2. Bundesliga

17. SPIELTAG

Karlsruhe
Loading...
Beendet
1:51:2
Loading...
Fürth

TORSCHÜTZEN

0 : 1
19’Branimir HrgotaHrgota
Philipp HofmannHofmann26’
1 : 1
1 : 2
29’Tobias MohrMohr
1 : 3
61’Paul JaeckelJaeckel
1 : 4
77’Havard NielsenNielsen
1 : 5
90’2Jamie LewelingLeweling
Wettbewerb2. Bundesliga
Runde17. Spieltag
Anstoß14.12.2019, 13:00
StadionWildparkstadion
SchiedsrichterSören Storks
Zuschauer12.750

Saisonverlauf

18.19.20.21.22.23.24.25.26.27.28.29.30.31.32.33.6881010109101010101098991415141112111112121214141414141524.25.26.27.28.29.30.31.32.33.91010101010989911121212141414141415
Karlsruhe
Fürth
Nach Spielende
Das war der Live-Ticker zur Partie zwischen dem Karlsruher SC und der SpVgg Greuther Fürth. Vielen Dank fürs Mitlesen, ein schönes Wochenende und bis zum nächsten Mal.
Nach Spielende
Durch den Dreier springt Greuther Fürth fürs Erste auf den sechsten Platz der Tabelle. Am letzten Spieltag des Jahres ist man in Aue zu Gast. Der KSC trifft kommende Woche auf Wehen Wiesbaden und muss dringend punkten, um kurz vor Jahresende den Abstiegsrängen nicht noch näher zu kommen. Der kommende Gegner ist Vorletzter, hat aber nur sechs Punkte Rückstand.
Nach Spielende
Greuther Fürth schießt den KSC im eigenen Stadion ab und darf sich über einen klaren 5:1-Sieg freuen. Schon im ersten Durchgang waren die Gäste spielerisch das bessere Team, mit guter Defensivarbeit und dem zwischenzeitlichen Ausgleich konnte Karlsruhe das Spiel aber spannend halten. Nach der Halbzeit wurde der KSC etwas offensiver, konnte sich aber kaum Chancen erspielen und blieb ungefährlich. Stattdessen schlugen die Gäste in regelmäßigen Abständen zu und nutzten ihre Chancen durch Jaeckel (61.), Nielsen (77.) und Leweling (90+2). Am Ende ein absolut verdienter Sieg, der gemessen an den Spielanteilen vielleicht ein, zwei Treffer zu hoch ausfällt. Den Fürthern wird's egal sein.
90’ +2
Abpfiff
Das Spiel ist zu Ende.
90’ +2
Tor für Fürth
1:5
Loading...
Jamie Leweling
Jamie LewelingFürth
Tooooor! Karlsruher SC - GREUTHER FÜRTH 1:5. Traumtor! Der eingewechselte Jamie Leweling wird halbrechts vor dem Sechzehner nicht richtig angegriffen, legt sich den Ball auf den linken Fuß und schlenzt ihn dann wunderschön und unhaltbar genau ins linke Dreieck. Da ist absolut nichts zu machen für Uphoff.
90’
Es gibt zwei Minuten Nachspielzeit.
89’
Auswechslung
Loading...
Dominik Kother
Dominik Kother
Marc Lorenz
Marc Lorenz
Auch der KSC wechselt nochmal: Marc Lorenz geht vom Feld und macht Platz für Dominik Kother.
89’
Auswechslung
Loading...
Kenny Redondo
Kenny Redondo
Sebastian Ernst
Sebastian Ernst
Dritter Wechsel bei den Gästen: Kenny Prince Redondo kommt für Sebastian Ernst.
89’
Gelbe Karte
Loading...
Philipp Hofmann
Philipp HofmannKarlsruhe
Nächste Gelbe Karte: Philipp Hofmann grätscht Sarpei im Mittelfeld um und wird verwarnt.
86’
Auswechslung
Loading...
Maximilian Bauer
Maximilian Bauer
Paul Seguin
Paul Seguin
Wechsel bei Greuther Fürth: Maximilian Bauer ist für Paul Seguin im Spiel.
