2. Bundesliga

TORSCHÜTZEN

Nicolás GonzálezGonzález12’
1 : 0
Gonzalo CastroCastro20’
2 : 0
Tim Kister (ET)Kister (ET)28’
3 : 0
Nicolás González (11m)González (11m)31’
4 : 0
4 : 1
68’Enrique Peña ZaunerPeña Zauner
Hamadi Al GhaddiouiAl Ghaddioui90’4
5 : 1
Wettbewerb2. Bundesliga
Runde32. Spieltag
Anstoß17.06.2020, 18:45
StadionMercedes-Benz Arena
SchiedsrichterPatrick Alt
Zuschauer-
Nach Spielende
Ich bedanke mich derweil fürs Mitlesen und wünsche allen noch einen angenehmen Fußballabend. Bis bald!
Nach Spielende
Am kommenden Sonntag geht es für den VfB in Nürnberg um weitere wichtige drei Punkte, während Sandhausen im heimischen Stadion gegen Dresden die Saison so langsam ausklingen lassen kann.
Nach Spielende
Die Hoffnung lebt wieder beim VfB Stuttgart! Durch den heutigen Dreier ziehen die Schwaben am HSV vorbei auf Platz 2 und liegen nun zwei Spiele vor Schluss in der Pole Position im Kampf um den direkten Aufstieg in die Bundesliga. Sandhausen darf trotz der Niederlage ebenfalls jubeln, denn durch die Pleite des KSC in Regensburg bleibt der SVS auch in der kommenden Saison in der 2. Liga.
Nach Spielende
Ein ungefährdeter und zu Teilen mehr als überzeugender 5:1-Erfolg für den VfB Stuttgart, die gegen den SV Sandhausen einen großen Schritt in Richtung Bundesliga machen. Mit einem Doppelpack von Gonzalez, einem Traum-Volley von Castro und einem Eigentor durch Kister stand es bereits nach 31 Minuten 4:0 für den furios startenden Schwaben. Im zweiten Abschnitt beruhigte sich die Partie zunehmends, Penas Anschlusstreffer sowie Al Ghaddioui Schlusspunkt in der Nachspielzeit waren die einzigen Highlights in Halbzeit zwei.
90’ +5
Abpfiff
Schlusspfiff in Stuttgart!
90’ +4
Tor für Stuttgart
Loading...
5:1
Hamadi Al Ghaddioui
Hamadi Al GhaddiouiStuttgart
Toooor! VFB STUTTGART - SV Sandhausen 5:1. Hamadi Al Ghaddioui setzt den Schlusspunkt! Nach Hereingabe von Egloff fackelt der Angreifer nicht lange und setzt das Leder, abgefälscht von einem Sandhäuser Verteidiger aus 15 Metern über die Linie.
90’ +3
Gelbe Karte
Loading...
Dennis Diekmeier
Dennis DiekmeierSandhausen
Diekmeier foult Castro nochmal gegnerischen Strafraum und sieht den gelben Karton für sein Einsteigen.
90’ +2
Al Ghaddiou probiert es nochmal von der Strafraumkante, doch Fraisl reagiert auf der Linie sicher und entschärft das Leder.
90’ +1
Drei Minuten werden nochmal nachgespielt!
90’
Da war mehr drin! Ein ungenaues Zuspiel von Stenzel auf Coulibaly, der eigentlich am Strafraum in einer guten Schusspositon stand.
89’
Die Sandhäuser kommen kaum noch für längere Zeit an das Leder. Dieses wollen die Schwaben nicht mehr abgeben.
86’
In den letzten Minuten plätschert das Spiel immer mehr vor sich hin. Den Sandhäusern fehlt berechtigterweise der Glaube, um hier doch noch etwas mitzunehmen. In knapp fünf Minuten ist Schluss in der Mercedes-Benz-Arena.
84’
Inzwischen lassen die Schwaben das Leder sicher durch die eigenen Reihen laufen. An dem Sieg der Stuttgarter wird sich nichts mehr ändern.
81’
Auswechslung
Loading...
Tanguy Coulibaly
Tanguy Coulibaly
Silas Katompa Mvumpa
Silas Katompa Mvumpa
Matarazzo wechselt noch einmal: Silas Wamangituka geht runter und macht Platz für Tanguy Coulibaly.
81’
Kollektives Aufatmen beim SVS. Der KSC hat im Parallelspiel Jahn Regensburg verloren, was die Sandhäuser ein weiteres Jahr in der 2. Bundesliga sichert.
