Bei dem Brand eines Golfclubs in Oberfranken ist ein Schaden von etwa 300 000 Euro entstanden. Wie die Polizei am Freitag mitteilte, war das Feuer in einer Halle auf dem Gelände des Golfclubs bei Bamberg am Donnerstagabend aus bisher unklaren Gründen ausgebrochen ... mehr
Zwei junge Männer haben in Franken ihre illegale Fahrt an der Außenseite eines Regionalzugs gefilmt. Das Duo stieg am Freitagabend am Bamberger Hauptbahnhof auf den Puffer an der Rückseite des Zuges, um darauf mitzufahren, wie die Polizei am Montag mitteilte ... mehr
Brose Bamberg hat wegen des coronabedingten Einreiseverbots aus Tschechien das Heimrecht in der Champions League mit CEZ Nymburk getauscht. Wie der frühere deutsche Basketball-Serienmeister am Freitag mitteilte, treten die Oberfranken am Dienstag ... mehr
Die Stadt Bamberg will Konsequenzen aus der Affäre um Sonderzahlungen ziehen. Politik, Verwaltung, Belegschaft und Personalvertretung sollen gemeinsam an einer Neuorganisation arbeiten. Es brauche Transparenz und "Wille zur konstruktiven Zusammenarbeit ... mehr
Die Aufklärung im Bamberger Finanzskandal braucht mehr Zeit als geplant. Eigentlich sollten die Sonderzahlungen der Stadt Bamberg an diesem Dienstag aufgearbeitet sein - doch schon vorab vereinbarte der Rechnungsprüfungsausschuss einen weiteren Termin. "Wir nehmen ... mehr
In einem Klappstuhl schlafend ist ein vermisster 80-jähriger Mann aus Bamberg neben der Autobahn 73 gefunden worden. Am Freitagmorgen fiel der Schlafende nahe Kemmern (Landkreis Bamberg) einem Passanten auf, wie die Polizei mitteilte. Wie sich herausstellte ... mehr
Die Ermittlungen gegen eine Bamberger Bande von Waffen- und Drogenhändlern weiten sich aus. Nach den ersten vier Haftbefehlen Ende vergangenen Jahres sind nun drei weitere Verdächtige in Untersuchungshaft genommen worden, wie die Ermittler am Montag mitteilten ... mehr
Grenzgänger aus Tschechien und Tirol brauchen seit Mitternacht eine Bescheinigung für die Einreise nach Bayern. Wie viele systemrelevante Betriebe weiter Pendler aus den Nachbarländern beschäftigen dürfen, will das Bayerische Innenministerium am Mittwochvormittag ... mehr
Berlin (dpa/bb) – Die Erfolgsserie von Alba Berlin in der Basketball-Bundesliga ist überraschend gerissen. Am Sonntag unterlagen die Berliner nach einer schwachen Offensivvorstellung bei Brose Bamberg mit 67:76 (38:36). Zuvor hatten die Berliner elf Siege in Serie ... mehr
Im Gegensatz zu Augsburgs Bischof Bertram Meier warten alle anderen bayerischen Bischöfe noch auf die Corona-Impfung. Auch die beiden Erzbischöfe Kardinal Reinhard Marx und Ludwig Schick seien noch nicht geimpft, teilten die Erzbischöflichen Ordinariate ... mehr
Die Basketballer von Syntainics MBC haben ihre sportliche Talfahrt fortgesetzt. Die Weißenfelser verloren am Mittwoch ihr Gastspiel bei den Brose Baskets Bamberg mit 80:95 (45:50). Nach der vierten Niederlage in Folge haben die Mitteldeutschen weiterhin nur vier Punkte ... mehr
Keine Dekoration zum Valentinstag, nicht einmal Frühjahrsboten: In der Pandemie bleiben viele Schaufenster in Bayern ungeschmückt. "Eigentlich müssten gerade überall Herzen sein, danach Osterhasen und Blumen", meint Klaus Stieringer vom Bundesverband ... mehr
