Premier League

15. SPIELTAG

Arsenal
Loading...
Beendet
3:12:0
Loading...
Chelsea

TORSCHÜTZEN

Alexandre Lacazette (11m)Lacazette (11m)35’
1 : 0
Granit XhakaXhaka44’
2 : 0
Bukayo SakaSaka56’
3 : 0
3 : 1
85’Tammy AbrahamAbraham
WettbewerbPremier League
Runde15. Spieltag
Anstoß26.12.2020, 18:30
StadionEmirates Stadium
SchiedsrichterMichael Oliver
Zuschauer-
Nach Spielende
Für heute verabschiede ich mich von Ihnen und wünsche noch einen angenehmen zweiten Weihnachtsfeiertag. Bis zum nächsten Mal und bleiben Sie gesund.
Nach Spielende
Für den FC Chelsea geht es bereits am Montag weiter mit einem Heimspiel gegen das formstarke Aston Villa, Arsenal muss einen Tag später nach Brighton. Natürlich sind wir auch bei diesen Spielen dann wieder im Liveticker mit dabei. Schauen Sie vorbei.
Nach Spielende
Arsenal gelingt der erste Sieg seit seiben Spieltagen und landet damit einen wichtigen Befreiungsschlag. Chelsea hingegen kassiert die vierte Pleite in den vergangenen vier Partien und droht, im engen Rennen um die internationalen Plätze Boden zu verlieren.
Nach Spielende
Der FC Arsenal bleibt auch im zwölften Boxing-Day-Heimspiel in der Premier League ungeschlagen und landet einen echten Befreiungsschlag gegen den FC Chelsea. Zu Beginn sah das jedoch nicht so aus, denn Arsenal zog sich zunächst weit zurück. Erst als man merkte, dass auch die Gäste nicht den besten Tag erwischt hatten, trauten sich die Gunners weiter nach vorne - und wurden belohnt. In der 34. Minute verwandelte Lacazette einen Fouelfmeter, Xhaka erhöhte kurz vor dem Pausenpfiff auf 2:0 per direktem Freistoß. Nach dem Seitenwechsel übernahm Chelsea das Kommando - aber nur in Sachen Ballbesitz. Torchancen erspielten sich die Blues keine. Ganz anders Arsenal, das in der 56. Minute mit seinem ersten Angriff im zweiten Durchgang gleich auf 3:0 stellte. Sakas Flanke geriet zum Torschuss und schlug im Torwinkel ein. In der Schlussphase der Partie wurde es trotzdem noch einmal hektisch. Abraham gelang aus dem Nichts das 1:3 (85.), wenig später zeigte Schiedsrichter Michael Oliver auf den Punkt, weil Mari seinen Gegenspieler Mount zu Fall gebracht hatte. Leno parierte den fälligen Strafstoß jedoch glänzend und avancierte so zum heimlichen Matchwinner für seine Mannschaft.
90’ +5
Abpfiff
Das war's. Das Spiel ist aus.
90’ +2
Auswechslung
Loading...
Shkodran Mustafi
Shkodran Mustafi
Alexandre Lacazette
Alexandre Lacazette
Arteta bringt einen Innenverteidiger für einen Mittelstürmer. Mustafi ersetzt Lacazette. Ein klares Zeichen. 
90’ +1
Leno wird zum Held aus Arsenal-Sicht. Jorginho schiebt die Kugel zu lässig in Richtung rechtes Eck, doch der deutsche Keeper hat die Ecke geahnt und pariert. 
90’ +1
Elfmeter gehalten Bernd Leno
90’
Fünf Minuten Nachspielzeit sind angezeigt.
90’
Es gibt Elfmeter für Chelsea. Mount legt sich den Ball vorbei an Mari und fällt anschließend über dessen ausgetrecktes Bein. Klarer Fall: Strafstoß für die Gastgeber.
89’
Thiago Silva hat die Chance zum Anschlusstreffer. Pulisic flankt von der rechten Strafraumecke in die Mitte und findet den Kopf des Brasilianers, der die Kugel jedoch deutlich am rechten Pfosten vorbeiköpft. Da war mehr drin.