79’
Mangala probiert es mal aus der zweiten Reihe, der Stuttgarter verfehlt dem Kasten aber deutlich.
78’
Der VfB hat sich inzwischen wieder gefangen und scheint die Angriffswelle des SVS überstanden zu haben.
75’
Auswechslung
Loading...
Aziz Bouhaddouz
Aziz Bouhaddouz
Kevin Behrens
Kevin Behrens
Koschinat zieht alle Register und bringt Bouhaddouz für Kevin Behrens ins Spiel.
75’
Auswechslung
Loading...
Philip Türpitz
Philip Türpitz
Julius Biada
Julius Biada
Das fröhliche Wechselspiel geht weiter. Beim SVS hat Julia Biada Feierabend, er wird durch Philip Türpitz ersetzt.
75’
Was für eine Parade von Sandhausens Schlussmann Fraisl! Igloff flankt von rechts nach einem Gegenstoß halbhoch in die Mitte, wo Al Ghaddioui das Leder aus vollem Lauf direkt nimmt und letztlich nur am Keeper des SVS scheitert.
72’
Haben die Sandhäuser jetzt Morgenluft gewittert? Die Gäste jedenfalls werfen jetzt nochmal alles nach vorne und wer weiß, wie der VfB mit einem weiteren Gegentreffer umgehen würde.
70’
Auswechslung
Loading...
Hamadi Al Ghaddioui
Hamadi Al Ghaddioui
Sasa Kalajdzic
Sasa Kalajdzic
... und Hamadi Al Ghaddioui kommt für Sasa Kalajdzic in die Partie.
70’
Auswechslung
Loading...
Lilian Egloff
Lilian Egloff
Philipp Klement
Philipp Klement
Nun reagiert auch Matarazzo mit einem Doppelwechsel: Lilian Egloff ersetzt Philipp Klement ...
68’
Tor für Sandhausen
4:1
Loading...
Enrique Peña Zauner
Enrique Peña ZaunerSandhausen
Toooor! VfB Stuttgart - SV SANDHAUSEN 4:1. Der eingewechselte Pena Zauner sticht! Stuttgart bekommt das Leder nach einer Hereingabe nicht geklärt. Zauner reagiert aus elf Metern am schnellsten und setzt das Leder genau ins rechte Eck. Keine Chance für Kobel!
64’
Auswechslung
Loading...
Mario Engels
Mario Engels
Gerrit Nauber
Gerrit Nauber
... und Mario Engels ersetzt Gerrit Nauber.
64’
Auswechslung
Loading...
Enrique Peña Zauner
Enrique Peña Zauner
Gerrit Nauber
Gerrit Nauber
Doppelwechsel jetzt bei den Gästen: Für Robin Scheu kommt Enrique Pena ...
62’
Etwas mehr als eine Stunde sind gespielt und der VfB scheint auch im zweiten Abschnitt nichts mehr anbrennen zu lassen. Zwar fehlt dem VfB etwas der Offensivdrang, doch mit dem komfortablen Polster dürfen sich das die Schwaben erlauben.
60’
Auswechslung
Loading...
Pascal Stenzel
Pascal Stenzel
Nicolás González
Nicolás González
Nun wechselt auch Pellegrino Matarazzo zum ersten Mal: Nicolas Gonzalez hat Feierabend und wird durch Pascal Stenzel ersetzt.
57’
Schöner Angriff mal vom SVS! Mit dem Rücken zum Tor legt Scheu das Leder am Sechzehner perfekt vor die Füße von Biada, dessen Abschluss den Kasten der Stuttgarter allerdings hauchdünn verfehlt.
55’
Gelbe Karte
Loading...
Philipp Klement
Philipp KlementStuttgart
Die nächste Gelbe Karte für den VfB: Dieses mal wird Philipp Klement wegen eines Fouls an Scheu verwarnt.
54’
Gerade im letzten Angriffsdrittel fehlt es den Gästen an Genauigkeit im Passspiel. Die Defensive der Schwaben steht weiterhin kompakt und lässt kaum Raum für Kombinationen zu.
52’
Gelbe Karte
Loading...
Nathaniel Phillips
Nathaniel PhillipsStuttgart
Rumms! Stuttgarts Philipps rauscht mit einer Grätsche in gleich zwei Sandhäusern gleichzeitig rein. Richtige Entscheidung von Schiedsrichter Patrick Alt, da der Chelsea-Leihgabe den gelben Karton zu zeigen. 
