’
Auf der Gegenseite bekommt Clauss den Ball halbhoch in den Sechzehner gespielt. Mit einem kleinen Flick hebt er den Ball über den verdutzten Verteidiger und kommt aus sieben Metern zentral vorm Tor zum Abschluss, aber er wird noch entscheidend gestört und schießt im Fallen knapp rechts am Pfosten vorbei ans Außennetz.
58’
Aber das kann er besser. Mit rechts zieht er direkt auf das Tor, verfehlt es aber auch deutlich. Flach rechts rasucht das Leder am Kasten vorbei.
57’
Kleindienst stellt den Körper ganz clever gegen Brunner rein und holt einen vielversprechenden Freistoß 17 Meter vor dem Kasten heraus. Schnatterer stellt sich auf.
55’
Acht Jokertore hat Frank Schmidt übrigens noch auf der Heidenheimer Bank sitzen. Da dürfte in den nächsten Minuten sicherlich was kommen vom Coach der Gastgeber.
53’
Holla, das war mal ein Pfund! Theuerkauf zieht aus vollem Lauf aus gut 23 Metern zentral vorm Tor ab und zwingt Ortega zu einer tollen Flugparade. Im Nachfassen hat der Keeper den Ball dann auch sicher.
52’
Da hält für einen kurzen Augenblick das ganze Stadion den Atem an, aber Kevin Müller lässt am eigenen Fünfer mit einer schönen Finte Voglsammer locker lässig aussteigen und passt das Leder ganz cool aus dem Sechzehner. Kann man auf jeden Fall so machen.
50’
Ein ambitionierter Pass zurück in die eigenen Reihen löst beinahe eine Katastrophe aus, aber Mainka kann gerade noch vor dem herangerauschten Voglsammer klären. Im Anschluss kommt Bielefeld zwar nochmal mit Clauss über die rechte Seite, aber seine Flanke findet im Zentrum keinen Abnehmer.
47’
Jetzt schlägt im wahrsten Sinne des Wortes die Dreiviertelstunde der Gastgeber. 20 ihrer 24 Tore schossen die Heidenheimer nämlich nach dem Seitenwechsel. Aber das wird die Neuhaus-Elf mit Sicherheit auch wissen.
46’
Keine Wechsel in der Pause. Beiden Trainer stehen also damit noch ihre drei Joker zur Verfügung.
46’
Anpfiff
Weiter geht es mit der zweiten Halbzeit
Halbzeitbericht
Es ist bisher eine durchaus unterhaltsame erste Halbzeit, allerdings ohne besondere Highlights. Heidenheim gehörte klar die Anfangsphase und Kerschbaumer hatte nach wenigen Minuten auch die erste gute Gelegenheit, aber im Anschluss wurde die Arminia immer stärker und hätte sich durchaus die Führung erspielen können, aber es fehlte bisher noch an der letzten Konsequenz im Abschluss. Da darf in der zweiten Halbzeit von beiden Seiten gerne noch etwas mehr kommen.
45’ +1
Halbzeit
Ohne Nachspielzeit geht es in die Pause.
44’
Bei den Gastgebern lässt sich Kleindienst im Sturmzentrum immer weiter zurückfallen, um sich auch mal Bälle aus dem Mittelfeld holen zu können, aber nicht einmal bis zur Mittellinie reicht das Spiel der Heidenheimer aktuell.
42’
Wirklich Zeit zum Durchatmen bleibt den Heidenheimer nicht. Busch hat auf seiner rechten Seite abermals Probleme im Stellungsspiel und lässt Hartherz ziehen, aber dessen Flanke segelt über Freund und Feind hinweg ins Seitenaus.
39’
Und die Arminia arbeitet weiter an der Führung. Wieder rollt der Angriff auf das Heidenheimer Tor zu, aber die Hausherren bekommen sich gerade noch sortiert und blocken den Schuss von Edmundsson aus 16 Metern zur Ecke ab.
