"Abenteuer geht zu dritt weiter" Ski-Liebespaar teilt Babyglück
Für Nastasia Noens und Maxence Muzaton gibt abseits des Sports gute Nachrichten. Sie erweitern ihre Familie.
Die frühere Slalom-Spezialistin Nastasia Noens und der noch aktive Abfahrer Maxence Muzaton werden zum ersten Mal Eltern. Das Ski-Paar veröffentlichte auf Instagram ein Bild und verkündete die Botschaft mit den Worten: "Unser Abenteuer geht zu dritt weiter." Dazu posteten die beiden ein Urlaubsfoto von der französischen Insel Korsika. Noens trägt darauf einen grünen Badeanzug mit sichtbarem Babybauch, Muzaton eine blau-gestreifte Badehose.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Sportlich zählten beide in den vergangenen Jahren zu etablierten Namen des alpinen Skisports. Noens, inzwischen 36 Jahre alt, feierte in ihrer Karriere drei Weltcup-Podiumsplätze im Slalom. Ihren größten Erfolg erreichte sie 2017 mit dem Gewinn der Goldmedaille im Teamwettbewerb bei den Weltmeisterschaften. Im März 2023 beendete sie ihre aktive Laufbahn nach 17 Jahren im Weltcup-Zirkus.
Ihr zwei Jahre jüngerer Partner Muzaton steht hingegen noch immer aktiv im Weltcup am Start. Er hat bislang 143 Rennen auf höchstem Niveau bestritten. In der vergangenen Saison erzielte er mit Rang sieben bei der Abfahrt in Kitzbühel sein bestes Ergebnis. Seinen Karrierehöhepunkt erlebte er 2017 mit einem zweiten Platz in der alpinen Kombination von Wengen.
Wie lang Noens und Muzaton ein Paar sind, ist bislang unklar. Allerdings gibt es Hinweise darauf, dass sie bereits seit mindestens Juni 2021 zusammen sind. Damals wurden die beiden gemeinsam bei einer Veranstaltung im Rahmen des französischen Etappenrennen Critérium du Dauphiné gesehen.
- instagram.com: Beitrag von @nastasianoens und @maxmuzat
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.