Am dritten Tag der Wettbewerbe gibt es den ersten großen Erfolg für die deutschen Skispringer. Nur ein Star fliegt noch weiter als Karl Geiger.
Karl Geiger hat den deutschen Skispringern die erste Medaille bei der Heim-WM in Oberstdorf beschert. Der 28 Jahre alte Lokalmatador holte am Samstag Silber von der Normalschanze und musste sich nur dem neuen Weltmeister Piotr Zyla aus Polen geschlagen geben. Geiger sprang am Schattenberg 103,5 und 102 Meter weit. Bronze holte Anze Lanisek aus Slowenien.
- Riesenslalom in Bulgarien: Franzose liefert trotz Stockverlust ab – Schmid fällt zurück
- Ski alpin: Podestplatz! Kira Weidle ganz stark in Val di Fassa
- Neuer Tiefpunkt: Saisonaus für Ex-Tourneesieger
Am dritten WM-Tag sicherte Geiger den ersten Podestplatz im gesamten deutschen Nordisch-Team. Die Skispringerinnen, Langläufer und Nordischen Kombinierer hatten sich zuvor in acht Entscheidungen an den ersten drei Tagen nicht über eine Medaille freuen können. Als zweitbester Deutscher belegte Pius Paschke den elften Platz. Markus Eisenbichler sprang auf Rang 17.
- Nachrichtenagentur dpa