38’
Supersolo von Voglsammer! Der Bielefelder zieht kurz hinter der Mittellinie das Tempo an, läuft unbedrängt bis an die Strafraumkante und nimmt über rechts den mitgelaufenen Clauss mit. Der nimmt den Kopf hoch und chippt den Ball zurück ins Zentrum, wo Klos zentral frei zum Kopfball kommt, der aber genau in die Arme von Müller fliegt.
36’
Clauss sucht über rechts den Abschluss, aber der Schuss aus 18 Metern birgt keine Gefahr für Müller und landet weit neben dem Pfosten.
34’
Auf der Gegenseite kommt endlich auch mal wieder Heidenheim in den gegnerischen Sechzehner. Schnatterer versucht es mit einer Volleyvorlage auf Leipertz, der schon im Strafraum wartet, aber die gerät ein wenig zu steil.
34’
Hartel zieht einen Freistoß von links aus gut 30 Metern zu nah vor den Kasten und Müller pflückt sich das Leder locker aus der Luft.
32’
Wieder schaltet sich Hartherz vorne mit ein, dringt über links in den Sechzehner ein und hat Zeit - zu viel Zeit sogar. Denn er wartet zu lange, läuft zu nah an die Grundlinie heran und scheitert dann mit dem Querpass an Mainka, der zur Ecke klärt.
31’
Seit der 15. Minute hat sich dieses Spiel einmal um 180 Grad gedreht. In den letzten Minuten haben die Heidenheimer hier gar nichts mehr zu melden und so langsam liegt der Führungstreffer für die Arminia in der Luft.
28’
Da geht es nach einem Einwurf ganz schnell. Voglsammer setzt Hartherz in Szene, der den Ball durch die Beine von Mainka auf Klos spitzelt. Klos nimmt den Ball zwar gut mit und kommt aus 15 Metern zentral vorm Tor auch zum Abschluss, verzieht mit dem linken Schlappen aber weit rechts neben den Kasten.
27’
Aber die Offensivbemühungen der Bielefelder nehmen zu. Edmundsson schickt eine lange Flanke von rechts an den zweiten Pfosten, aber Hüsing klärt souverän per Kopf zur Ecke.
25’
Zweiter Abschluss für die Arminia. Zumindest ein halber. Hartel schlenzt einen Schuss mit der Geschwindigkeit einer Flanke halblinks im Strafraum auf den Kasten von Müller, der sicher zupackt.
24’
Diesmal ist Voglsammer der Vorbereiter und zieht auf der linken Seite an Busch vorbei, allerdings landet seine Flanke bei Mainka, der den Ball aus dem Sechzehner klärt.
21’
Dicke Gelegenheit für Voglsammer! Hartel macht über rechts Betrieb, zieht mit zwei Übersteigern an die rechte Strafraumkante und legt den Ball quer rüber in die Mitte. Klos passt noch einmal weiter zu Voglsammer, der dann aber einen Haken zu viel schlägt und mit seinem Schuss am Verteidiger hängenbleibt.
20’
Die Arminia kann auch Ballbesitzfußball. Wenn das von Uwe Neuhaus so geliebte Konter- und Umschaltspiel nicht zugelassen wird, muss der Ball eben durch die eigenen Reihen rollen. Und das klappt in den letzten Minuten einwandfrei.
17’
Clauss startet über den rechten Flügel mal einen Sprint, versucht es dann aber mit einem schlechten Querpass und der Ball landet beim Gegner.
16’
Die Anfangsviertelstunde gehört klar den Hausherren. Heidenheim macht vor allem in Form von Kleindienst und Leipertz vorne viel Betrieb. Die Arminia ist damit in der Defensive gut beschäftigt, geht aber bislang sehr konzentriert zu Werke.