49’
Schon wieder Gonzalez! Nach einer Freistoßflanke von Klement aus dem Halbfeld verlängert der Argentinier im Sechzehner das Leder mit dem Hinterkopf in Richtung langer Pfosten. Dort verfehlt die Kugel aber ihr Ziel um gut einen Meter.
48’
Der VfB beginnt erneut schwungvoll und übernimmt geich die Kontrolle über das Spielgerät. Die Schwaben würden sicherlich nichts gegen den ein oder anderen weiteren Treffer sagen.
46’
Auswechslung
Loading...
Marlon Frey
Marlon Frey
Emanuel Taffertshofer
Emanuel Taffertshofer
Uwe Koschinat wechselt zur Pause und bringt Marlon Frey für Emanuel Taffertshofer in die Partie.
46’
Anpfiff
Weiter geht's in Stuttgart!
Halbzeitbericht
Ein ganz starker Auftritt der Schwaben in diesen ersten 45 Minuten: Der VfB Stuttgart führt gegen den SV Sandhausen zur Pause mit 4:0 und liegt damit auf Kurs, Platz 2 vom HSV zurückzuerobern. Bereits nach zwölf Minuten brachte Gonzalez die Stuttgarter in Führung, welche im Anschluss Castro, Sandhausens Kister (Eigentor) und abermals Gonzalez vom Punkt Stück für Stück erhöhten. Sandhausens blieb bis auf in der Schlussphase vor der Halbzeit viel zu harmlos und wird im zweiten Abschnitt um Ergebniskosmetik bemüht sein. 
45’ +1
Halbzeit
Halbzeit in Stuttgart!
44’
Kempf auf der Linie! Nach einer Flanke von rechts kommt Sandhausens Taffertshofer am Elfmeterpunkt zum Kopfball. Der Kapitän der Schwaben aber ist hellwach und bewahrt sein Team vor dem Gegentreffer.
41’
Gleich der nächste Abschluss der Sandhäuser. Scheus Distanzschuss rauscht jedoch knapp über die Querlatte - keine Gefahr für Kobel im Kasten der Hausherren.
39’
Gelbe Karte
Loading...
Gonzalo Castro
Gonzalo CastroStuttgart
Castro greift zum taktischen Foul gegen Linsmayer uns sieht dafür richtigerweise den gelben Karton.
37’
Endlich mal ein Lebenszeichen der Gäste, doch Behrens' Kopfball wird vor dem Einschlag im Strafraum der Hausherren geklärt.
34’
Gelbe Karte
Loading...
Nicolás González
Nicolás GonzálezStuttgart
Da war der Doppeltorschütze Gonzalez etwas zu ungestüm. Gelb für den Argentinier!
33’
Was für eine starke Leistung des VfB, der sich auf dem Weg macht das um acht Tore schlechtere Torverhältnis gegenüber dem HSV aufzubessern. Vier Tore fehlen den Schwaben noch.
31’
Tor für Stuttgart
Loading...
4:0
Nicolás González
Nicolás GonzálezStuttgart
Tooooor! VFB STUTTGART - SV Sandhausen 4:0. Gonzalez ganz souverän! Der Argentinier verlädt Fraisl eiskalt und versenkt das Leder sicher im rechten unteren Eck.
30’
Elfmeter für den VfB! Förster wird im Sechzehner klar gefoult, da hat der Referee keine andere Wahl, als auf den Punkt zu zeigen.
28’
Eigentor von Sandhausen
Loading...
3:0
Tim Kister
Tim KisterEigentor
Tooooor! VFB STUTTGART - SV Sandhausen 3:0. Das ist die Vorentscheidung! Mit einem einfachen Doppelpass auf der rechten Seite hebeln Förster und Silas die Defensive der Sandhäuser aus. Letzterer lässt im Sechzehner sowohl Zhirov als auch Schlussmann Fraisl stehen und bedankt sich anschließend bei Tim Kister, der die Kugel letztlich beim Klärungsversuch selbst über die Linie drückt.
27’
Die Stuttgarter haben nun einen Gang rausgenommen und konzentrieren sich jetzt vermehrt auf die eigene Defensivarbeit. Dies klappt bislang auch recht ordentlich, weiterhin kein Ansatz einer Torchance für die Gäste.
