2. Bundesliga

TORSCHÜTZEN

0 : 1
7’Robin HackHack
0 : 2
38’Asger SørensenSørensen
0 : 3
41’Robin HackHack
0 : 4
58’Asger SørensenSørensen
0 : 5
65’Robin HackHack
0 : 6
83’Adam ZrelákZrelák
Wettbewerb2. Bundesliga
Runde32. Spieltag
Anstoß16.06.2020, 18:30
StadionBRITA-Arena
SchiedsrichterDaniel Schlager
Zuschauer-
Nach Spielende
Das soll es aber von dieser Partie gewesen sein. Ich wünsche Ihnen noch einen schönen Dienstagabend. Bleiben Sie gesund und bis zum nächsten Mal!
Nach Spielende
Am kommenden Sonntag geht es bereits weiter, dann steht für Nürnberg das letzte Heimspiel der Saison gegen den VfB Stuttgart an. Wiesbaden hat ein Auswärtsspiel beim SV Darmstadt 98 vor der Brust.
Nach Spielende
Für Wehen geht langsam, aber sicher das Licht aus. Der Rückstand auf Osnabrück und Nürnberg beträgt bei noch zwei verbleibenden Spielen fünf Zähler. Die Hessen müssen also darauf hoffen, dass Karlsruhe morgen in Regensburg verliert. Denn auf den KSC sind es aktuell nur zwei Punkte Rückstand. Nürnberg hat durch diesen Befreiungsschlag wohl den direkten Abstieg vermieden, steckt aber noch mitten im Kampf gegen die Relegation.
Nach Spielende
Wer hätte vor der Partie gedacht, dass die zweitschlechteste Offensive der Liga ihren Frust von der Seele schießt und sechs Tore erzielt? Eher niemand. Nach der frühen Führung von Hack waren es jedoch erstmal die Wiesbadener, die das Spiel bestimmten und mehrere Chancen auf den Ausgleich hatten. Das Tor wollte jedoch nicht gelingen und so zeigte sich Nürnberg auf der Gegenseite eiskalt und erzielte noch vor der Pause zwei Treffer. Im zweiten Durchgang merkte man die hängenden Köpfe bei Wehen an und das nutzte der Club gnadenlos aus. Mit Blick auf das Torverhältnis machte der Club in der Offensive weiter und kam so letztlich zu sechs Treffern. Der Sieg ist verdient, angesichts der starken ersten Hälfte des SVWW jedoch deutlich zu hoch.
90’
Abpfiff
Dann ist Schluss! Nürnberg gewinnt mit 6:0 und holt damit den höchsten Auswärtssieg in der Club-Historie der 2. Liga.
90’
Nur wenige Augenblicke später taucht Zrelak nochmal links im Strafraum auf, Frey steht in der Mitte, doch der Stürmer will seinen Doppelpack. Er feuert die Kugel jedoch weit über den Kasten.
89’
Schleusener darf beinahe auch mal! Zrelak flankt von links ins Zentrum, Medic springt unter dem Ball durch und so kann der Offensivmann volley abziehen. Lindner ist jedoch mit einer starken Parade zur Stelle und verhindert den siebten Gegentreffer.
88’
Gelbe Karte
Loading...
Marvin Ajani
Marvin AjaniWiesbaden
Es gibt nochmal Gelb für Ajani, der Handwerker am Trikot zieht und so an einem Angriff hindert.
85’
Für Geis war das übrigens schon die dritte Torvorlage in diesem Spiel. Auch die Ecke vor dem 0:4 kam von ihm, hier sammelte er aufgrund des Nachschusses von Sörensen allerdings keinen Assist mehr.
83’
Tor für Nürnberg
0:6
Loading...
Adam Zrelák
Adam ZrelákNürnberg
Toooooooooor! SV Wehen Wiesbaden - 1. FC NÜRNBERG 0:6. Das halbe Dutzend ist voll! Geis spielt an der Mittellinie einen herausragenden langen Pass an die linke Strafraumkante, wo Zrelak die Kugel mit der Brust mitnimmt und über den herausstürmenden Lindner ins Tor befördert. Ein tolles Tor!
