Handball-WM

Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextDieser Star gewinnt "Let's Dance"Symbolbild für einen TextRheinmetall testet neue LaserwaffeSymbolbild für einen TextTrump zahlt saftige GeldstrafeSymbolbild für einen TextPanzer-Video als Propaganda entlarvtSymbolbild für einen TextUS-Bischof verweigert Pelosi KommunionSymbolbild für einen TextRekord-Eurojackpot geht nach NRWSymbolbild für einen TextNot-OP bei Schlagerstar Tony MarshallSymbolbild für einen TextFrau protestiert nackt in CannesSymbolbild für einen TextÜberraschendes Comeback bei Sat.1Symbolbild für einen TextBVB-Torhüter findet neuen KlubSymbolbild für einen Watson TeaserFormel 1: Haas-Boss zählt Mick Schumacher an
Handball-WM 2021: Der Spielplan und Ergebnisse
Die DHB-Spieler bei der vergangenen WM: Das Team tritt nun 2021 mit veränderter Mannschaft an.

In einem mitreißenden Endspiel setzen sich die Titelverteidiger durch. Besonders ein Mann überragt bei den Siegern. Dazu gibt es einen neuen Rekord.

Dänemarks Jacobsen jubelt im Finale gegen Schweden.

Nicht die favorisierten Spanier und Franzosen spielen um den Titel bei der Handball-WM in Ägypten. Zwei skandinavische Außenseiter düpierten die Top-Nationen und treffen am Sonntag in Kairo aufeinander.

Ausgelassener Jubel: Albin Lagergren, Jim Gottfridsson und Valter Chrinz feiern den ersten schwedischen WM-Finaleinzug nach 20 Jahren.

Deutschland hat das selbst gesteckte Ziel bei der WM sang- und klanglos verpasst. Zwei Stars haben bitter enttäuscht. Die Ansage vom Handball-Boss ist kaum ernst zu nehmen.

Enttäuschung: Die DHB-Profis nach dem Unentschieden gegen Polen, das das schlechteste Abschneiden einer deutschen Handball-Nationalmannschaft bei einer WM bedeutete.
  • Martin Trotz
Von Martin Trotz

Es hat nicht geklappt mit einem versöhnlichen Abschluss der Handball-WM. Das DHB-Team kam in seinem letzten Hauptrundenspiel gegen Polen nicht über ein Remis hinaus und belegt einen historisch schlechten Platz.

Kaum ein Durchkommen: DHB-Profi Paul Drux (M.) versucht sich gegen Polens Patryk Walczak (l.) und Piotr Chrapkowski durchzusetzen.

Das deutsche Handball-Team hat bei der WM keine Chance mehr auf das Viertelfinale. Nach dem Aus und den Debatten über das Turnier selbst folgt jetzt der nächste Schock für das DHB-Team. Ein Sponsor fällt zukünftig wohl weg.

Marcel Schiller bei der Handball-WM: Die Deutschen sind bei der WM bereits ausgeschieden.

Nach einer blamablen Niederlage gegen Argentinien steht Vize-Europameister Kroatien bei der Handball-WM vor dem Aus. Direkt im Anschluss an die Pleite zog Trainer Lino Cervar für sich Konsequenzen.

Lino Červar: Die Trainer-Legende kündigte live im TV seinen Rücktritt an.

Karl Lauterbach hat zur Handball-WM eine kritische Meinung, die er auch öffentlich machte. Bob Hanning gefiel das gar nicht. Der DHB-Vize konterte Lauterbach und ließ dabei keine Spitze aus.

Bob Hanning: Der DHB-Vizepräsident ist mit der WM-Austragung sehr zufrieden.

Nach der unerwarteten Niederlage gegen Ungarn bangt das DHB-Team bereits nach zwei WM-Partien ums Weiterkommen. Und gerade jetzt geht es gegen die ausgebufften Spanier. Der Druck ist immens. 

Alfred Gislason: Der Isländer ist seit gut einem Jahr Trainer des DHB-Teams.

