2. Bundesliga

17. SPIELTAG

Nürnberg
Loading...
Beendet
2:21:0
Loading...
Kiel

TORSCHÜTZEN

Asger SørensenSørensen38’
1 : 0
Robin HackHack67’
2 : 0
2 : 1
77’Janni SerraSerra
2 : 2
90’3Stefan TheskerThesker
Wettbewerb2. Bundesliga
Runde17. Spieltag
Anstoß15.12.2019, 13:30
StadionMax-Morlock-Stadion
SchiedsrichterTimo Gerach
Zuschauer25.275
Nach Spielende
Nackenschlag statt Befreiungsschlag: In letzter Sekunde vergeigt Nürnberg den sicher geglaubten Sieg, für die Gäste aus Kiel traf Thesker in Minute 93. Die Franken hatten dank Hack sogar mit 2:0 geführt, ehe Serra die Aufholjagd einläutete. Ganz, ganz bitter aus Nürnberger Sicht.
90’ +4
Abpfiff
Schlusspfiff!
90’ +3
Tor für Kiel
2:2
Loading...
Stefan Thesker
Stefan TheskerKiel
Tooooooooooor! 1. FC Nürnberg - HOLSTEIN KIEL 2:2. Ist das bitter für den FCN, Kiel gleicht in letzter Sekunde aus. Einen weiten Schlag verlängert Serra auf Baku, der van den Bergh bedient. Die Flanke von links legt Özcan per Kopf auf Thesker ab, der Dornebusch aus wenigen Metern wiederum mit dem Kopf überlupft. Der perfekte Zeitpunkt für den ersten Saisontreffer.
90’ +1
Gelbe Karte
Loading...
Johannes van den Bergh
Johannes van den BerghKiel
Johannes van den Bergh meckert und sieht deshalb folgerichtig den gelben Karton. Seine fünfte Verwarnung in der laufenden Saison, der Kieler Außenverteidiger verabschiedet sich in die Winterpause.
90’
Drei Minuten Nachspielzeit!
89’
Flanke von rechts, Kopfball Serra - der Winkel ist jedoch zu spitz. Der Versuch verfehlt den Kasten um einige Meter.
87’
Auswechslung
Loading...
Makana Baku
Makana Baku
Phil Neumann
Phil Neumann
Bei Kiel kommt Makana Rudi Baku auf den Platz, Phil Neumann hat Feierabend.
87’
Auswechslung
Loading...
Adam Gnezda Cerin
Adam Gnezda Cerin
Nikola Dovedan
Nikola Dovedan
Beide Trainer schöpfen das Wechselkontingent aus. Zunächst ersetzt Adam Gnezda Cerin Nikola Dovedan.
85’
Auswechslung
Loading...
Adam Zrelák
Adam Zrelák
Fabian Schleusener
Fabian Schleusener
Noch ein Wechsel bei Nürnberg: Fabian Schleusener raus, Adam Zrelak rein.
83’
Konterchance über Schleusener, dessen Hereingabe jedoch versandet. Die "Glubberer" wirken ein wenig müde, volle Konzentration also auf das Spiel gegen den Ball.
81’
Auswechslung
Loading...
Lukas Jäger
Lukas Jäger
Johannes Geis
Johannes Geis
Beim 1. FC Nürnberg kommt Lukas Jäger für Johannes Geis.
81’
Auswechslung
Loading...
Finn Porath
Finn Porath
Emmanuel Iyoha
Emmanuel Iyoha
Wechsel auf beiden Seiten. Bei Kiel macht Emmanuel Iyoha Platz für Finn-Dominik Porath.
80’
Im fünften Spiel in Folge ist Serra nun an mindestens einem Treffer beteiligt. Zehn Minuten plus Nachspielzeit bleiben den Störchen noch Zeit, um den überraschenden Ausgleich zu erzielen.
77’
Tor für Kiel
2:1
Loading...