87’
Viel Zeit bleibt den Gästen nicht mehr. Aber wer weiß, wirklich stabil waren die Gunners in den vergangenen Wochen ja nicht.
85’
Tor für Chelsea
3:1
Loading...
Tammy Abraham
Tammy AbrahamChelsea
Tooooooor! FC Arsenal - FC CHELSEA 3:1. Pulisic legt die Kugel raus auf den rechten Flügel zu Hudson-Odoi, der mit Power in die Mitte gibt und Abraham im Fünfer findet. Der Stürmer drückt die Kugel aus kurzer Distanz über die Linie. Wegen einer vermeintlichen Abseitsposition wird der Treffer noch überprüft, zählt dann aber. 
85’
Vorlage Callum Hudson-Odoi
84’
Chelsea bettelt um das vierte Gegentor. Elneny kommt nach einem Eckball von der rechten Seite frei aus 14 Metern zentraler Position zum Abschluss und nagelt den Ball ans rechte Lattenkreuz. Zuvor war Lacazette frei vor Mendy im Eins-gegen-eins gescheitert.
82’
Gelbe Karte
Loading...
Kieran Tierney
Kieran TierneyArsenal
Tierney die Gelbe Karte. Grund ist, dass er für die Ausführung eines Einwurfes zu lange benötigt.
81’
Mari ist derweil wieder zurück im Spiel. Der Innenverteidiger hat den Schmerz wohl rauslaufen können.
80’
Chelsea versucht es immer wieder mit Flanken. Hudson-Odoi bringt die insgesamt 20. Hereingabe im Spiel in den Fünfer, wo Abraham zum Kopfball kommt, die Kugel aber knapp über den Querbalken befördert.
78’
Mari bekommt einen Schlag aufs linke Knie und bleibt am Boden liegen. Der Arsenal-Verteidiger muss behandelt werden und schlägt die Hände vors Gesicht. Das sieht nicht besonders gut aus.
76’
Chelsea fällt absolut nichts ein. Schon sehr enttäuschend, was die eigentlich favorisierten Blues hier auf den Rasen bringen.
74’
Auswechslung
Loading...
Kai Havertz
Kai Havertz
N'Golo Kanté
N'Golo Kanté
Lampard wechselt erneut. Kante raus, Havertz rein.
73’
Gelbe Karte
Loading...
Thiago Silva
Thiago SilvaChelsea
Thiago Silva hat den Arm bei einem Kopfballduell mit Lacazette im Gesciht seines Gegenspielers. Dafür sieht der Brasilianer die nächste Gelbe Karte der Partie.
71’
Auswechslung
Loading...
Nicolas Pépé
Nicolas Pépé
Gabriel Martinelli
Gabriel Martinelli
Nächster Wechsel von Mikel Arteta. Pepe kommt frisch für Martinelli ins Spiel.
69’
Knapp 70 Prozent Ballbesitz im zweiten Durchgang für Chelsea, jedoch keine Torgefahr. Arsenal konzentriert sich komplett auf schnelles Umschaltspiel und fühlt sich dabei sichtlich wohl.
67’
Chelsea ist bislang erschreckend harmlos. In der gesamten Partie gelang den Blues bisher nur einen Ball auf das Tor der Gunners.
65’
Auswechslung
Loading...
Joe Willock
Joe Willock
Emile Smith Rowe
Emile Smith Rowe
Erster Wechsel bei den Gastgebern. Smith Rowe geht runter und wird durch Willock ersetzt.
64’
Das hätte das 4:0 sein können. Tierney ist auf dem linken Flügel frei durch und legt auf Höhe der Strafraumkante quer in die Mitte auf Martinelli, der völlig frei aus 15 Metern zentraler Position auf das linke Toreck schießt. Mendy ist jedoch blitzschnell unten und wehrt mit einer starken Parade ab.