Er sieht so gar nicht aus wie ein Profisportler, aber Gauthier Mvumbi ist bisher das Highlight der Handball-WM. Denn der kongolesische Kreisläufer kann spielen – und hat schon einen berühmten Fan. 

Im Mittelpunkt: Gauthier Mvumbi sorgt bei der Handball-WM in Ägypten für Aufsehen.
  • David Digili
Von David Digili

Die deutschen Handballer haben den Auftakt bei der WM in Ägypten gemeistert. Als nächstes wartet Kap Verde – dort gab es zuletzt viele positive Corona-Fälle. Nun wird die Kritik an der Austragung der Partie immer lauter. 

Johannes Bitter: Der Torhüter des DHB kritisiert die Veranstalter der Handball-WM in Ägypten für die Austragung des Spiel gegen Kap Verde.

Deutschland startet gegen Uruguay in die Handball-WM in Ägypten – dabei fehlen einige Stars. DHB-Teammanager Oliver Roggisch zeigt sich im t-online-Interview aber trotz aller Umstände optimistisch.

Oliver Roggisch: Der DHB-Teammanager blickt optimistisch auf die WM in Ägypten.
  • Dominik Sliskovic
Von Dominik Sliskovic

Am 13. Januar startet die WM-Endrunde in Ägypten. Doch Vorfreude oder gar Euphorie kommt in Deutschland nicht auf. Denn das Turnier steht für das DHB-Team bereits unter einem schlechten Stern.

Uwe Gensheimer: Der Mannheimer führt das DHB-Team auch in Ägypten als Kapitän auf die Platte.
  • Dominik Sliskovic
Von Dominik Sliskovic

Nur wenige Tage vor ihrem ersten WM-Spiel in Ägypten hat sich ein Großteil des US-Handballteams mit Covid-19 angesteckt. Zuvor hatte es bereits Wirbel um weitere Infektionen gegeben.

Handballer der US-Nationalmannschaft (Symbolbild): Kurz vor der WM gab es in Team einen riesigen Corona-Ausbruch.

Die DHB-Mannschaft reist ohne vier Leistungsträger zum Saison-Highlight nach Ägypten. Grund für den Verzicht der Top-Spieler sind Sorgen vor einer Corona-Infektion. Andreas Wolff hat dafür kein Verständnis.

Andreas Wolff: Der DHB-Keeper schießt deutlich gegen seine Kollegen, die auf die WM verzichten.

Der deutsche Handball-Nationalspieler Marian Michalczik verletzte sich beim Training unglücklich am Auge. Nun will er bis zur WM Mitte Januar in Ägypten wieder fit werden. Doch klappt das auch? 

Marian Michalczik: Der gebürtige Beckumer steht in Berlin unter Vertrag.
  • Robert Hiersemann
Von Robert Hiersemann

Im Januar 2021 findet die Handball-WM in Ägypten statt. Doch aufgrund der aktuellen Corona-Lage sagten bereits im Vorfeld viele deutsche Leistungsträger für das Turnier ab. Mit wem will die Auswahl nun in Afrika angreifen? 

Alfred Gislason: Der deutsche Nationaltrainer musste wegen zahlreicher Absagen aufgrund der Corona-Pandemie einen komplett neuen Kader zusammenstellen.

Was war denn da los? DHB-Bundestrainer Christian Prokop und Mannschaftskapitän Uwe Gensheimer verblüffen bei ihrem Besuch im "Sportstudio" in Anzug und Fliege. Die Erklärung ist ganz einfach.

Ganz schick: Bundestrainer Prokop (li.) und Gensheimer im Sportstudio.

Andreas Wolff ist einer der Garanten für den Erfolg des DHB-Teams. Doch wie bringt man als Keeper die Schützen zur Verzweiflung? t-online.de hat bei Torwart-Legende Henning Fritz nachgefragt. 