Janni Serra
Janni SerraKiel
Tooooor! 1. FC Nürnberg - HOLSTEIN KIEL 2:1. Geht doch noch was für Kiel? Die Nürnberger verteidigen es im Zentrum nicht gut, Özcan schickt Serra per schicken Steilpass in den Strafraum. Der Holstein-Angreifer umkurvt Dornebusch und nagelt die Kugel unter die Latte. Saisontor Nummer sechs für Janni-Luca Serra.
75’
Das passt ins Bild. Ein direkter Freistoßversuch von Mühling geht ins dritte Stockwerk, FCN-Torwart Dornebusch muss nicht eingreifen.
72’
Kaum vorstellbar, dass Holstein noch einmal zur großen Aufholjagd bläst. Nürnberg hat jetzt Selbstvertrauen getankt und darf immer wieder gefährlich kontern.
70’
Plötzlich taucht Schleusener frei vor Reimann auf und wird vom Kieler Schlussmann von den Beinen geholt. Schiedsrichter Gerach zeigt zunächst auf den Punkt, dann geht aber die Fahne des Assistenten doch noch hoch. Der Nürnberger Angreifer stand beim Pass in die Spitze meterweit im Abseits.
67’
Tor für Nürnberg
Loading...
2:0
Robin Hack
Robin HackNürnberg
Toooooor! 1. FC NÜRNBERG - Holstein Kiel 2:0. Wieder jubelt der FCN! Nach einem Fehlpass von Wahl schalten die Hausherren schnell um, Schleusener kommt rechts an den Ball und flankt flach in den Rückraum. Das Leder rutscht auf Hack durch, der noch einmal kurz verzögert und das Spielgerät aus zehn Metern humorlos und hoch in die Maschen donnert. Für Robin Hack ist es das vierte Saisontor.
65’
Gelbe Karte
Loading...
Fabian Schleusener
Fabian SchleusenerNürnberg
Jetzt auch die erste Gelbe Karte: Nürnbergs Fabian Schleusener kommt im Duell mit Mühling zu spät und wird zum allerersten Mal in dieser Spielzeit verwarnt.
62’
Auswechslung
Loading...
David Atanga
David Atanga
Aleksandar Ignjovski
Aleksandar Ignjovski
Erster Wechsel bei Holstein Kiel: David Atanga kommt für Aleksander Ignjovski. Zeit für mehr Offensive.
60’
Stunde durch, die Gäste aus Kiel werden stärker, auch wenn vieles noch Stückwerk bleibt. Die Nürnberger Hintermannschaft hinterlässt heute einen recht passablen Eindruck.
58’
Stark von Frey, der das Spielgerät an der Torauslinie erobert und Dovedan bedient. Der Sturmkollege drückt sofort ab, der Linksschuss wird jedoch zur Ecke abgefälscht.
55’
Doppelte Schusschance für Iyoha! Lee pflückt das Leder am Strafraum herunter und setzt sich mit etwas Glück durch. Der Ball landet über Umwege bei Iyoha, dessen zentralen Rechtsschuss FCN-Keeper Dornebusch nach vorne abwehrt - und der zweite Versuch zischt rechts am Gehäuse vorbei.
53’
Schleusener bekommt die Hüfte von Serra ab und bleibt liegen. Erneut ist eine kurze Behandlungspause nötig, ehe sich Serra dann auch noch entschuldigt. Schöne Geste.
50’
Serra mit der Kopfballverlängerung auf Lee, der nur noch Mühl vor sich hat. Der Kieler Linksaußen will den Weg kreuzen, bleibt aber an Mühls ausgestrecktem linken Bein hängen. Ganz wichtige Verteidigungsaktion!
48’
Beide Übungsleiter, Jens Keller und Ole Werner, verzichten auf einen personellen Wechsel zur Pause. Auch taktisch ist keine Veränderung sichtbar.