62’
Frank Lampard schaut sehr skeptisch in seiner Coaching-Zone. Auf der Bank hat er noch diverse offensive Optionen. Unter anderem Havertz und Giroud.
60’
Arsenal allerdings hat schon elf Mal am Boxing-Day in der Premier League zuhause gespielt. Auch im zwölften Anlauf sieht es jetzt nicht unbedingt nach einer Niederlage aus.
58’
Schon drei Mal hat der FC Chelsea in dieser Saison drei Gegentreffer kassiert, alle dieser Spiele endeten 3:3. Bis dahin ist es heute aber ein sehr weiter Weg.
56’
Tor für Arsenal
Loading...
3:0
Bukayo Saka
Bukayo SakaArsenal
Tooooooooor! FC ARSENAL - FC Chelsea 3:0. Arsenal ist das erste Mal im zweiten Durchgang in der Gefahrenzone und erhöht sofort auf 3:0. Smith Rowe legt vom rechten Flügel an die rechte Strafraumkante, wo Saka den Ball annimmt und mit der rechten Innenseite in die Mitte geben will. Der Ball rutscht ihm jedoch etwas ab und schlägt so unhaltbar für Mendy im linken Torwinkel ein. Wahnsinn!
56’
Vorlage Emile Smith Rowe
54’
Martinelli bleibt nach einem Luftzeikampf am eigenen Strafraum am Boden liegen und hält sich den Rücken. Nach einigen Sekunden kann er jedoch weiterspielen. 
52’
Die Anfälligkeit für Konterattacken der Gunners wird jetzt natürlich größer. Eigentlich eine Situation wie gemacht für den pfeilschnellen Aubameyang, der noch auf der Bank sitzt.
50’
Die ersten Minuten nach dem Seitenwechsel gehören den Gästen. Arsenal merkt das und zieht sich bei gegnerischem Ballbesitz geschlossen in die eigene Hälfte zurück.
48’
Chelsea steht deutlich höher als noch zum Ende der ersten Halbzeit. Die Blues müssen mehr Risiko gehen und tun dies auch.
46’
Auswechslung
Loading...
Callum Hudson-Odoi
Callum Hudson-Odoi
Timo Werner
Timo Werner
Außerdem bleibt auch Werner draußen. Hudson-Odoi ist neu dabei.
46’
Auswechslung
Loading...
Jorginho
Jorginho
Mateo Kovacic
Mateo Kovacic
Zum  zweiten Durchgang wechselt Lampard gleich zwei Mal. Jorginho kommt für Kovacic.
Kommentar
Anpfiff
Weiter geht's. Der zweite Durchgang läuft.
Halbzeitbericht
Lange Zeit neutralisierten sich beide Mannschaften im London-Derby. Chelsea machte spielerisch den etwas besseren Eindruck, Arsenal versuchte zu Bginn erst einmal, hinten sicher zu stehen. Da sich die Blues aber keineswegs große Torchancen erspielten, trauten sich die Gunners nach und nach mehr zu. In der 34. Minute zeigte Schiedsrichter Michael Oliver auf den Elfmeterpunk, Lacazette verwandelte zur Führung. Kurz vor dem Pausenpfiff erhöhte Xhaka per Traum-Freistoß auf 2:0. Gleich geht's weiter.
45’ +1
Halbzeit
Das war's mit Durchgang eins. Halbzeit.
45’
Eine Minute wird noch nachgespielt im ersten Durchgang.
44’
Tor für Arsenal
Loading...
2:0
Granit Xhaka
Granit XhakaArsenal
Tooooooooor! FC ARSENAL - FC Chelsea 2:0. Traumtor von Xhaka. Der Schweizer zirkelt einen Freistoß aus 22 Metern halbrechter Position gefühlvoll über die Mauer und trifft perfekt in den rechten Winkel. Mendy ist mit den Fingerspitzen noch dran, kann den Einschlag aber nicht verhindern. Sein erstes Saisontor, da fällt sicherlich eine Last von seinen Schultern.