24’
Doch was machen die Sandhäuser? So langsam zeigen die Gäste erste Bemühungen selbst die Initiative zu ergreifen. Kann das Team von Uwe Koschinat nochmal zurückschlagen? 
22’
So früh lag der VfB im übrigen noch nie in dieser Saison mit 2:0 vorne. Da haben sich die Mannen von Pellegrino Matarazzo einen durchaus günstigen Zeitpunkt für so einen Start ins Spiel ausgesucht.
20’
Tor für Stuttgart
Loading...
2:0
Gonzalo Castro
Gonzalo CastroStuttgart
Tooooor! VFB STUTTGART - SV Sandhausen 2:0. Wahnsinn, 2:0 für den VfB! Kister klärt eine Flanke von Karazor genau vor die Füße von Castro, der nicht lange fackelt und aus knapp 16 Metern per Volley das Leder ins rechte untere Eck schweißt. Ein toller Treffer des Ex-Dortmunders! 
18’
Wieder sorgt eine Ecke der Stuttgarter für Unruhe im Strafraum der Gäste. Gonzalez wird allerdings beim Kopfball von Linsmayer entscheidet gestört und kann so Fraisl nicht gefährden.
17’
Der Auftritt der Gäste ist dagegen bis hierhin überraschend harmlos. Dabei zeigten die Sandhäuser in den vergangenen Woche ein so starke Form mit fünf Spielen ohne Niederlage.
15’
Der VfB zeigt ein völlig neues Gesicht. Nichts mehr von der Unsicherheit aus dem Spiel gegen den KSC zu sehen, derweil spielen die Schwaben mutig auf. Noch aber sind gut 75 Minuten zu gehen, können die Hausherren nachlegen?
12’
Tor für Stuttgart
Loading...
1:0
Nicolás González
Nicolás GonzálezStuttgart
Tooooor! VFB STUTTGART - SV SANDHAUSEN 1:0. Und diese Ecke sitzt! Castro bringt das Leder an den ersten Pfosten, wo Gonzalez sich clever von seinem Mitspieler löst und aus kurzer Distanz die Kugel über die Linie drückt. Verdiente Führung für den VfB!
11’
Gleich der nächste Abschuss für die Schwaben. Förster zieht aus 20 Metern in zentraler Position flach ab, doch Fraisl ist abermals zur Stelle und klärt zur Ecke.
9’
Ein ganzer starker Beginn der Schwaben. Man sieht, dass die Hausherren gewillt sind, die Initiative zu übernehmen. Von den Gästen kommt dagegen bislang in Sachen Offensive herzlichst wenig.
7’
Der VfB drückt! Silas schnappt sich am gegnerischen Strafraum das Leder und hält anschließend in halbrechter Position einfach mal drauf. Der Schussversuch aber ist zu unplatziert, so dass Fraisl die Kugel problemlos parieren kann.
5’
Ruppiger Zusammenstoß zwischen Gonzalez und Behrens an der Seitenlinie. Der Sandhäuser Angreifer bleibt im Anschluss kurz liegen, kann nach kurzem Schütteln aber weitermachen.
3’
Hui! Nach einer eher harmlosen Ecke kommt der VfB doch noch zur ersten Torchance. Mangala nimmt die Kopfballabwehr Sandhausens aus gut 25 Metern direkt und feuert die Kugel nur knapp neben den rechten Pfosten. Sandhausens Schlussmann Fraisl wäre aber wohl ohnehin zur Stelle gewesen.
1’
Anpfiff
Auf geht's - der Ball rollt in Stuttgart!
Vor Beginn
So, das Wetter in Stuttgart hat sich inzwischen etwas beruhigt, der Regen hat aufgehört. Damit steht dem Anpfiff um 18:45 Uhr nichts mehr im Wege.
Vor Beginn
Für den Gegner aus Sandhausen geht es in den verbleibenden Partien lediglich um einen versöhnlichen Saisonabschluss. Die Badener stehen mit 40 Punkten im gesicherten Mittelfeld der 2. Liga. Der Klassenerhalt ist zudem seit dem vergangenem Wochenende so gut wie gesichert, rechnerisch wäre nach oben dagegen sogar noch Platz 5 möglich.
Vor Beginn
Änderungen im Vergleich zum vergangenen Spieltag sucht man beim SVS vergebens. Uwe Koschinat vertraut der gleichen Startelf, die dem seit gestern feststehenden Aufsteiger aus Bielefeld ein torloses Remis abknüpfte.