46’
Anpfiff
Rein in den zweiten Spielabschnitt!
Halbzeitbericht
Nürnberg liegt nach einer ausgeglichenen und zum Teil auch ereignisarmen ersten Halbzeit mit 1:0 gegen Kiel vorn, der dringend benötigte Heimdreier ist zum Greifen nah. Lange mussten die Zuschauer auf Torszenen warten, ehe mit Asger Sörensen ausgerechnet ein Verteidiger in Minute 38 ein sehenswertes Freistoßtor erzielte. Nur drei Minuten später hatten die Gäste die große Chance auf den Ausgleichstreffer, nach Foul von Behrens an Özcan entschied Referee Gerach auf Elfmeter, den der Gefoulte allerdings vergab. Sonst passierte eher wenig auf dem Rasen.
45’ +3
Halbzeit
Pause im Max-Morlock-Stadion!
45’ +1
Wieder versucht es Mühl nach einem Eckball per Kopf, der Aufsetzer geht links am Kasten vorbei. Der Nürnberger Abwehrmann nähert sich dem Tor an.
45’
Zwei Minuten werden in Halbzeit eins nachgespielt.
45’
Schusschance für Geis aus halbrechter Lage, der Versuch wird von Thesker noch leicht abgefälscht. Reimann geht auf Nummer sicher und wehrt den Ball zur Seite ab.
Elfmeterschießen
Elfmetertor
Dornebusch hält! Özcan tritt selbst an und sucht sich die rechte Ecke aus. Den halbhohen und unplatzierten Elfmeter wehrt der Nürnberger Keeper fast schon problemlos ab. Das sorgt für großen Jubel auf den Rängen.
41’
Kaum freuen sich die Hausherren über das Führungstor, schon zeigt Schiedsrichter Gerach auf den Elfmeterpunkt. Nach einer Flanke von rechts lehnt sich Özcan in Behrens hinein, der auch noch wegrutscht und den Kieler Akteur so zu Boden reißt. Eine harte, aber vertretbare Entscheidung, das sieht auch der Videoschiedsrichter so.
38’
Tor für Nürnberg
Loading...
1:0
Asger Sørensen
Asger SørensenNürnberg
Tooooor! 1. FC NÜRNBERG - Holstein Kiel 1:0. Dann muss eben ein Verteidiger für den Führungstreffer sorgen - und das auch noch per Freistoß. Nicht etwa Geis, sondern Asger Sörensen versucht es mit einem Direktschuss aus rund 20 Meter Torentfernung. Der Innenverteidiger dreht das Leder stark über die Mauer und lässt Reimann, der vergeblich fliegt, keine Chance. Der Ball schlägt einen Meter neben dem linken Pfosten ein. Schon das vierte Saisontor für Sörensen.
35’
Die nackten Zahlen sprechen für die Gäste aus dem hohen Norden, die etwa 72 Prozent Spielanteile vorweisen und fast 60 Prozent aller Zweikampfduelle für sich entscheiden. Noch warten wir aber auf den ersten Schuss auf das Tor - das gilt für beide Seiten.
33’
Für einen neutralen Fußballfan ist dieses Spiel sicherlich kein Leckerbissen. Die meisten Szenen spielen sich rund um die Mittellinie ab, in den letzten Minuten wurde der FCN zumindest aktiver.
30’
Nach einem Geis-Eckball von links kommt der aufgerückte Mühl am zweiten Pfosten freistehend zum Kopfball, der Versuch geht aber ziemlich weit am Tor vorbei. Da wäre deutlich mehr drin gewesen.
28’
Noch konnte sich Kiels Torhüter Reimann nicht auszeichnen. Am 7. Spieltag musste dieser ja seinen Stammplatz an Gelios abgeben, der heute wegen Rückenproblemen fehlt. Heute erhält Reimann eine neue Chance.