Kaum Abstand, keine Masken, wenig Informationen: Die Kritik am Umgang mit der Pandemie in bayerischen Ankerzentren reißt nicht ab. "In Massenunterkünften kann sich nicht ausreichend vor einer Infektion geschützt werden", erklärte der Bayerische Flüchtlingsrat. Lager ... mehr
Ein Fahrradfahrer ist in Oberfranken tot neben seinem E-Bike gefunden worden. Woran der 76-Jährige starb, war zunächst noch unklar. Nach Polizeiangaben vom Samstag hatten Zeugen den Mann am Freitag auf einem Radweg bei Memmelsdorf (Landkreis Bamberg) entdeckt ... mehr
Jahrelang soll die Stadt Bamberg unzulässige Bonuszahlungen an Mitarbeiter überwiesen haben - nun weist sie die Vorwürfe weitgehend zurück. Es handle sich höchstens um Einzelfälle, betonte Robert Sporer, Leiter des Personal- und Organisationsamts, in einer Sondersitzung ... mehr
Polizei und Staatsanwaltschaft wollen Störungen des wegen der Pandemie stattfindenden Distanzunterrichts durch Computerhacker mit allen Mitteln verfolgen. Bei einem 21-Jährigen aus Augsburg gab es deswegen nun eine Wohnungsdurchsuchung. Der Mann hatte ... mehr
Erneut hat es in mehreren Bundesländern eine konzertierte Aktion wegen Kinderpornografie gegeben. Wie die Generalstaatsanwaltschaft Bamberg am Donnerstag berichtete, wurden Wohn- und Geschäftsräume von zehn Verdächtigen in fünf Ländern durchsucht. In Sachsen-Anhalt ... mehr
Vier mutmaßliche Mitglieder einer Drogen- und Waffenhändlerbande sind in Oberfranken festgenommen worden. Ein 51-Jähriger und eine 50-Jährige stehen laut Polizei und Staatsanwaltschaft Bamberg im Verdacht, Crystal Meth und Waffen über die tschechische Grenze ... mehr
Die für Mai 2021 in Memmingen geplanten 37. Bayerischen Theatertage sind abgesagt. Wie das Landestheater Schwaben am Donnerstag mitteilte, ist die Corona-Lage immer noch "schwer einschätzbar" und die Planungen für die Veranstaltungen mit zu vielen ... mehr
Die Staatsanwaltschaft ermittelt, Mitarbeiter der Stadt fühlen sich unter Generalverdacht gestellt, und Mitglieder im Stadtrat beschuldigen sich gegenseitig: Bamberg treibt seit Wochen ein Skandal um, darin sind sich zumindest alle einig ... mehr
Es sollte ein spektakulärer Coup werden - mit dem Auto fahren zwei Männer in das Schaufenster eines Juweliergeschäfts mitten in Bamberg und rauben es aus. Wenig später sitzt ein Berliner Polizist im Gefängnis. Was ist passiert? Die Täter stahlen Mitte Januar eigens ... mehr
Gestohlenes Auto ins Schaufenster eines Juweliers in Bamberg gelenkt: So lautet der Vorwurf gegen einen Berliner Polizisten. Im Laden soll er dann noch Schmuck im Wert von mehr als 100.000 Euro eingesteckt haben. Ein 30 Jahre alter Polizist aus Berlin ist wegen eines ... mehr
Pendler mussten am Dienstagmorgen auf der Autobahn 3 in Oberfranken teilweise einige Geduld mitbringen: Nach einem Auffahrunfall zweier Lastwagen ist der Abschnitt zwischen den Anschlussstellen Schlüsselfeld (Landkreis Bamberg) und Höchstadt (Landkreis ... mehr
Durch einen vermeintlichen Wohnungsbrand ist die Polizei in Oberfranken einem Marihuanazüchter auf die Spur gekommen. Wegen eines Feuers waren Polizei, Rettungsdienst und Feuerwehr nach Viereth-Trunstadt (Landkreis Bamberg) gerufen worden, wie die Polizei am Montag ... mehr
Oberfranken soll Förderregion bei der Forschung und Anwendung von Wasserstoff als Energiequelle werden. "Der Bund stellt dafür 43 Millionen Euro zur Verfügung", sagte der Bundestagsabgeordnete Andreas Schwarz (SPD) in Bamberg. "Wir wollen mit der Förderung Anreize ... mehr