Starker Rückhalt: Andreas Wolff zählt zu den besten Torhütern der WM.
Benjamin Zurmühl, Axel Krüger und Martin Trotz

Zehn Spiele in 18 Tagen spielten die deutschen Handballer bei der WM. Doch auch jetzt ist keine Zeit für Entspannung: Für die DHB-Stars geht es Schlag auf Schlag weiter.

Andreas Wolff: Die Handball-WM kostete die deutschen Handballer viel Kraft. Dennoch geht es direkt in der Liga weiter.
Von Philip Seiler

Der Medaillentraum der deutschen Handballer bei der Heim-WM ist geplatzt. In einem dramatischen kleinen Finale schockt Weltmeister Frankreich das DHB-Team erneut in letzter Sekunde.

Frust bei Uwe Gensheimer (l.) und Co.: Das DHB-Team hat WM-Bronze knapp verpasst.

Die Handball-Weltmeisterschaft fand vom 10. bis zum 27. Januar 2019 statt. Sie wird in Deutschland und Dänemark ausgetragen. Der Spielplan und die Ergebnisse im Überblick.

Der offizielle Game Ball der Handball-WM 2019: Der Spielplan im Überblick.

Der Traum vom Titel bei der Heim-WM ist geplatzt. Für Deutschland geht es nur noch um Platz drei. Trotzdem war die WM ein Erfolg.

Gewohntes Bild: Bei der Heim-WM gab es viel Grund zur Freude.
Eine Kolumne von Henning Fritz

Das Halbfinal-Aus bei der WM hat die deutschen Handballer bis ins Mark getroffen. Doch obwohl der Titel verpasst wurde, war das Turnier ein Erfolg – meint t-online.de-Reporter Benjamin Zurmühl.

Deutschland verliert gegen Norwegen - t-online.de-Reporter Benjamin Zurmühl war vor Ort (Quelle: Imago)

In der ersten Hälfte war das deutsche WM-Halbfinale ein enges Spiel. Doch im zweiten Abschnitt war Norwegen dem DHB-Team klar überlegen.

Sah mit seinem Team selten einen Stich: Bundestrainer Christian Prokop.
  • Martin Trotz
Martin Trotz, Benjamin Zurmühl, Hamburg

Die deutsche Niederlage gegen Norwegen war verdient. Die Skandinavier waren einfach zu stark für das DHB-Team. Trotzdem wurde auch viel über die Schiedsrichter diskutiert. 

Konnte es kaum fassen: Hendrik Pekeler (vorne mit dem Trikot über dem Gesicht).
Aus Hamburg berichtet Benjamin Zurmühl

Das letzte Mal bei der WM spielt das DHB-Team vor deutscher Kulisse. Die Euphorie ist groß, der Druck aber auch. Trotzdem ist Deutschland gegen Norwegen Favorit.

Hat das Finale im Blick: Uwe Gensheimer.
Eine Kolumne von Henning Fritz

Im Vorfeld des Spiels gegen Norwegen hat sich die Bundeskanzlerin bei der deutschen Handball-Nationalmannschaft gemeldet – und dachte dabei auch an einen Pechvogel.

Drückt dem DHB-Team die Daumen: Bundeskanzlerin Angela Merkel.

Die deutschen Handballer werden auf einer Euphoriewelle durch die Heim-WM getragen. Doch es gibt gute Gründe, den Sport auch abseits der großen Events zu lieben. 

Halbfinale: Das deutsche Team jubelt nach dem Krimi gegen Kroatien.
  • Martin Trotz
Ein Kommentar von Martin Trotz

Das Prunkstück der deutschen Handballer ist die Abwehr. Patrick Wiencek ist der Grundstein. Sein hartes Spiel hat ihm einen kuriosen Spitznamen eingebracht.

Der Fels in der Brandung: Patrick Wiencek.
Aus Köln berichtet Benjamin Zurmühl

Fußball

2. Bundesliga3. LigaBundesligaChampions LeagueDFB-PokalEuropa LeagueNationalmannschaftTransfermarkt

Formel 1



t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website