Die Paarlauf-Olympiasiegerin Aljona Savchenko wird künftig nicht in Deutschland, sondern den Niederlanden arbeiten. Grund dafür ist die Deutsche Eislauf-Union.
Aljona Savchenko
Aljona Savchenko
Eiskunstlauf-Olympiasiegerin Aljona Savchenko hat der Deutschen Eislauf-Union (DEU) eine Mitschuld an ihrem Engagement als niederländische...
Ein langer und kräftezehrender olympischer Winter ist für die meisten Athleten und Athletinnen vorbei. Nicht alle Träume gehen auf...
Eiskunstlauf-Olympiasiegerin Aljona Savchenko arbeitet künftig als Trainerin in den Niederlanden....
Aljona Savchenko ist in Sorge: Die Ukrainerin ist getroffen vom Krieg in ihrem Heimatland. Ihr Vater ist bereits geflüchtet. Doch die Brüder der Olympiasiegerin befinden sich noch dort.
Eiskunstlauf-Olympiasiegerin Aljona Savchenko macht sich große Sorgen um ihre Familie in der Ukraine. Nachdem ihrem Vater die Flucht aus...
Vor vier Jahren erlebte Aljona Savchenko den Höhepunkt ihrer Karriere: Gold bei Olympia. Heute ist die in der Nähe von Kiew geborene Eiskunstläuferin weit entfernt von Freude.
Eiskunstlauf-Olympiasiegerin Aljona Savchenko sorgt sich um ihre Familie in der Ukraine....
Insgesamt 27 Medaillen holen die deutschen Olympia-Starterinnen und -Starter bei den Winterspielen. Vor allem im Eiskanal überzeugen die...
Aljona Savchenko hat über die teils menschenunwürdigen Trainingsbedingungen im Eiskunstlauf gesprochen. Die Olympiasiegerin von 2018 berichtet unter anderem von Schlägen und Essensentzug.
Eiskunstlauf-Olympiasiegerin Aljona Savchenko hat rabiate Trainingsmethoden ihren Worten zufolge am eigenen Leib erlebt. In einem Interview...
Die Jahrhundertkür bei den Winterspielen 2018 ist für Aljona Savchenko die Krönung einer Erfolgsgeschichte im Paarlauf. Gern wäre sie mit...
Olympia in Peking ist langweilig? Von wegen! Szenen wie diese hier gibt es nur einmal in hundert Jahren, sagt eine, die es wissen muss. Aber schauen Sie selbst.
Wir sollten uns dringend intensiver mit der Weltmacht von morgen beschäftigen.
Sie erfüllten sich ihren Traum und holten Olympia-Gold 2018: Aljona Savchenko und Bruno Massot. Nun wurde das Märchen der Eiskunstläufer verfilmt. Doch die Hauptdarstellerin ist nicht ganz glücklich.
Die Eiskunstläuferin Aljona Savchenko hat nie am Erfolg bei den Olympischen Spielen 2018 gezweifelt. Das erzählte die 37-Jährige bei der Premiere des Dokumentarfilms "Die Kür ihres ...
Aljona Savchenko, Kevin Kuske, Viktoria Rebensburg und Tino Edelmann haben eines gemeinsam: Sie alle sind olympische Goldmedaillengewinner – und nun auch TV-Experten.
Das Eiskunstlauf-Erfolgspaar Aljona Savchenko und Bruno Massot haben ihre aktive Laufbahn für beendet erklärt. Damit wird es auch kein Comeback bei den Olympischen Winterspielen 2022 geben.
Die Eiskunstlauf-Olympiasieger Aljona Savchenko und Bruno Massot beenden ihre Karriere, teilte die 37 Jahre alte gebürtige Ukrainerin in den...
Eiskunstläuferin Aljona Savchenko hat mit ihrem Partner Bruno Massot bei den Olympischen Spielen 2018 Gold im Paarlauf gewonnen. Nun denkt die Sportlerin über ein Comeback in Peking 2022 nach.