80’
Gnezda Cerin muss aktuell behandelt werden. Der Slowene, der erstmals seit dem ersten Spiel im Jahr 2020 in Hamburg wieder auf dem Platz steht, rasselte unglücklich mit Titsch Rivero im Mittelfeld zusammen. Er wird aber weitermachen können.
77’
Auswechslung
Loading...
Adam Zrelák
Adam Zrelák
Robin Hack
Robin Hack
Der Matchwinner darf Feierabend machen! Robin Hack verlässt das Feld, Adam Zrelak ist neu dabei.
75’
Das sieht nicht gut aus:Kapitän Mrowca hat sich bei einem Zweikampf verletzt und wird aktuell behandelt. Der Daumen der Physios geht runter.
75’
Auswechslung
Loading...
Jakov Medic
Jakov Medic
Sebastian Mrowca
Sebastian Mrowca
Und jetzt der Wechsel: Sebastian Mrowca geht, Jakov Medic kommt. Der Innenverteidiger ist übrigens eine Leihgabe vom 1. FC Nürnberg. Eine undankbare Aufgabe, die der Kroate da jetzt bekommt.
73’
Und Lohkemper meldet sich gleich mal in der Offensive an! Der Offensivmann kommt nach einer Ecke etwas überraschend rechts im Strafraum an den Ball, knallt ihn jedoch ans rechte Außennetz. Wehen muss jetzt wirklich aufpassen, nicht noch weitere Gegentreffer zu kassieren.
72’
Auswechslung
Loading...
Marvin Ajani
Marvin Ajani
Jeremias Lorch
Jeremias Lorch
... und auch Marvin Ajani ist neu dabei und ersetzt Jeremias Lorch.
72’
Auswechslung
Loading...
Moritz Kuhn
Moritz Kuhn
Stefan Aigner
Stefan Aigner
Auch Wiesbaden wechselt doppelt: Moritz Kuhn ersetzt Stefan Aigner ...
71’
Auswechslung
Loading...
Fabian Schleusener
Fabian Schleusener
Hanno Behrens
Hanno Behrens
... zudem ist Fabian Schleusener für Hanno Behrens im Spiel.
71’
Auswechslung
Loading...
Adam Gnezda Cerin
Adam Gnezda Cerin
Patrick Erras
Patrick Erras
... Patrick Erras verlässt ebenfalls den Platz, Adam Gnezda Cerin darf sich nun versuchen ...
71’
Auswechslung
Loading...
Felix Lohkemper
Felix Lohkemper
Nikola Dovedan
Nikola Dovedan
Jetzt gibt es eine Reihe an Wechseln: Beginnend bei Nürnberg, das Felix Lohkemper für Nikola Dovedan bringt ...
70’
Im ersten Durchgang war das Ergebnis alles andere als leistungsgerecht, doch die zweite Hälfte ist deutlich. Der Distanzschuss von Gül war bislang der einzige Versuch der Gäste nach der Pause. Nürnberg hat dagegen schon sieben Torschüsse abgegeben.
67’
Nürnberg tut jetzt natürlich auch etwas für das schlechte Torverhältnis. Aktuell steht der FCN drei Tore besser da als der KSC. Also selbst wenn Karlsruhe morgen mit 2:0 gewinnt, der Club würde am Aufsteiger vorbeiziehen.
65’
Tor für Nürnberg
0:5
Loading...
Robin Hack
Robin HackNürnberg
Tooooooooooor! SV Wehen Wiesbaden - 1. FC Nürnberg 0:5. Hack mit dem Dreierpack! Der Pass von Frey bleibt zunächst hängen, doch dann spielt Behrens den Ball in den Lauf von Geis und überrascht damit die komplette Wehener Hintermannschaft. Der Mittelfeldmann läuft mit Hack alleine auf Lindner zu, spielt im richtigen Moment ab und so muss Hack nur noch einschieben.
