t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeSportMehr SportBasketball

Basketball: Caitlin Clark schafft erstmals nach Michael Jordan Coup


Ausnahmetalent Caitlin Clark
Erstmals nach Jordan: Basketball-Superstar gelingt Coup

Von t-online, MEM

22.05.2024Lesedauer: 2 Min.
Caitlin Clark: Sie hat kürzlich ihr Debüt in der WNBA gegeben.Vergrößern des BildesCaitlin Clark: Sie hat kürzlich ihr Debüt in der WNBA gegeben. (Quelle: IMAGO/Grace Hollars/IndyStar/imago-images-bilder)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Die US-Basketballerin Caitlin Clark ist bereits ein kleiner Superstar. Nun konnte sie einen lukrativen Deal mit Wilson abschließen – und wandelt auf den Spuren von Michael Jordan.

Michael Jordan ist der vielleicht beste Basketballer aller Zeiten. Er löste einen Hype aus und veränderte seine Sportart. In den 1980ern hatte der frühere Chicago-Bulls-Star mit Wilson eine Kollaboration. Fans konnten beispielsweise seinen Basketball kaufen. Nun hat erstmals nach Jordan wieder ein Basketball-Ausnahmetalent solch einen Coup erzielt: Caitlin Clark.

Die 22-Jährige, die kürzlich ihr Debüt in der WNBA für Indiana Fever gab, ist bereits jetzt ein kleiner Superstar. Bei ihrem ersten Spiel schauten bis zu 2,1 Millionen Menschen auf dem übertragenden Sender ESPN zu. Eine Einschaltquote, die es in der WNBA seit 2001 nicht mehr gab. Am Dienstag gab Wilson dann bekannt, dass Clark einen mehrjährigen Sponsorendeal mit dem Sportartikelhersteller unterschrieben hat.

Sie wird nicht nur Markenbotschafterin, sondern soll auch Produkte testen und bekommt eine eigene Wilson-Kollektion. Inklusive eines "Signature"-Basketballs wie einst Jordan. Zuletzt statte Wilson den zweifachen Olympiasieger mit solch einer Kollektion aus.

Auch Mega-Deal mit Nike soll kurz vor dem Abschluss stehen

Clark erhält in ihrer ersten Profi-Saison ein Grundgehalt von 77.000 US-Dollar (rund 71.000 Euro). Die Summe löste Diskussionen aus, da sie im Vergleich zu den Männern gering ist. US-Präsident Joe Biden schrieb daraufhin auf X: "Frauen im Sport verschieben immer wieder Grenzen und inspirieren uns alle. Aber im Moment sehen wir, dass Frauen, selbst wenn sie die Besten sind, nicht ihren gerechten Anteil bekommen." Es sei an der Zeit, "dass wir unseren Töchtern die gleichen Chancen geben, wie unseren Söhnen und dafür sorgen, dass Frauen so bezahlt werden, wie sie es verdienen".

Um ihre finanzielle Situation muss sich Clark jedoch keine Sorgen machen. Sie brach bereits im College mehrere Rekorde und soll laut "The Athletic" kurz vor dem Abschluss eines Vertrages mit Nike stehen. Der mögliche Deal über acht Jahre mit dem Sportartikelhersteller soll der Basketballerin rund 28 Millionen Dollar einbringen. Zudem könnte sie einen eigenen Schuh bekommen – so wie Jordan.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website