84’
Die Schlussphase gestaltet sich recht zerfahren und zäh. Es gibt immer wieder Unterbrechungen und Diskussionen. Vor allem die Karlsruher leisten sich einige Fouls, bei denen sich der Frust über den Spielstand wohl bemerkbar macht.
82’
Gelbe Karte
Loading...
Daniel Gordon
Daniel GordonKarlsruhe
Verwarnungen im Minutentakt: Daniel Gordon trifft David Raum mit dem Ellenbogen im Gesicht und sieht ebenfalls den gelben Karton.
81’
Gelbe Karte
Loading...
Jamie Leweling
Jamie LewelingFürth
Der eben eingewechselte Jamie Leweling unterbindet einen Einwurf des Gegners und wird verwarnt.
80’
Gelbe Karte
Loading...
Hans Nunoo Sarpei
Hans Nunoo SarpeiFürth
Für ein Foul im Luftkampf mit Wanitzek sieht Hans Nunoo Sarpei die Gelbe Karte.
78’
Auswechslung
Loading...
Jamie Leweling
Jamie Leweling
Branimir Hrgota
Branimir Hrgota
Erster Wechsel bei den Gästen: Branimir Hrgota macht Platz für Jamie Leweling.
77’
Tor für Fürth
1:4
Loading...
Havard Nielsen
Havard NielsenFürth
Tooooor! Karlsruher SC - GREUTHER FÜRTH 1:4. Die Entscheidung! Uphoff verschätzt sich bei einem harmlosen hohen Ball und lässt ihn im Sechzehner fallen. So kommt Mohr links in der Box an die Kugel und bedient Nielsen. Der Stürmer setzt sich halblinks im Strafraum gegen drei Verteidiger stark durch und schiebt die Kugel im Fallen an Uphoff vorbei flach ins Netz.
75’
Auswechslung
Loading...
Marvin Pourié
Marvin Pourié
Manuel Stiefler
Manuel Stiefler
Zweiter Wechsel beim KSC: Marvin Pourie kommt für Manuel Stiefler in die Partie.
72’
Ein hoher Ball des KSC wird abgewehrt, den Abpraller nimmt Wanitzek vor dem Sechzehner direkt. Sein Schuss verfehlt das Tor aber recht deutlich und segelt rechts daran vorbei.
71’
Gelbe Karte
Loading...
Paul Seguin
Paul SeguinFürth
Nach einem Foul an Wanitzek im Mittelfeld sieht Paul Seguin auf Seiten der Gäste die Gelbe Karte.
71’
Hrgota bedient den auf rechts in den Sechzehner startenden Meyerhöfer. Dessen flache Hereingabe verwertet Nielsen in der Mitte direkt, sein Schuss wird aber geblockt.
67’
Nach einem Ballverlust der Fürther in der eigenen Hälfte kommt Fink vor dem Sechzehner an den Ball. Bevor er Gefährlicheres damit anstellen kann, ist aber Mavraj mit einer resoluten Grätsche zur Stelle und trennt ihn vom Ball.
65’
Fürth mit dem nächsten Abschluss, diesmal aber ungefährlich: Hrgotas Schlenzer aus 20 Metern fliegt meterweit über den Kasten.
65’
Auswechslung
Loading...
Lukas Grozurek
Lukas Grozurek
Christoph Kobald
Christoph Kobald
Erster Wechsel beim KSC: Lukas Grozurek kommt für Christoph Kobald ins Spiel.
61’
Tor für Fürth
1:3
Loading...
Paul Jaeckel
Paul JaeckelFürth
Tooooor! Karlsruher SC - GREUTHER FÜRTH 1:3. Fürth baut die Führung aus! Und das durch einen sehenswerten Kopfballtreffer. Einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld bringt Seguin scharf an die Sechzehnmeterlinie. Dort steigt Paul Jaeckel hoch und setzt den Ball mit dem Kopf in hohem Bogen genau in den rechten Giebel. Uphoff kann nur hinterherschauen.