62’
Auswechslung
Loading...
Michel Niemeyer
Michel Niemeyer
Daniel-Kofi Kyereh
Daniel-Kofi Kyereh
Daniel-Kofi Kyereh hat jetzt natürlich ein erhitztes Gemüt. Er wird daher ausgewechselt und durch Michel Niemeyer ersetzt.
60’
Gelbe Karte
Loading...
Daniel-Kofi Kyereh
Daniel-Kofi KyerehWiesbaden
Und nun macht sich der Frust bemerkbar. Kyereh regt sich zu laustark über eine Schiedsrichterentscheidung auf und sieht Gelb. Auch für ihn ist es die fünfte, er fehlt in Darmstadt am Sonntag.
60’
Damit hat der Club heute genauso viele Tore geschossen, wie in allen sechs Partie nach der Coronapause zusammen! Wehen fällt jetzt komplett auseinander. Ist das bitter.
58’
Tor für Nürnberg
0:4
Loading...
Asger Sørensen
Asger SørensenNürnberg
Toooooooooor! SV Wehen Wiesbaden - 1. FC Nürnberg 0:4. Das ist die Entscheidung! Wieder ist es eine Ecke von Geis, wieder ist es Sörensen. Der erste Kopfball des Innenverteidigers wird noch geblockt, doch mit Glück kommt Sörensen erneut an die Kugel und kann sie aus einem Meter an Lindner vorbei zu seinem Doppelpack spitzeln.
57’
Das muss der vierte Treffer sein! Frey spielt Hack auf der linken Seite an, der viel Freiraum hat und aus 18 Metern abzieht. Den zentralen Schuss kann Lindner nur nach vorne abprallen lassen, doch auch beim Nachschuss von Dovedan ist der Keeper zur Stelle!
55’
Immerhin mal wieder ein Abschluss, doch der Versuch von Gül aus 30 Metern geht deutlich über den Kasten von Mathenia.
54’
Das Tempo aus dem ersten Durchgang ist definitiv raus, Nürnberg agiert nun mit einer breiten Brust und bei Wiesbaden hängen die Köpfe. Dementsprechend laut versucht Rüdiger Rehm an der Seitenlinie seine Mannschaft wachzurütteln.
52’
Auswechslung
Loading...
Enrico Valentini
Enrico Valentini
Oliver Sorg
Oliver Sorg
Oliver Sorg hat sich bei einem Zweikampf an der eigenen Eckfahne vor einigen Minuten verletzt und nun kann der ehemalige Hannoveraner nicht weitermachen. Für ihn ist Enrico Valentini im Spiel.
50’
Nürnberg macht das nach der Pause etwas besser, wohl aber auch, weil bei Wiesbaden die Ernüchterung zu spüren ist. Die beiden Gegentreffer vor der Pause haben wohl den Hessen ins Mark getroffen.
47’
Erstmal zeigt sich aber der Club in der Offensive: Nach einer Ecke von rechts landet der zweite Ball bei Frey rechts im Strafraum, der aus der Drehung volley abzieht, jedoch knapp rechts vorbeischießt.
46’
Noch eine Information aus der Statistikecke: Wehen konnte noch nie in der 2. Liga einen Pausenrückstand von drei Toren aufholen, auf der anderen Seite verpielte Nürnberg das im Unterhaus noch nie. Doch jede Serie reißt einmal, oder etwa doch nicht?
46’
Auswechslung
Loading...
Phillip Tietz
Phillip Tietz
Benedikt Röcker
Benedikt Röcker
Wehen hat einmal zur Pause gewechselt: Für den Abwehrspieler Benedikt Röcker kommt Offensivmann Phillip Tietz.
46’
Anpfiff
Rein in den zweiten Spielabschnitt!