Eine Olympiasiegerin im Babyglück: Aljona Savchenko ist zum ersten Mal Mutter geworden. Die Eiskunstläuferin hat ein gesundes Mädchen zur Welt gebracht.
2018 gewann Aljona Savchenko bei Olympia die Goldmedaille. Nun gab die 35-Jährige bekannt, dass sie Nachwuchs erwarte. Ein Karriereende ist jedoch nicht geplant, wie t-online.de erfuhr.
Die Deutsche Eislauf-Union (DEU) will mit den Paarlauf-Olympiasiegerin Aljona Savchenko/Bruno Massot über ihre zukünftigen Pläne sprechen...
Die deutschen Paarläufer Hase/Seegert haben als EM-Sechste die Rolle der Nachfolger der Olympiasieger Savchenko/Massot übernommen...
Erst nach Abschluss der Eisshows Ende Februar wollen Savchenko/Massot über ein Comeback entscheiden. Nach dem Olympia-Triumph 2018 hat das...
Bei den Europameisterschaften in Minsk beginnt für den deutschen Eiskunstlauf eine neue Zeitrechnung. Ohne die Paarlauf-Olympiasieger...
Deutschlands Sportler des Jahres 2018 stehen fest. Bei der Gala in Baden-Baden wurden am Sonntagabend die mit Spannung erwarteten Auszeichnungen verliehen.
Weltmeisterin, Olympiasiegerin – und doch keine Heldin? Aljona Savchenko hat festgestellt: In anderen Sportarten gibt es unverhältnismäßig mehr Wertschätzung.
Im Februar bescherten Savchenko und Massot dem Publikum in Pyeongchang und am TV mit ihrer Goldkür Gänsehaut-Momente. Nun äußert sich Savchenko zur Zukunft.
Von Uli Hoeneß oder Fredi Bobic gab es viel Kritik für Mesut Özil. Aljona Savchenko hingegen kann den Rücktritt des 29-Jährigen verstehen. Auch sie beklagt mangelnde Anerkennung.
Nach dem historischen Olympia-Gold in Pyeongchang hat Eiskunstlauf-Traumpaar Aljona Savchenko und Bruno Massot den WM-Titel gewonnen. Auch dabei wurde es tränenreich.
Nach Olympia-Gold in Pyeongchang greift Deutschlands Eiskunstlauf-Traumpaar Aljona Savchenko/Bruno Massot nun nach dem WM-Titel – und performt so locker wie lange nicht.
Tobias Ruf berichtete drei Wochen lang aus Südkorea von den Winterspielen und war bei allen wichtigen Entscheidungen dabei – hier beschreibt er seine fünf spektakulärsten Momente.
Die Paarlauf-Olympiasieger Aljona Savchenko und Bruno Massot haben ihr Mitwirken an der Eiskunstlauf-Gala zum Abschluss der Winterspiele...
Wer wird deutscher Fahnenträger bei der Abschlussfeier der Winterspiele in Pyeongchang? Topfavoritin ist Biathlon-Star Laura Dahlmeier...
30 Jahre nach der Gold-Kür "Carmen on Ice" ist Katarina Witt immer noch stolz. Der Moment der Spiele in Südkorea ist für die ARD-Expertin...
Die Showeinlage für die Eiskunstlauf-Gala am Sonntag muss Paarlauf-Olympiasieger Bruno Massot derzeit allein einstudieren...
Guter Sport und eine nahezu reibungslose Organisation kennzeichnen die Winterspiele. Doch die heitere Stimmung ist in Gefahr...
Bei den Olympischen Winterspielen in Pyeongchang gibt es auch abseits der Wettkampfstätten allerhand Berichtenswertes:...
Nach ihrem Olympiasieg in Pyeongchang wollen die Paarläufer Aljona Savchenko und Bruno Massot bei der WM im März in Mailand noch einen...
Am siebten Wettkampftag zählt es für Eisschnelllauf-Legende Claudia Pechstein über 5000 Meter. Ihr Trainer ist zuversichtlich und hofft auf eine Rekordleistung.