60’
Die Druckphase des KSC hat sich erst einmal erledigt, die Fürther konnten sich befreien und startet nun ihrerseits ein paar Angriffe in Folge.
57’
Hrgota kommt nach einem Steilpass an den Ball und startet alleine in Richtung Tor. Er überlupft den Keeper und trifft ins Netz, wird dann aber wegen Abseits zurückgepfiffen.
55’
Der KSC agiert viel offensiver und druckvoller als noch vor der Pause. Jetzt sind es die Fürther, die tief in der eigenen Hälfte stehen und die Räume eng machen müssen.
53’
Gelbe Karte
Loading...
Sebastian Ernst
Sebastian ErnstFürth
Weil er einen schnellen Freistoß des Gegners abblockt, sieht auch Sebastian Ernst die Gelbe Karte.
52’
Gelbe Karte
Loading...
Damian Roßbach
Damian RoßbachKarlsruhe
Damian Roßbach kommt mit einer Grätsche in der gegnerischen Hälfte zu spät und sieht für das Foul den gelben Karton.
51’
Da war mehr drin: Nach einer Flanke von links kommt der Fürther Ernst völlig frei am Fünfmeterraum zum Kopfball, hat aber nicht das richtige Timing und köpft deutlich am Kasten vorbei.
48’
Großchance zum Ausgleich! Hofmann wird steil geschickt und sieht, dass der Keeper seinen Kasten früh verlässt. Also versucht es der Angreifer mit einem Heber aus etwa 23 Metern, verfehlt das Ziel aber knapp. Der Ball landet auf dem Tornetz.
47’
Nach einem Foul an Wanitzek gibt es Freistoß für den KSC aus gefährlicher Position, halbrechts direkt vor dem Sechzehner. Lorenz versucht es mit einem Schlenzer, der geht aber deutlich über das Gehäuse.
46’
Anpfiff
Die zweite Halbzeit läuft.
Halbzeitbericht
Mit einer knappen, aber verdienten 2:1-Führung für Greuther Fürth geht es in die Kabinen. Die Gäste zeigen die reifere Spielanlage und bestimmen das Spiel über weite Strecken. Der KSC hält mit viel Laufarbeit und guter Defensive dagegen und tauchte auch immer wieder mal gefährlich im Strafraum auf. Die Führung der Gäste durch Hrgota (19.) konnte Hofmann nach einer Unachtsamkeit in der Fürther Abwehr ausgleichen (26.). Quasi im Gegenzug brachte Mohr (29.) sein Team aber mit einem schönen Flachschuss erneut in Führung. Danach hatte Fürth weiterhin spielerisch leichte Vorteile. Der KSC wird sich offensiv steigern müssen, um zum Ausgleich und womöglich noch zum Sieg zu kommen. Gleich geht es weiter.
45’ +2
Halbzeit
Halbzeit in Karlsruhe.
45’ +1
Riesenchance für Fürth! Mohr startet einen Konter über den linken Flügel und spielt dann gut in den Lauf von Stürmer Nielsen. Der kommt links im Sechzehner frei zum Abschluss, setzt das Leder aber knapp neben den rechten Pfosten.
45’
Es gibt zwei Minuten Nachspielzeit.
44’
Gelbe Karte
Loading...
Marvin Wanitzek
Marvin WanitzekKarlsruhe
Für ein taktisches Foul vor dem gegnerischen Sechzehner sieht Marvin Wanitzek die Gelbe Karte.
42’
Der KSC versucht es kurz vor der Pause nochmal. Nach einem schön vorgetragenen Angriff über rechts kommt der Ball flach vors Tor, Hofmann verpasst aber knapp. Lorenz erläuft die Kugel und schlägt eine Flanke, die wird ins Aus abgefälscht. Der fällige Eckball bringt nichts ein.
39’
Da ist mal wieder ein Abschluss: Nach einer Flanke von rechts durch Thiede kommt Hofmann zentral im Strafraum zum Kopfball, der ist aber kein Problem für Burchert im Tor.