Halbzeitbericht
Eine verrückte erste Hälfte in Wiesbaden hat ein verrücktes Ende gefunden. Doch der Reihe nach: Mit der ersten richtigen Torchance ging Nürnberg durch Hack in Führung, doch vor und besonders nach diesem Treffer war Wehen Wiesbaden die überlegene Mannschaft. Aigner, Gül und Lorch hatten sehr gute Möglichkeiten auf den Ausgleichstreffer. Der Club wirkte phasenweise instabil, gerade in der Defensive offenbarten die Nürnberger immer wieder Lücken. Vorne fand der Gast jedoch zu einer Effektivität zurück, die man in Nürnberg schon lange nicht mehr gesehen hatte. Sörensen und abermals Hack erhöhten für die Franken. Ob das jedoch bereits die Entscheidung war, ist noch zu bezweifeln. Wir sind gespannt auf den zweiten Durchgang!
45’ +1
Halbzeit
Pause in Wiesbaden! Nürnberg führt mit 3:0!
45’ +1
Eine Minute gibt es als Nachschlag!
45’
Frey hat das vierte auf dem Fuß! Eine Flanke von links rutscht zu Behrens durch, der viel Freiraum im Strafraum hat und den Ball ins Zentrum legt. Dort versucht es Frey mit der Hacke, scheitert jedoch kläglich. Jetzt ist Wiesbaden komplett von der Rolle.
44’
Was für ein bitterer Spielverlauf für Wehen Wiesbaden. Da sind die Gastgeber, besonders nach dem 0:1, die klar bessere Mannschaft und hatten mehrmals die Chance auf den Ausgleich, doch die Treffer erzielt der Club. Plötzlich zeigt sich der FCN effektiv, also das, was er in den letzten Wochen komplett vermissen ließ.
41’
Tor für Nürnberg
0:3
Loading...
Robin Hack
Robin HackNürnberg
Toooooooooor! SV Wehen Wiesbaden - 1. FC NÜRNBERG 0:3. Entspricht das dem Spielverlauf? Nein. Ist es dem Club egal? Sicherlich. Der FCN erhöht! Dovedan steckt zu Hack durch, der plötzlich frei vor Lindner auftaucht. Der Keeper pariert den Schuss des Nürnbergers, doch der Ball fliegt in einem hohen Bogen auf das Tor zu. Behrens könnte noch vor der Linie am Ball gewesen sein, doch der Treffer gehört wohl Hack! Abseits ist es sowieso nicht.
38’
Tor für Nürnberg
0:2
Loading...
Asger Sørensen
Asger SørensenNürnberg
Toooooooooor! SV Wehen Wiesbaden - 1. FC NÜRNBERG 0:2. Der Club zeigt sich eiskalt! Geis schlägt eine Ecke von der rechten Seite butterweich in den Sechzehner. Am Elfmeterpunkt stiehlt sich Sörensen von seinen Gegenspielern davon und köpft ins linke Eck ein. Sein fünfter Saisontreffer!
36’
Plötzlich hat Nürnberg die große Konterchance! Behrens schickt Dovedan auf die Reise, der die Kugel sofort auf die andere Seite zu Frey schlägt. Der Stürmer ist etwas zu weit außen, hat rechts im Strafraum aber dennoch etwas Freiraum. Den nutzt er aber nicht gut und schießt deutlich links vorbei.
35’
In dieser Phase gönnt sich Wehen zumindest eine kleine Verschnaufpause. Das Pressing beginnt so deutlich später, Nürnberg kann den Ball etwas länger in den eigenen Reihen halten. Gefährlich wird es beim Club aktuell aber nicht.
33’
Was für eine Aktion von Lorch und Mathenia! Sorg klärt eine Flanke von rechts mit dem Kopf genau ins Zentrum. Lorch knallt die Kugel aus 25 Metern volley aufs Tor, doch der FCN-Keeper reißt die Hand rechtzeitig nach oben und lenkt den Ball so über die Latte.
31’
Immerhin mal wieder ein Torschuss der Nürnberger: Hack bedient Frey links vor dem Strafraum. Die Leihgabe von Fenerbahce macht noch einen Schritt und sucht aus 20 Metern den Abschluss, der allerdings zwei Meter links vorbeirauscht.