42’
Werner kommt aus 18 Metern zentraler Position zum Abschluss, trifft die Kugel aber nicht richtig. Der Ball kullert deutlich flach rechts am Pfosten vorbei.
40’
Der Strafstoß, den Lacazette zur Führung verwandelte, war übrigens der bereits neunte Elfmeter, den Oliver im zwölften Spiel in dieser Saison pfiff. Keine schlechte Quote.
38’
Zouma bleibt nach einem Zusammenprall mit Martinelli im Mittelfeld am Boden liegen und hält sich den Kopf. Schiedsrichter Oliver unterbricht die Partie, der Innenverteidiger kann aber ohne Behandlung weiterspielen.
36’
Ein Treffer, der sich nicht wirklich angedeutet hatte. Fakt ist aber auch, dass Chelsea seinerseits ebenfalls nicht Chancen im Minutentakt herausspielt.
35’
Elfmetertor für Arsenal
Loading...
1:0
Alexandre Lacazette
Alexandre LacazetteElfmeter
Tooooooooor! FC ARSENAL - FC Chelsea 1:0. Lacazette steht zur Ausführung bereit. Kurzer Anlauf samt Zwischenschritt, dann setzt der Franzose die Kugel halbrechts flach ins Tor. Mendy hatte sich für die andere Ecke entschieden.
33’
Elfmeter für Arsenal. Tierney legt sich den Ball vorbei an James und zieht auf dem linken Flügel in den Strafraum ein. Der Chelsea-Verteidiger nimmt die Verfolgung auf und läuft Arsenals Thierney in die Hacken, der sofort zu Boden geht. Der VAR hat keine Einwände.
32’
Vierte Ecke für Arsenal. Nach kurzer Ausführung schlägt Tierney die Kugel hoch an den langen Pfosten, findet Mari aber nicht. 
30’
Dritte Ecke für die Blues, die jedoch wieder nichts einbringt. James' zweiter Ball nach der geklärten Aktion fliegt weit und hoch rechts über den Kasten.
28’
Werfen wir einen ersten Blick in die Statistik. 54 Prozent Ballbesitz stehen Stand jetzt für die Gäste zu Buche. Hinzu kommen 58 Prozent gewonnene Zweikämpfe und ein Pfostentreffer. Arsenal gab noch keinen Schuss auf das Gehäuse des FC Chelsea ab.
26’
Und dann haben die Gunners die Riesenchance zur Führung. Bellerin ist auf halbrechts frei durch und zieht in den Strafraum ein. Auf Höhe des Elfmeterpunktes legt er quer zu Smith Rowe, der jedoch völlig alleine über den Ball tritt.
24’
Arsenal kommt noch überhaupt nicht gefährlich in die Nähe des Chelsea-Tores. Wie so häufig in dieser Saison wählen die Hausherren zu oft den Weg zurück anstatt nach vorne.
22’
Mount schlägt einen Eckball von der rechten Seite hoch an den Elfmeterpunkt. Dort steigt Zouma am höchsten, köpft die Kugel jedoch deutlich über den Kasten der Gunners.
20’
Starkes Tackling von Holding. Werner hatte sich den Ball am Arsenal-Verteidiger im Strafraum vorbeigelegt, der den Schuss des deutschen Nationalspielers jedoch soeben noch mit dem linken Bein zur Ecke abfälscht.
18’
Abraham hält sich das linke Handgelenk und schaut kurz etwas besorgt in Richtung Trainerbank. Wo sich der Stürmer verletzt hat, ist unklar. Sieht aber so aus, als könne er weiterspielen.
16’
Gelbe Karte
Loading...
Pablo Marí
Pablo MaríArsenal
Kovacic legt sich den Ball mit Tempo vor und wird dann kurz vor der Mittellinie von Mari heftig abgeräumt. Der Verteidiger hat durchaus Glück, dass Schiedsricher Oliver die Gelbe Karte zeigt.
13’
Richtig gute Gelegenheit für die Gäste. Mount zirkelt einen Freistoß aus 22 Metern halbrechter Position wunderschön über die Mauer und trifft den rechten Außenpfosten. Da wäre Leno machtlos gewesen.