37’
Die Partie verflacht in diesen Minuten etwas. Seit dem 2:1 für die Gäste gab es keine nennenswerte Szene in Tornähe mehr. Beide Teams wechseln sich derzeit mit Fehlpässen und kleineren Fouls ab.
34’
Jetzt ist der KSC mal etwas länger am Ball, wird vom Gegner aber sehr früh attackiert und kommt damit nicht gut zurecht. Nach ein paar Querpässen in der Abwehr kommt der Ball zu Schlussmann Uphoff, dessen langer Ball landet im Aus.
32’
Die Gäste bleiben im Vorwärtsgang und drängen den KSC jetzt tief in die eigene Hälfte.
29’
Tor für Fürth
1:2
Loading...
Tobias Mohr
Tobias MohrFürth
Tooooor! Karlsruher SC - GREUTHER FÜRTH 1:2. Die schnelle Antwort! Fürth geht erneut in Führung. Nach einem schnellen Angriff durch das Zentrum behält Ernst vor dem Sechzehner den Überblick und sieht den völlig freien Tobias Mohr. Der steht links im Sechzehner, nimmt die Kugel direkt mit dem linken Fuß und trifft flach ins lange Eck. Stark gemacht.
26’
Tor für Karlsruhe
Loading...
1:1
Philipp Hofmann
Philipp HofmannKarlsruhe
Tooooor! KARLSRUHER SC - Greuther Fürth 1:1. Da ist der Ausgleich! Ein Fürther Verteidiger verstolpert den Ball rechts im eigenen Sechzehner. Lorenz reagiert schnell und bringt den Ball hoch vor den Kasten. Dort kontrolliert Stürmer Hofmann den Ball gekonnt mit der Innenseite, zieht sofort mit links volley ab und trifft flach halblinks ins Netz.
22’
Der KSC will antworten: Wanitzek dringt von rechts in den Sechzehner, seine flache Hereingabe findet aber keinen Abnehmer. Die Badener bleiben in Ballbesitz, nach einer Flanke von links köpft Fink deutlich über den Kasten.
21’
Hrgota fast mit dem Doppelschlag: Nach einer Flanke von Raum kommt er zentral im Sechzehner erneut zum Abschluss, schießt aber zu zentral und scheitert an Uphoff.
19’
Tor für Fürth
0:1
Loading...
Branimir Hrgota
Branimir HrgotaFürth
Tooooor! Karlsruher SC - GREUTHER FÜRTH 0:1. Mit der ersten Chance gehen die Gäste in Führung! Einen guten Weitschuss von Raum kann Keeper Uphoff zwar parieren, lenkt den Ball aber genau auf den lauernden Stürmer Branimir Hrgota. Der kontrolliert die Kugel, umkurvt den Keeper und schiebt dann aus kurzer Distanz ein.
17’
Es bleibt dabei: Fürth hat mehr vom Spiel, tut sich gegen gut stehende Karlsruher aber schwer und wartet noch auf den ersten eigenen Abschluss.
14’
Gelbe Karte
Loading...
Marco Meyerhöfer
Marco MeyerhöferFürth
Erste Gelbe Karte: Fürths Marco Meyerhöfer geht im Mittelfeld etwas übermotiviert in den Zweikampf mit Roßbach und wird für seine harte Grätsche verwarnt.
13’
Eine Ecke von links für den KSC bringt nichts ein, dann verlagert Fürth das Spiel wieder in die gegnerische Hälfte und lässt den Ball laufen. Bislang bieten sich den Gästen aber keine Lücken.
11’
Bei einem hohen Ball im Mittelfeld gehen Sarpei und Finke beide zum Ball und rasseln aneinander. Beide Akteure bleiben kurz liegen, können dann aber aufstehen und weitermachen.
8’
KSC-Stürmer Hofmann setzt sich vor dem Sechzehner durch und kommt mit links zum Abschluss, der Ball segelt aber deutlich über den Kasten.
7’
Die Fürther suchen den Weg nach vorne und lassen den Ball dabei gut durch die eigenen Reihen laufen. Der KSC steht in den Anfangsminuten tief und lauert auf Konter.