30’
Um die Dominanz der Gastgeber in Zahlen auszudrücken: Wiesbaden hatte bereits acht Torschüsse, Nürnberg erst drei. Besonders Flanken schlagen die Hessen gerne: Hier steht es zehn zu eins.
27’
Der Wiesbadener Zug rollt weiter an. Schwede flankt von links ins Zentrum, der Ball rutscht irgendwie zu Aigner durch. Der Ex-Frankfurter zieht aus der Drehung ab, bleibt aber an Handwerker hängen. Die Nürnberger Führung wird immer schmeichelhafter.
25’
Es bleibt dabei: Wiesbaden ist die aktivere und bessere Mannschaft. Nürnberg kommt nur selten zu Entlastungsangriffen und macht in der Defensive einen wackeligen Eindruck. Was steht, ist allerdings die Führung durch Hack.
23’
Auf der anderen Seite macht das der SVWW besser. Eine Ecke von links wird von Schäffler an den langen Pfosten verlängert. Dort kommen jedoch Aigner und Gül zu spät. Abstoß FCN.
21’
Das wäre beinahe nach hinten losgegangen: Eine Ecke von Geis - bereits gegen Fürth waren die Standards des Clubs unterirdisch - entwickelt sich zum Wehener Konter. Doch Aigner verliert letzlich an der Mittellinie den Ball.
19’
Gelbe Karte
Loading...
Patrick Erras
Patrick ErrasNürnberg
Nun gibt es die erste Gelbe Karte in dieser Partie. Dovedan verliert den Ball an Kyereh, der von Erras mit einem taktischen Foul gestoppt wird. Der Sechser wird verwarnt und das hat Folgen. Er wird gegen Stuttgart gesperrt fehlen.
16’
Die nächste Chance für Wiesbaden! Eine Ecke von der rechten Seite segelt in den Strafraum, Gül schmeißt sich rein und köpft nur einen Meter links am Tor vorbei. Nürnberg unter Druck!
15’
Man merkt, um wie viel es in diesem Spiel geht. Nürnberg ist trotz der Führung wahnsinnig nervös und spielt sehr fehlerbehaftet. Wehen hält mit viel Leidenschaft dagegen und drängt auf den Ausgleich.
12’
Nürnberg mal wieder mit etwas Entlastung, die war nach der Druckphase der Gastgeber bitter nötig. Handwerker wird an der linken Strafraumkante angespielt, der in die Mitte zieht und draufhält. Der Ball rutscht ihm jedoch über den Schlappen und geht deutlich vorbei.
10’
Diese ist ebenfalls nicht ungefährlich. Röckers Kopfball wird abgeblockt, doch dann bekommt Nürnberg die Kugel nicht raus, Kyereh kommt dann bei einem Luftzweikampf zu Fall. Da war jedoch gar nichts. Weiterspielen!
9’
Die Antwort der Hessen lässt aber nicht lange auf sich warten! Einen langen Ball verlängert Schäffler in den Lauf von Aigner, der aus 17 Metern volley abzieht. Mathenia reagiert jedoch glänzend und pariert den guten Schuss zur Ecke.
7’
Tor für Nürnberg
0:1
Loading...
Robin Hack
Robin HackNürnberg
Tooooooooooor! SV Wehen Wiesbaden - 1. FC NÜRNBERG 0:1. Der Club geht mit der ersten Chance in Führung! Nürnberg spielt sich auf der linken Seite gut nach vorne, Handwerker spielt schließlich Frey vor dem Strafraum an. Der Schweizer leitet die Kugel weiter ins Zentrum zu Hack, der aus 18 Metern abzieht und flach ins linke Eck trifft. Was für ein wichtiges Tor!
5’
Die Gastgeber machen aktuell aber den gefährlicheren Eindruck. Kyereh dringt von links in den Strafraum ein, wird dabei jedoch gut von Geis bedrängt, der dabei sogar einen Abstoß herausholen kann. Hier wird bereits um jeden Zentimeter gekämpft!