26’
Iyoha ist wieder zurück auf dem Feld und foult Dovedan an der Mittellinie. Immer wieder muss Referee Gerach eingreifen, wobei das Match bislang äußerst fair ist.
24’
Freistoßmöglichkeit für Nürnberg, Geis versucht es direkt und schießt die Murmel mit voller Wucht an den Schädel von Iyoha. Kiels Rechtsaußen fällt zu Boden und wirkt ein bisschen benommen.
21’
Wieder Hack, der mit großen Schritten auf den Kieler Strafraum zusteuert. Der U21-Nationalspieler macht es auf eigene Faust und drückt aus 18 Metern mit rechts ab - doch rechtzeitig geblockt.
19’
Großchance für Nürnberg! Toll vorgetragener Angriff über Hack, der Valentini links am Sechzehner mitnimmt. Die Flanke wird flach an den Fünfer serviert, wo Schleusener minimal zu spät kommt. Sonst hätte der Offensivmann ganz locker einschieben können.
17’
Auch das noch: Valentini prallt unglücklich mit seinem Mitspieler Dovedan zusammen und muss behandelt werden. Der FCN-Linksverteidiger ist jedoch schnell wieder auf den Beinen.
15’
Es bleibt ein zerfahrendes Spiel. Missverständnis zwischen Lee und Ignjovski, der die Kugel direkt ins Seitenaus befördert. Die offensiven Abläufe stimmen nicht ganz.
13’
Auf der Gegenseite versucht es Iyoha aus der Distanz, die Leihgabe aus Düsseldorf zieht aus etwa 20 Metern mit links ab. Etwas zu hoch angesetzt, trotzdem kein schlechter Versuch.
11’
Endlich tauchen die "Glubberer" mal im gegnerischen Strafraum auf, Hack will ein Zuspiel von Frey in den Lauf mitnehmen. Der Ball verspringt aber leicht, sodass am Ende keine nennenswerte Aktion zustande kommt.
9’
Erneut kann sich ein Nürnberger Akteur, diesmal Rechtsverteidiger Sorg, nur mit einem Foulspiel behelfen. Die Hausherren tun sich mächtig schwer, in die Zweikämpfe zu kommen. 
7’
Die ersten Minuten gehören ganz klar den Gästen aus Kiel, die immer wieder rund um den Sechzehner auftauchen. Der FCN muss sich auf die Defensivarbeit konzentrieren, vorne fehlt es noch an der Durchschlagskraft.
4’
Kurze Zeit später gibt es auch schon den ersten Eckball der Partie, Serra geht allerdings zu energisch ins Luftduell und wird zurückgepfiffen. Offensivfoul des Kieler Stoßstürmers.
2’
Behrens kommt im Zweikampf mit Ignjovski zu spät, die Kieler führen den Freistoß von links kurz aus. Es folgt der ruhige Spielaufbau über die beiden Innenverteidiger Thesker und Wahl.
1’
Anpfiff
Ab die Post! Der Ball rollt.
Vor Beginn
Das ganze Frankenland hofft auf den ersten Dreier seit acht Spielen. In diesem Moment betreten die 22 Akteure das Max-Morlock-Stadion, gleich folgt der Anpfiff bei wirklich angenehmen Temperaturen.
Vor Beginn
Timo Gerach wird die Partie heute leiten, assistiert von Jonas Weickenmeier und Timo Klein. Vierter Offizieller ist Tobias Endriß, Benedikt Kempkes und Frederick Assmuth sitzen im Kölner Keller.
Vor Beginn
Fünfmal trafen beide Teams bisher in Pflichtspielen aufeinander, viermal gewann der FCN, einmal wurden die Punkte geteilt - und in diesen fünf Partien erzielten die Nürnberger stolze 22 Treffer.
