t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon

Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeSportOlympia 2022

Olympia 2021: Dafür stehen die Olympischen Ringe


Dafür stehen die Olympischen Ringe

  • Melanie Muschong

Aktualisiert am 27.07.2021Lesedauer: 1 Min.
Nachrichten
Wir sind t-online

Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.

Die Olympischen Ringe: Hier steht das Symbol vor dem olympischen Museum in Tokio.
Die Olympischen Ringe: Hier steht das Symbol vor dem olympischen Museum in Tokio. (Quelle: ZUMA Wire/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Schlagzeilen
Symbolbild für einen TextSchwere Explosion in WohnhausSymbolbild für einen TextWetter: Das gab's über 20 Jahre nicht mehrSymbolbild für einen TextSpektakulärer Fund aus der Steinzeit
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

In diesem Jahr finden die Olympischen Spiele in Tokio statt. Die olympischen Ringe, das Symbol der Sommer-und Winterspiele, sind prominent im Stadtbild vertreten. Sie haben eine lange Historie.

Nach der Verschiebung um ein Jahr finden die Olympischen Spiele nun vom 23. Juli bis zum 8. August 2021 in Tokio statt. Die olympischen Ringe waren bereits vor Beginn der Spiele als Symbol in der Stadt verteilt: Sowohl in der künstlichen Insel Obaida, in der Bucht vor Tokio, als auch vor dem olympischen Museum.

Jeder Ring hat eine andere Farbe: Blau, Schwarz, Rot, Gelb und Grün. Das Symbol wurde 1913 von Pierre de Coubertin entworfen. Er setzte sich für die Wiederbelebung der Olympischen Spiele ein, nachdem die Olympischen Spiele der Antike im Jahr 393 verboten worden waren. So kam es 1894 zur Gründung des Internationalen Olympischen Komitees und zwei Jahre später zu den ersten modernen Spielen.

Doch wofür stehen die olympischen Ringe?

Neben den Ringfarben gibt es noch eine zusätzliche Farbe und zwar weiß für den Hintergrund. Die Ringe, die ineinander greifen, sollen die Kontinente der Erde darstellen und die Sportler, die dabei zusammen kommen.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Was ist was: Die Olympischen Spiele der Neuzeit
  • Sportschau.de: Olympische Spiele in Tokio
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Formel 1
Rennkalender



t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website