4’
Die Gäste greifen über den linken Flügel an. Sarpei setzt sich durch und schlägt eine Flanke, die ist aber kein Problem für Keeper Uphoff.
2’
Anton Fink startet den ersten Karlsruher Vorstoß und holt eine Ecke heraus. Beim fälligen Eckball kommt Fink dann zum Kopfball, setzt ihn aber recht deutlich über die Latte.
1’
Anpfiff
Das Spiel läuft.
Vor Beginn
Im Duell zwischen dem Karlsruher SC und Greuther Fürth geht es um die Frage, wer mit einem Dreier den Anschluss an die Spitzenplätze halten kann. Momentan befindet sich der KSC auf Platz 12, die Fürther sind Neunter. Da es in der Tabelle der 2. Bundesliga sehr eng zugeht, könnten aber beide Teams mit einem Sieg den Grundstein für eine Aufholjagd in der Rückrunde setzen.
Vor Beginn
So beginnt die SpVgg Greuther Fürth: Burchert - Raum, Mavraj, Jaeckel, Meyerhöfer - Mohr, Sarpei, Seguin, Ernst - Nielsen, Hrgota.
Vor Beginn
Die Aufstellung des Karlsruher SC: Uphoff - Thiede, Gordon, Pisot, Roßbach - Stiefler, Kobald, Wanitzek, Lorenz - Fink, Hofmann.
Vor Beginn
Bei den Karlsruhern gab es unter der Woche eine Hiobsbotschaft: Kyoung-Rok Choi zog sich im Training einen Kreuzbandriss zu und wird lange ausfallen. Justin Möbius und Janis Hanek sind nach Verletzungsproblemen ebenfalls nicht einsatzbereit. Bei den Gästen fehlt der gesperrte Maximilian Wittek, dazu fallen die verletzten Julian Green und Marco Caligiuri aus.
Vor Beginn
Die Gäste konnten auswärts bislang erst einen Sieg einfahren und stellen sich auf eine knappe Kiste ein. "Wir brauchen sehr viel Geduld", sagte Trainer Stefan Leitl vor der Partie. "Es wird ein sehr ausgeglichenes Spiel, in dem Nuancen entscheiden werden."
Vor Beginn
Beim 2:2 in Bielefeld mussten die Badener in allerletzter Sekunde den Ausgleich hinnehmen. Für Trainer Alois Schwartz war es eine "gefühlte Niederlage". Er erwartet, dass sein Team eine positive Reaktion darauf zeigt: "Aufstehen, weiter arbeiten, besser machen."
Vor Beginn
Gleichzeitig hat der KSC aber nur fünf Punkte Vorsprung auf die Abstiegsplätze. In den letzten zwei Heimspielen des Jahres - heute gegen Fürth, nächste Woche gegen Wiesbaden - soll deshalb unbedingt gepunktet werden.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 17. Spieltages zwischen dem Karlsruher SC und der SpVgg Greuther Fürth.
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Bielefeld
341814265:30+3568
2
Loading...
Stuttgart
341771062:41+2158
3
Loading...
Heidenheim
341510945:36+955
4
Loading...
HSV
341412862:46+1654
5
Loading...
Darmstadt
341313848:43+552
6
Loading...
Hannover
341391254:49+548
7
Loading...
Aue
341381346:48-247
8
Loading...
Bochum
3411131053:51+246
9
Loading...
Fürth
3411111246:45+144
10
Loading...
Sandhausen
3410131143:45-243
11
Loading...
Kiel
3411101353:56-343
12
Loading...
Regensburg
3411101350:56-643
13
Loading...
Osnabrück
349131246:48-240
14
Loading...
St. Pauli
349121341:50-939
15
Loading...
Karlsruhe
348131345:56-1137
16
Loading...
Nürnberg
348131345:58-1337
17
Loading...
Wiesbaden
34971845:65-2034
18
Loading...
Dresden
34881832:58-2632
Aufsteiger
Relegation (1. Bundesliga)
Relegation (2. Bundesliga)
Absteiger

Mehr aus dem Ressort