4’
Jetzt taucht auch Nürnberg erstmals in der Offensive auf. Handwerker spielt einen Doppelpass mit Hack und hat links etwas Platz. Seine Flanke landet aber hinter dem Tor.
3’
Kyereh schlägt einen Freistoß von der linken Seite an den langen Pfosten, wo Aigner zum Kopfball kommt, aber nicht genügend Druck hinter den Ball bekommt. Mathenia packt sicher zu.
1’
Es dauert nur zehn Sekunden und schon taucht Aigner im gegnerischen Strafraum auf! Seine Hereingabe wird geklärt, zudem stand der Routinier im Abseits. Keine Gefahr also für Mathenia.
1’
Anpfiff
Das Spiel läuft!
Vor Beginn
Zu guter Letzt blicken wir noch auf das Schiedsrichtergespann: Geleitet wird die Partie von Daniel Schlager, der zu seinem siebten Saisoneinsatz in der 2. Liga kommt. Beide Teams pfiff er in dieser Spielzeit je einmal: Wehen beim 3:3 in Bochum und Nürnberg bei der 3:4-Niederlage in Aue. Tore scheinen heute zumindest in dieser Hinsicht garantiert zu sein. An den Seitenlinien stehen Markus Sinn und Justus Zorn, Jonas Weickenmeier ist der vierte Offizielle. Nicolas Winter schaut aus dem Videokeller in Köln zu. Damit kann es auch schon losgehen!
Vor Beginn
Schäffler war es auch, der den 2:0-Hinspielerfolg in Nürnberg einleitete. Der Torjäger traf früh zur Wiesbadener Führung und in der Folge blieb Nürnberg in der Offensive wie so oft einiges schuldig. Kyereh legte kurz nach der Pause nach und erneut hatte der FCN keine Antwort parat. Das trostlose Hinspiel macht dem FCN also kaum Hoffnungen. Die Gesamtbilanz zwischen diesen Klubs sieht da zumindest etwas besser für Nürnberg aus. Zuvor gab es lediglich in der Saison 2008/09 zwei Aufeinandertreffen, die der Club ohne Niederlage bestreiten konnte. Zuhause gewann Nürnberg mit 1:0, in Wiesbaden gab es ein 2:2. Dabei machte der Club in letzter Sekunde einen 0:2-Rückstand wett. Ob es auch diesmal dramatisch wird?
Vor Beginn
Mit Darmstadt (A) und St. Pauli (H) hat Wiesbaden ebenfalls kein leichtes Restprogramm. Somit ist klar, dass vieles vom heutigen "Endspiel" abhängt. Denn eins ist auch klar: Verliert Wehen, kann es einen nahezu uneinholbaren Rückstand von fünf Punkten zum rettenden Ufer geben. Die Hoffnungen der Gastgeber liegen also einmal mehr auf Stürmer Manuel Schäffler. Der 31-Jährige ist mit 18 Treffern nicht nur der vereinsinterne Toptorschütze, er ist nach Bielefelds Fabian Klos (19 Tore) der zweitbeste Torjäger der Liga in dieser Saison.
Vor Beginn
Natürlich steht der heutige Gegner tabellarisch noch etwas schlechter da. Dennoch hat Wehen Wiesbaden einen entscheidenden Vorteil: Der SVWW hat einen wichtigen Sieg im Rücken. In Kiel drehte die Mannschaft von Rüdiger Rehm einen Rückstand und gewann nach Treffern von Schäffler und Aigner noch mit 2:1. Somit haben es die Hessen in der eigenen Hand, die Saison zumindest auf Rang 16 zu beenden. Auch in den Spielen zuvor war Wehen stets nah dran. In Hamburg verlor man nur knapp (2:3), gegen Dresden schlug man sich allerdings mehr oder weniger selbst (2:3).