11’
Die Gastgeber haben mehr und mehr Ballbesitz, Mikel Arteta wirkt an der Seitenlinie zunehmend unwirsch. Wobei der Spanier mit einem Punktgewinn seiner Mannschaft am Ende wohl sehr zufrieden wäre.
9’
Chelsea agiert gegen den Ball nach einer druckvollen Anfangsphase nun deutlich moderater, Arsenal hat durchaus Raum im Spielaufbau. Bisher können die Gäste daraus aber wenig Kapital schlagen.
7’
James bringt die erste Blues-Flanke von rechts an den langen Pfosten, dort ist Werner aber einen Schritt zu spät, der Ball zudem einen Tick zu hoch. Keine Gefahr für Leno.
5’
Rowe Smith spielt den ersten flachen Ball von der linken Seite in Richtung Sechzehner, Kante blockt die Hereingabe aber sicher ab. Eckball für die Gunners!
3’
Die Gunners werden erwartungsgemäß in die Defensive gedrängt, die Gastgeber machen dagegen Druck in der Offensive. Arsenal scheint sich das alles erstmal anschauen zu wollen und will einen frühen Gegentreffer um jeden Preis verhindern.
1’
Anpfiff
Los geht's! Der Ball rollt.
Vor Beginn
Chelsea dagegen könnte mit einem Sieg heute auf den zweiten Tabellenplatz springen. Die heutigen Gastgeber haben unter Frank Lampard mit einer neu sortierten Offensive schnell einen Rhythmus gefunden und stellen mit 29 Treffern nach Liverpool und Manchester United die drittbeste Offensive der Liga.
Vor Beginn
Arsenal hatte in den vergangenen Jahren immer den Anspruch, sich mit den Blues zu messen, in dieser Spielzeit sind die Gunners aber auf Platz 15 abgestürzt, liegen nur drei Zähler vor einem Abstiegsplatz. Die Luft für Trainer Mikel Arteta, der die Gunners eigentlich wieder ins internationale Geschäft führen sollte, wird dünner.
Vor Beginn
Die Blues kontern mit: Mendy - James, Zouma, Thiago Silva, Chilwell - Mount, Kovacic, Kante - Pulisic, Abraham, Werner.
Vor Beginn
Beginnen wir mit den Aufstellungen. Die Gunners starten folgendermaßen: Leno - Holding, Mari, Tierney  Bellerin, Elneny, Xhaka, Saka - Smith Rowe, Lacazette, Martinelli.
Vor Beginn
London-Derby am 2. Weihnachtstag, wer setzt sich im Emirates durch? Finden wir es heraus!
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der Premier League zur Begegnung des 15. Spieltages zwischen dem FC Arsenal und dem FC Chelsea.
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
ManCity
38275683:32+5186
2
Loading...
ManUnited
382111673:44+2974
3
Loading...
Liverpool
38209968:42+2669
4
Loading...
Chelsea
381910958:36+2267
5
Loading...
Leicester
382061268:50+1866
6
Loading...
West Ham
381981162:47+1565
7
Loading...
Tottenham
381881268:45+2362
8
Loading...
Arsenal
381871355:39+1661
9
Loading...
Leeds
381851562:54+859
10
Loading...
Everton
381781347:48-159
11
Loading...
Villa
381671555:46+955
12
Loading...
Newcastle
381291746:62-1645
13
Loading...
Wolverhampton
381291736:52-1645
14
Loading...
Palace
381281841:66-2544
15
Loading...
Southampton
381271947:68-2143
16
Loading...
Brighton
389141540:46-641
17
Loading...
Burnley
381091933:55-2239
18
Loading...
Fulham
385132027:53-2628
19
Loading...
West Brom
385112235:76-4126
20
Loading...
Sheffield Utd
38722920:63-4323
Champion League
Europa League
Europa League (Quali)
Absteiger

News

Mehr aus dem Ressort