• Home
  • Sport
  • Wintersport
  • Biathlon
  • Biathlon: Deutsche Damen verpassen Doppelsieg – trumpfen aber auf


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für ein VideoHier drohen kräftige GewitterSymbolbild für einen TextRussland zahlt fällige Zinsschulden nichtSymbolbild für einen TextFrau hält 110 Schlangen zu HauseSymbolbild für einen TextZugunglück in Tschechien: Lokführer totSymbolbild für einen TextKöln verlängert Vertrag mit Baumgart Symbolbild für einen TextMané verdient so viel wie Torhüter Neuer Symbolbild für einen TextTwitter spottet über G7-EmpfangSymbolbild für einen TextMann in Asylbewerberunterkunft getötetSymbolbild für einen TextNationalspieler tritt gegen Ex-Trainer nach Symbolbild für einen TextJanina Uhse teilt neues Foto als MutterSymbolbild für einen TextErzbistum Berlin will weniger heizenSymbolbild für einen Watson TeaserPocher zeigt sich weinend im NetzSymbolbild für einen TextJetzt testen: Was für ein Herrscher sind Sie?

DSV-Damen verpassen Doppelsieg – trumpfen aber auf

  • T-Online
Von Alexander Kohne

Aktualisiert am 12.03.2022Lesedauer: 2 Min.
Denise Herrmann: Die deutsche Olympiasiegerin von Peking landete in Otepää am Samstag auf Platz zwei im Massenstart.
Denise Herrmann: Die deutsche Olympiasiegerin von Peking landete in Otepää am Samstag auf Platz zwei im Massenstart. (Quelle: TOMI HÄNNINEN/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Die deutschen Biathletinnen trumpfen zum Saisonende richtig auf. Im Massenstart von Otepää sah es zwischenzeitlich sogar nach einem Doppelsieg aus. Am Ende reichte es immerhin zu einem Podestplatz.

Denise Herrmann hat ihre bestechende Form unterstrichen. Die Olympiasiegerin von Peking erreichte im Massenstart über 12,5 in Otepää als Zweite zum vierten Mal in dieser Saison das Podium bei einem Weltcup.


Die peinlichsten Biathlon-Pannen

Die Pech-WM von Pyeongchang 2009: Elf Grad plus, Dauerregen und Sturm: die Biathlon-WM drohte wegzuschwimmen. Am Freitag, den 13., fielen in der südkoreanischen Provinz zuerst die TV-Kameras und Werbebanden um, dann verwandelte sich die Laufstrecke in einen See. Das Training und die Eröffnungsfeier mussten abgesagt werden.
Auch das kann Vollblut-Profis schon mal passieren: Frank Luck ist seinerzeit in seinem "Wohnzimmer" in Oberhof verkehrt in die Strafrunde gelaufen. "Das hing damit zusammen, dass wir im täglichen Training die Strafrunde entgegen dem Uhrzeigersinn gelaufen sind. Das hat sich über Jahre hinweg automatisiert. Ich dachte damals: 'Da kommen dir aber viele entgegen!'", sagte Luck.
+15

Franziska Preuß als Fünfte und Vanessa Voigt auf Rang sechs rundeten ein starkes Ergebnis für das Team des Deutschen Skiverbandes (DSV) ab.

Empfohlener externer Inhalt
Twitter

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Twitter-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Twitter-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Preuß gibt den Sieg aus der Hand

Herrmann musste sich nach zwei Schießfehlern nur der Schwedin Elvira Öberg (ein Schießfehler) knapp geschlagen geben. Sie lag 4,5 Sekunden zurück. Dritte wurde Marte Olsbu Röiseland aus Norwegen(1/+4,8).

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
Sorge um "Superhändler" Paco Steinbeck – "Noch sehr schwach"
Paco Steinbeck: Vergangenes Jahr war er bei "Promi Big Brother" dabei.


Preuß vergab den zweiten Weltcupsieg ihrer Karriere mit einem Fehler beim letzten Schießen (+8,1). Zuvor hatte die 28-Jährige deutlich vor Herrmann geführt.

Franziska Preuß: Die Deutsche lag bis zum letzten Schießen in Estland vorne.
Franziska Preuß: Die Deutsche lag bis zum letzten Schießen in Estland vorne. (Quelle: Oryk/imago-images-bilder)

Auf die Frage, was beim letzten Schießen losgewesen sei, antwortete Preuß am ARD-Mikrofon: "Eigentlich nichts. Ich bin ganz normal hingefahren, habe mir nicht groß Gedanken gemacht und normal meinen Rhythmus durchgeschossen. Es kann halt mal einer danebengehen. Klar ist das ärgerlich, aber mit einem Fehler gesamt bin ich schon zufrieden." Für Preuß war Platz fünf nach einer verkorksten Saison ein Lichtblick.

Voigt, die im Sprint am Freitag als Zweite erstmals auf das Podium gelaufen war, blieb erneut fehlerfrei. Ihr fehlten 13,8 Sekunden auf Öberg.

Saisonausklang traditionell am Holmenkollen

Am Sonntag finden in Otepää noch die Mixed- (ab 12.30 Uhr im Liveticker von t-online) und die Single-Mixed-Staffel (ab 15.15 Uhr im Liveticker von t-online) statt.

Das Weltcup-Finale steigt vom 17. bis 20. März traditionell am Holmenkollen in Oslo.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Denise HerrmannFranziska PreußPeking
Fußball

Formel 1


t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website