t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon

Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeSportWintersportSkispringen

Vierschanzentournee der Frauen: Vorwürfe an deutsche Veranstalter


Schlagzeilen
Symbolbild für einen Text"Tatort"-Star stirbt mit 53 JahrenSymbolbild für einen TextLand will Laborfleisch verbietenSymbolbild für einen TextKrach zwischen Nagelsmann und FCB-Star
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Funktionär macht Vorwürfe an deutsche Veranstalter

Von dpa
Aktualisiert am 04.01.2023Lesedauer: 1 Min.
Österreichs Sportlicher Leiter: Mario Stecher macht den deutschen Veranstaltern Vorwürfe in Bezug auf die Frauen-Tournee.
Österreichs Sportlicher Leiter: Mario Stecher macht den deutschen Veranstaltern Vorwürfe in Bezug auf die Frauen-Tournee. (Quelle: IMAGO/GEPA pictures/ Patrick Steiner)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Eine Vierschanzentournee der Frauen wird viel diskutiert. Nun hat ein Funktionär ein schlechtes Licht auf die deutschen Veranstalter geworfen.

Österreichs Sportlicher Leiter Mario Stecher hat im Kampf um die Einführung einer Skisprung-Vierschanzentournee für Frauen an Versäumnisse des Deutschen Skiverbandes erinnert.

"Vorwiegend geht es darum, dass man zwei Jahre zurückdenken muss. Da gab es definitiv eine Entscheidung gegen die Vierschanzentournee der Frauen seitens der deutschen Veranstalter. Die österreichischen Veranstalter waren zum damaligen Zeitpunkt dafür", sagte Stecher dem TV-Sender "Sky". Nach aktuellem Stand wird das Großevent frühestens im Winter 2024/25 kommen.

"Stehen im Wort"

Inzwischen gibt es ein Silvester-Turnier, bei dem Villach in Österreich sowie Ljubno in Slowenien die Ausrichter sind. "Dass wir da jetzt nicht so mir nichts, dir nichts einfach herauskommen aus dem Ganzen, ist klar. Wir stehen bei Ljubno und Villach im Wort", wurde der frühere Kombinierer und heutige Funktionär zitiert.

Man sei nicht gegen eine Tournee für Frauen, "aber es braucht einfach eine gewisse Zeit". Die Forderungen von Katharina Althaus und Co. werden dagegen lauter. Althaus sagte zuletzt, sie könne die Argumente für die erneute Verschiebung nicht verstehen.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Windlotterie: Geiger auf dem Podium – Topfavorit stürzt ab
Von Florian Vonholdt
VierschanzentourneeÖsterreich
Formel 1



t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website