Vor Beginn
"Das Wichtigste, was wir den Fans zurückgeben können, ist ein gutes Ergebnis", erklärte Nürnbergs Cheftrainer Jens Keller im Vorfeld der Partie. Ein brauchbares Resultat verpassten die Franken am letzten Montag, als man gegen den VfB Stuttgart verdient mit 1:3 unterlag. Es war das Duell zweier Bundesliga-Absteiger, die aktuell Welten trennt. Immerhin ist Robin Hack wieder fit, der U21-Nationalspieler soll das Offensivspiel beleben.
Vor Beginn
Die Gäste aus Kiel stehen momentan auf dem 10. Tabellenplatz und erleben eine Saison mit Höhen und Tiefen. Die letzten beiden Auswärtsspiele, 6:3 beim SV Wehen und 2:1 in Dresden, konnten die Störche für sich entscheiden, darauf folgte aber ein eher enttäuschendes 2:4 gegen Osnabrück. Holstein-Coach Ole Werner sagt: "Es ist viel zu früh, zu glauben, dass man mit einem einzigen Spiel Dinge in eine Richtung lenken zu können. Natürlich wollen wir gerne drei Punkte mitnehmen."
Vor Beginn
Egal, wie man es dreht und wendet, der 1. FC Nürnberg, immerhin neunmaliger deutscher Meister, steckt mitten im Abstiegskampf. 15 Punkte nach 16 Spielen bedeuten die schwächste Bilanz der "Glubberer" in der eingleisigen 2. Liga. Selbst mit einem Heimsieg gegen Kiel würde man auf dem Relegationsrang 16 bleiben - bei einer Niederlage kann sogar der Tabellenletzte aus Dresden vorbeiziehen.
Vor Beginn
Gegenüber der 2:4-Niederlage gegen Osnabrück wird die Kieler Startelf auf zwei Positionen verändert. Dominik Reimann rückt für Ioannis Gelios (Rückenprobleme) zwischen die Pfosten, außerdem beginnt Aleksandar Ignjovski anstelle des gesperrten Jonas Meffert.
Vor Beginn
Bei Holstein Kiel setzt Ole Werner auf folgende elf Akteure: Reimann - Neumann, Wahl, Thesker, van den Bergh - Mühling, Ignjovski, Özcan - Iyoha, Serra, Lee.
Vor Beginn
Drei Änderungen bei Nürnberg im Vergleich zum 1:3 in Stuttgart am vergangenen Spieltag. Nikola Dovedan, Robin Hack und Oliver Sorg spielen für Felix Lohkemper, Lukas Jäger und Tim Handwerker.
Vor Beginn
Gleich zu Beginn die Aufstellungen - Jens Keller schickt beim 1. FC Nürnberg diese Startelf ins Rennen: Dornebusch - Sorg, Sörensen, Mühl, Valentini - Behrens, Geis - Schleusener, Hack - Frey, Dovedan.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 17. Spieltages zwischen dem 1. FC Nürnberg und Holstein Kiel.
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Bielefeld
341814265:30+3568
2
Loading...
Stuttgart
341771062:41+2158
3
Loading...
Heidenheim
341510945:36+955
4
Loading...
HSV
341412862:46+1654
5
Loading...
Darmstadt
341313848:43+552
6
Loading...
Hannover
341391254:49+548
7
Loading...
Aue
341381346:48-247
8
Loading...
Bochum
3411131053:51+246
9
Loading...
Fürth
3411111246:45+144
10
Loading...
Sandhausen
3410131143:45-243
11
Loading...
Kiel
3411101353:56-343
12
Loading...
Regensburg
3411101350:56-643
13
Loading...
Osnabrück
349131246:48-240
14
Loading...
St. Pauli
349121341:50-939
15
Loading...
Karlsruhe
348131345:56-1137
16
Loading...
Nürnberg
348131345:58-1337
17
Loading...
Wiesbaden
34971845:65-2034
18
Loading...
Dresden
34881832:58-2632
Aufsteiger
Relegation (1. Bundesliga)
Relegation (2. Bundesliga)
Absteiger

Mehr aus dem Ressort