Vor Beginn
Quo vadis, 1. FC Nürnberg? Nach der bitteren Derbypleite und den Siegen des KSC (gegen Stuttgart) und von Wehen am vergangenen Wochenende liegt der FCN auf dem Relegationsplatz und hat nur noch zwei Zähler Vorsprung vor den Hessen. Der Abgrund rückt immer näher. Eine Niederlage gegen den SVWW und der Traditionsklub aus dem Frankenland steht plötzlich mit einem Bein in der 3. Liga. Nach dem Abstieg aus der Bundesliga im vergangenen Jahr würde Nürnberg also durchmaschieren und den "Totalschaden Drittklassigkeit" hinnehmen müssen.
Vor Beginn
Bedrohlicher wird die Lage, wenn man die vergangenen Leistungen des FCN betrachtet. Nürnberg ist das einzige Team, das in der 2. Liga seit der Coronapause sieglos ist (zwei Niederlagen, vier Remis). Der letzte Sieg stammt aus dem Februar: ein 1:0-Auswärtserfolg beim Karlsruher SC. Zudem erzielte der Club seit dem Restart erst vier Treffer, zwei davon waren jedoch Eigentore des Gegners. So ist es nicht verwunderlich, dass Nürnberg nach Dresden (29 Tore) den zweitschlechtesten Angriff (38) der Liga stellt. Hinzu kommt ein happiges Restprogramm mit Stuttgart (H) und Kiel (A). Ist der Club also noch zu retten?
Vor Beginn
Auf der anderen Seite nimmt Trainer Jens Keller aufgrund der 0:1-Niederlage im Derby gegen Greuther Fürth sogar fünf Wechsel vor: In der Innenverteidigung ersetzt Asger Sörensen den kurzfristig ausfallenden Konstantinos Mavropanos. Zudem rücken Oliver Sorg, Johannes Geis, Nikola Dovedan und Michael Frey für Enrico Valentini, Fabian Schleusener, Philip Heise und Mikael Ishak in die Mannschaft.
Vor Beginn
Der 1. FC Nürnberg schickt folgende Elf ins Rennen: Mathenia - Sorg, Margreitter, Sörensen, Handwerker - Dovedan, Behrens, Erras, Geis, Hack - Frey.
Vor Beginn
Trainer Rüdiger Rehm hat nach dem 2:1-Auswärtssieg bei Holstein Kiel nur wenige Gründe, seine Startelf umzubauen. Lediglich Paterson Chato muss nach seiner Gelb-Roten Karte ersetzt werden. Für ihn spielt Kapitän Sebastian Mrowca.
Vor Beginn
Die Aufstellungen sind da! So geht der SV Wehen Wiesbaden ins Spiel: Lindner - Mockenhaupt, Gül, Röcker - Lorch, Mrowca, Schwede - Aigner, Titsch Rivero, Kyereh - Schäffler.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 32. Spieltages zwischen dem SV Wehen und dem 1. FC Nürnberg.
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Bielefeld
341814265:30+3568
2
Loading...
Stuttgart
341771062:41+2158
3
Loading...
Heidenheim
341510945:36+955
4
Loading...
HSV
341412862:46+1654
5
Loading...
Darmstadt
341313848:43+552
6
Loading...
Hannover
341391254:49+548
7
Loading...
Aue
341381346:48-247
8
Loading...
Bochum
3411131053:51+246
9
Loading...
Fürth
3411111246:45+144
10
Loading...
Sandhausen
3410131143:45-243
11
Loading...
Kiel
3411101353:56-343
12
Loading...
Regensburg
3411101350:56-643
13
Loading...
Osnabrück
349131246:48-240
14
Loading...
St. Pauli
349121341:50-939
15
Loading...
Karlsruhe
348131345:56-1137
16
Loading...
Nürnberg
348131345:58-1337
17
Loading...
Wiesbaden
34971845:65-2034
18
Loading...
Dresden
34881832:58-2632
Aufsteiger
Relegation (1. Bundesliga)
Relegation (2. Bundesliga)
Absteiger