14’
Den fälligen Freistoß tritt Theuerkauf, und das gar nicht mal schlecht. Er schlenzt den Ball über die Mauer und aufs Tor, aber Ortega ist zur Stelle und lenkt zur Ecke ab.
13’
Gelbe Karte
Loading...
Manuel Prietl
Manuel PrietlBielefeld
Leipertz zieht das Tempo an und startet einen Sololauf, aber Prietl macht kurzen Prozess und stoppt diesen mit dem ausgestreckten Bein. Das gibt sowohl die Gelbe Karte, als auch einen gute Freistoßposition aus gut 23 Metern.
11’
Das sah zwar schön aus, wirklich gefährlich ist dieser halbe Fallrückzieher von Kleindienst aus 16 Metern aber nicht.
10’
Dorsch probiert es aus der Distanz. Aber mehr als ein Schüsschen kommt aus gut 18 Metern nicht zustande. Kein Problem für Ortega.
9’
Arminia versucht es zu Beginn mit langen Bällen auf Klos und Voglsammer, aber da fehlt bisher jegliche Genauigkeit. Und im Tor steht auch immer noch ein aufmerksamer Müller.
8’
Jetzt kann auch Bielefeld die erste Ecke verbuchen, aber wie auf der Gegenseite bringt auch diese nichts ein.
6’
Aha, da haben wir doch die erste gefährliche Szene des Spiels! Kleindienst setzt sich über die rechte Seite resolut durch und zieht in den Sechzehner. Er dreht aber nochmal ab und flankt das Leder an den langen Pfosten, wo Kerschbaumer völlig frei steht. Der nimmt sich das Leder runter und zieht sofort ab, trifft aber aus gut neun Metern nur das Außennetz.
4’
Heidenheim beginnt gleich mit offensivem Pressing, aber davon lässt sich die Bielefelder Defensive nicht beeindrucken.
2’
Heidenheim holt gleich nach wenigen Sekunden die erste Ecke heraus, aber der Standard bringt nichts ein.
1’
Anpfiff
Der Ball rollt!
Vor Beginn
Bei den Heidenheimern gibt es lediglich eine Änderung nach dem Sieg beim HSV. Föhrenbach startet anstatt Griesbeck. Genauso sieht es auch bei Bielefeld aus. Die einzige Änderung betrifft Edmundsson, der heute für Seufert von Beginn an aufläuft.
Vor Beginn
Und da kommen die Teams schon aus der Kabine und betreten den Rasen. Wenn jetzt noch die Seiten und der Anstoß vergeben werden kann es auch schon losgehen.
Vor Beginn
Tobias Stieler wird die Partie heute zusammen mit seinen Assistenten Frederick Assmuth und Lothar Ostheimer leiten. Als Vierter Offizieller steht ihm Mitja Stegemann zur Seite, in Köln sitzt Michael Bacher an den Videomonitoren.
Vor Beginn
Insgesamt führt Heidenheim im direkten Vergleich übrigens mit 5:2 Siegen bei weiteren fünf Remis. Das letzte Aufeinandertreffen gab es vor fast genau einem Jahr. Damals siegte Heidenheim mit 2:1 - aber als Auswärtsteam.
Vor Beginn
Bielefeld kürte sich übrigens am letzten Spieltag zum ersten Mal in der Geschichte der eingleisigen 2. Bundesliga zum Herbstmeister. Allerdings muss das nicht unbedingt ein gutes Zeichen sein, denn die letzten drei Hinrundenmeister stiegen am Ende nicht auf.
Vor Beginn
Zuhause holte man dann noch weitere elf Zähler und führt damit mit 33 Punkten die Tabelle vor Stuttgart und dem HSV an. Gegen den VfB kassierte man übrigens Ende September die bisher einzige Niederlage in der 2. Bundesliga. Gegen Heidenheim wird es aber heute keine leichte Aufgabe, diese Bilanz aufrecht zu erhalten.
