Nachrichten
Wir sind t-online

Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.

Eislauf-Star Savchenko unzufrieden mit Dokumentarfilm

Von dpa, t-online, MEM

Aktualisiert am 18.01.2022Lesedauer: 2 Min.
Aljona Savchenko und Bruno Massot (r.): Der Erfolg des Eiskunstlaufpaares bei den Olympischen Spielen vor vier Jahren wurde nun verfilmt.
Aljona Savchenko und Bruno Massot (r.): Der Erfolg des Eiskunstlaufpaares bei den Olympischen Spielen vor vier Jahren wurde nun verfilmt. (Quelle: Insiderphoto/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Sie erfüllten sich ihren Traum und holten Olympia-Gold 2018: Aljona Savchenko und Bruno Massot. Nun wurde das Märchen der Eiskunstläufer verfilmt. Doch die Hauptdarstellerin ist nicht ganz glücklich.

Die Eiskunstläuferin Aljona Savchenko hat nie am Erfolg bei den Olympischen Spielen 2018 gezweifelt. Das erzählte die 37-Jährige bei der Premiere des Dokumentarfilms "Die Kür ihres Lebens" am Montagabend im Babylon Kino in Berlin Mitte. Es habe zwar "schwierige Momente" gegeben, "wo wir gesagt haben, wir hören auf", sagte Savchenko. Doch ihr Partner Bruno Massot und sie seien schon zu weit gekommen, um aufzugeben.

"Manchmal hatte ich bei Aljona das Gefühl, in der Armee zu sein", sagt Massot im Film. Es sei auch vorgekommen, dass die beiden eine Woche nicht miteinander redeten.

"Man muss hart mit sich selbst sein"

"Ich bin zielstrebig und wenn ich mir ein Ziel gesetzt habe, will ich das auch schaffen", sagte die Eiskunstläuferin am Montag im Gespräch mit der Deutschen Presse-Agentur. "Wenn man etwas Gutes schaffen will, muss man hart mit sich selbst sein."

Die rund 80 Minuten des Films zeigen auch das, Tage voll Streit und Unmut. Im Nachhinein war Savchenko nicht immer zufrieden damit, wie sie im Film wirkt. Vielleicht hätte sie sich anders zeigen sollen, sagte die gebürtige Ukrainerin.

Savchenko erfüllt Fan-Wunsch

Die Zuschauer im Kinosaal schien der Dokumentarfilm in Berlin vor allem zu berühren. Als die Siegerkür über die Leinwand flimmerte, gab es einige feuchte Augen, auch bei Savchenko und ihrem ehemaligen Trainer Alexander König, der ebenfalls bei der Premiere dabei war.

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
Die Schlinge zieht sich zu
Wladimir Putin: Russlands Präsident muss im Angriffskrieg gegen die Ukraine immer mehr Rückschläge hinnehmen


Auch Eva saß im Publikum – Savchenko ist das große Vorbild der Zwölfjährigen. Sie selbst träume ebenfalls von Olympia: "Wer will das nicht?" Zur Filmpremiere hat sie ihre Schlittschuhe mitgebracht, in der Hoffnung, dass Savchenko sie ihr signiert. Den Wunsch erfüllte die Eiskunstläuferin dann auch.

Weitere Artikel

Zeitplan, Sportarten, Übertragung
Die Olympischen Winterspiele 2022 im Überblick
Eröffnungsfeier im Pekinger "Vogelnest": Die Olympischen Winterspiele 2022 sind eröffnet.

"Nur ganz schwer auszuhalten"
Morddrohung gegen Bundesliga-Schiedsrichter
Felix Zwayer: Der Bundesliga-Schiedsrichter pausiert aktuell.

Australian Open
Auch Kerber fliegt direkt raus – Kohlschreiber weiter
Enttäuschender Jahresstart: Angelique Kerber bei ihrer Erstrunden-Niederlage gegen die Estin Kaia Kanepi in Melbourne.


Bei den Olympischen Spielen in Peking (ab dem 4. Februar) wird Savchenko das Expertenteam von Eurosport mit ihrem Wissen unterstützen. Das gab der Sender vor einer Woche bekannt.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Aljona Savchenko
Fußball

Formel 1


t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website