Bei Sommerspielen 1996 erfolgreich Olympia-Medaillengewinner Miller als Drogenboss angeklagt
Von sid
16.02.2021Lesedauer: 1 Min.

Der Australier Scott Miller hat bei den Olympischen Sommerspielen 1996 gleich zwei Medaillen gewonnen: Silber und Bronze. Doch danach ist der Sportler wohl abgerutscht. Er wurde nun wegen Drogenhandels angeklagt.
Der zweimalige Olympia-Medaillengewinner Scott Miller muss sich wegen des Verdachts des Drogenhandels vor Gericht verantworten. Der 45-jährige Australier wurde am Dienstag verhaftet und angeklagt, der Kopf eines Drogenrings gewesen zu sein.
Bei Razzien wurden Methylamphetamine im Wert von 1,6 Millionen US-Dollar (1,32 Millionen Euro), ein Kilogramm Heroin, weitere Drogen sowie Bargeld konfisziert. Miller hatte bei den Sommerspielen 1996 in Atlanta Silber über 100 m Schmetterling sowie Bronze mit der Lagenstaffel gewonnen.
Verwendete Quellen
- Nachrichtenagentur sid
ShoppingAnzeigen
Neueste Artikel
Er gewann insgesamt 59 Medaillen
"Schwierige Nachricht"
112. Tour de France
Tennis-Sensation in Wimbledon
Kyrgios über Wimbledon-Favorit
"Mein Mensch fürs Leben, für immer mit dir"
Rad-Star Pogačar vor Tour-Start
Erstrunden-Aus in Wimbledon
Themen
Sport von A bis Z