Vor Beginn
Auf der Gegenseite vertraut SVS-Coach Koschinat folgenden elf Mannen von Beginn an: Fraisl - Nauber, Kister, Zhirov - Diekmeier, Linsmayer, Biada, Taffertshofer, Paqarada - Behrens, Scheu.
Vor Beginn
Das ist mal eine Ansage vom VfB-Coach Matarazzo - gleich sechs Wechsel gibt es bei den Stuttgartern im Vergleich zur Niederlage gegen den KSC zu vermelden: Für Stenzel, Kaminski, Mola, Al Ghaddioui, Badstuber und Endo beginnen Mangala, Kempf, Phillips, Karazor, Förster und Kalajdzic.
Vor Beginn
Das Hinspiel beider Mannschaften endete vergangenen Dezember mit einem 2:1-Erfolg für den SV Sandhausen. Insgesamt treffen beide Teams heute zum vierten Mal in Liga zwei aufeinander, die vorherigen Partien entschied der VfB in der Saison 2016/17 mit jeweils 2:1 für sich.
Vor Beginn
Schauen wir nun auf die beiden Aufstellungen. Die Stuttgarter starten mit der folgenden Elf: Kobel - Karazor, Phillips, Kempf, Castro - Silas, Förster, Mangala, Klement, Gonzalez - Kalajdzic.
Vor Beginn
Gerade in den vergangenen Post-Corona-Wochen überzeugte das Team von Uwe Koschinat. Seit dem Re-Start der Liga gelangen dem SVS überzeugende drei Siege bei zwei Unentschieden und lediglich einer Niederlage. Zuletzt blieben die Sandhäuser in fünf Spielen in Folge ungeschlagen.
Vor Beginn
Auf zwei Siege im direkten Duell gegen den HSV sowie dem Tabellenschlusslicht aus Dresden ließen die Mannen von Pellegrino Materazzo ein mageres 0:0 gegen Osnabrück sowie eine 1:2-Schlappe im Derby gegen den KSC folgen. Gelingt heute die Wende, so stehen die Schwaben aber wieder in der Pole Position im Kampf um den direkten Aufstieg ins Fußball-Oberhaus.
Vor Beginn
Gestern nämlich ließen die Hamburger (1:1 gegen Osnabrück) und der FCH (0:0 in Fürth) jeweils wichtige Zähler liegen. Die drittplatzierten Schwaben können so mit einem Dreier gegen den SVS um einen Punkt am HSV vorbeiziehen. Allerdings glichen die letzten Wochen beim VfB eher einer Achterbahnfahrt.
Vor Beginn
Spannung pur im Aufstiegsrennen der 2. Bundesliga - wobei der Dreikampf um die Ränge zwei und drei zwischen dem Hamburger SV, dem FC Heidenheim und dem VfB Stuttgart in den vergangenen Wochen eher einem Schneckenrennen glich. Letzterer kann heute Big Points sammeln und sich mit einem Sieg gegen den SV Sandhausen auf Platz 2 hieven.
Vor Beginn
Etwas müssen wir uns aber noch gedulden. Aufgrund eines Unwetters über Stuttgart wurde die Anstoßzeit um 15 Minuten auf 18:45 Uhr verschoben.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 32. Spieltages zwischen dem VfB Stuttgart und dem SV Sandhausen.
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Bielefeld
341814265:30+3568
2
Loading...
Stuttgart
341771062:41+2158
3
Loading...
Heidenheim
341510945:36+955
4
Loading...
HSV
341412862:46+1654
5
Loading...
Darmstadt
341313848:43+552
6
Loading...
Hannover
341391254:49+548
7
Loading...
Aue
341381346:48-247
8
Loading...
Bochum
3411131053:51+246
9
Loading...
Fürth
3411111246:45+144
10
Loading...
Sandhausen
3410131143:45-243
11
Loading...
Kiel
3411101353:56-343
12
Loading...
Regensburg
3411101350:56-643
13
Loading...
Osnabrück
349131246:48-240
14
Loading...
St. Pauli
349121341:50-939
15
Loading...
Karlsruhe
348131345:56-1137
16
Loading...
Nürnberg
348131345:58-1337
17
Loading...
Wiesbaden
34971845:65-2034
18
Loading...
Dresden
34881832:58-2632
Aufsteiger
Relegation (1. Bundesliga)
Relegation (2. Bundesliga)
Absteiger