Vor Beginn
Der Schein könnte allerdings in dieser Saison trügen, denn Bielefeld ist mit Abstand das beste Auswärtsteam der Liga. Aus acht Spielen holte man 22 Punkte. Einzig und allein das erste Gastspiel in Bochum endete in einem Remis, im Anschluss folgten sieben Siege in Folge. Das gelang zuvor noch keinem Team im Unterhaus.
Vor Beginn
Allerdings kommt heute auch niemand Geringeres als der Tabellenführer nach Heidenheim. Immerhin ist es ein gutes Zeichen, dass die Arminia zu Gast ist, denn vor heimischem Publikum verlor das Team von Frank Schmidt noch nie (3 Siege, 3 Remis).
Vor Beginn
Und die Heidenheimer befinden sich durchaus in einer guten Form. Zwölf von möglichen 15 Punkten holte man aus den letzten fünf Partien. Vor allem zuhause lief es da wie geschmiert. Hannover, Würzburg und Fürth durften das am eigenen Leib erfahren. Nur in Regensburg setzte es eine Auswärtspleite, aber die machte man am letzten Spieltag beim 1:0-Auswärtserfolg beim Hamburger SV gleich wieder wett. Das Heimteam kommt also heute mit mächtig Selbstbewusstsein.
Vor Beginn
Man darf wohl durchaus von einer gelungenen Hinrunde bei den Heidenheimern sprechen. 26 Punkte und Rang 4 stehen vor dem letzten Spieltag der Hinserie zu Buche. Und es ist sogar noch mehr drin. Mit einem Sieg heute könnte man am dann punktgleichen VfB vorbeiziehen und hinter dem dann ebenfalls punktgleichen HSV auf dem Relegationsplatz übernachten. Außerdem würde man im direkten Duell der Arminia natürlich drei wichtige Punkte abnehmen und auf sie aufschließen.
Vor Beginn
Uwe Neuhaus hingegen vertraut auf diese Jungs: Ortega - Brunner, Pieper, Nilsson, Hartherz - Prietl - Edmundsson, Hartel - Clauss, Klos, Voglsammer.
Vor Beginn
Wie immer starten wir direkt mit den Aufstellungen. Frank Schmidt hat sich für diese Elf entschieden: Müller - Busch, Mainka, Hüsing, Theuerkauf - Dorsch - Schnatterer, Kerschbaumer, Föhrenbach - Leipertz, Kleindienst.
Vor Beginn
Wer hätte das vor der Saison wohl vorhergesehen? Am letzten Spieltag der Hinrunde empfängt der Tabellenvierte aus Heidenheim den bereits jetzt feststehenden Herbstmeister Bielefeld. Das absolute Topduell an diesem Samstag in Liga 2. Auf geht es!
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 17. Spieltages zwischen dem 1. FC Heidenheim und Arminia Bielefeld.
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Bielefeld
341814265:30+3568
2
Loading...
Stuttgart
341771062:41+2158
3
Loading...
Heidenheim
341510945:36+955
4
Loading...
HSV
341412862:46+1654
5
Loading...
Darmstadt
341313848:43+552
6
Loading...
Hannover
341391254:49+548
7
Loading...
Aue
341381346:48-247
8
Loading...
Bochum
3411131053:51+246
9
Loading...
Fürth
3411111246:45+144
10
Loading...
Sandhausen
3410131143:45-243
11
Loading...
Kiel
3411101353:56-343
12
Loading...
Regensburg
3411101350:56-643
13
Loading...
Osnabrück
349131246:48-240
14
Loading...
St. Pauli
349121341:50-939
15
Loading...
Karlsruhe
348131345:56-1137
16
Loading...
Nürnberg
348131345:58-1337
17
Loading...
Wiesbaden
34971845:65-2034
18
Loading...
Dresden
34881832:58-2632
Aufsteiger
Relegation (1. Bundesliga)
Relegation (2. Bundesliga)
Absteiger

Mehr aus dem Ressort