Wegen einer spontanen Abschlussfeier in den Räumen der Bereitschaftspolizei müssen Polizeischüler nun mit erheblichem Ärger rechnen. Wie das Präsidium der bayerischen Bereitschaftspolizei am Freitag berichtete, hatten die jungen Beamten bei ihrer Party ... mehr
Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU) hat sich nach einem Besuch im Impfzentrum Gießen zufrieden und optimistisch gezeigt. "Das ist ein Ort, wo Hoffnung realisiert wird", sagte er am Donnerstag nach dem Rundgang in dem früheren Möbelhaus, das kurz hinter ... mehr
Auf nassen, verschneiten und vereisten Straßen in Bayern hat es erneut Dutzende Unfälle gegeben. Drei Männer seien auf der schneeglatten Autobahn 73 schwer verletzt worden, teilte die Polizei Bamberg am Mittwoch mit. Ein 29-Jähriger war am Dienstagnachmittag ... mehr
Die Staatsanwaltschaft hat die Ermittlungen gegen einen Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes im Ankerzentrum Bamberg eingestellt. Eine gefährliche oder vorsätzliche Körperverletzung sei nicht nachweisbar, erklärte ein Sprecher der Staatsanwaltschaft Bamberg am Mittwoch ... mehr
Mehr als 51 Kilo Marihuana sollen mutmaßliche Drogendealer aus Baden-Württemberg im Internet verkauft haben. Gegen zwei Männer und eine Frau wurde nun Anklage erhoben, wie die Zentralstelle Cybercrime Bayern am Dienstag in Bamberg mitteilte. Ihnen drohen bis zu 15 Jahre ... mehr
Der Bamberger Erzbischof Ludwig Schick unterstützt die Forderung, dass Bücher online bestellt und in Bibliotheken kontaktlos abgeholt werden können. "Click & Collect muss wieder in öffentlichen Büchereien möglich sein", betonte Schick am Montag. "Gerade jetzt ... mehr
Mit einem gestohlenen Auto sind mehrere maskierte Männer rückwärts in ein Bamberger Juweliergeschäft gefahren. Zwei Täter sprangen laut Polizei am Freitag aus dem Wagen und schlugen die Vitrinen ein. Sie erbeuteten nach ersten Schätzungen Schmuck im Wert eines niedrigen ... mehr
Obwohl Onlinehändler in der Corona-Krise deutlich mehr Bestellungen verschickt haben, kamen nach einer Studie der Universität Bamberg verhältnismäßig weniger Pakete wieder zurück. Bundesweit stieg die Zahl der online bestellten und versendeten Pakete ... mehr
Der frühere Basketball-Serienmeister Brose Bamberg hat Aufbauspieler Alex Ruoff bis zum Saisonende verpflichtet. Wie der Bundesligist am Mittwoch mitteilte, spielte der 34-jährige US-Amerikaner zuletzt beim japanischen Club Nishinomiya Storks. Ruoff ... mehr
Ein umstrittenes Foto ohne Maske und Mindestabstand bleibt ohne Folgen für Bambergs Oberbürgermeister Andreas Starke. Der SPD-Politiker habe damit nicht gegen die damals geltenden Regeln zum Infektionsschutz verstoßen, bestätigte eine Sprecherin der Stadt auf Nachfrage ... mehr
Der frühere Basketball-Serienmeister Brose Bamberg hat für die laufende Bundesligasaison einen weiteren Spieler verpflichtet. Die Oberfranken nahmen Center Shevon Thompson vom spanischen Erstligisten Urbas Fuenlabrada unter Vertrag. Der 27 Jahre alte Amerikaner ... mehr
2.05 Meter groß ist der Zuwachs der Hamburg Towers. Bis zum Saisonende spielt Johannes Richter für die Mannschaft. Basketball-Bundesligist Hamburg Towers hat Johannes Richter vom Liga-Rivalen Jobstairs Gießen 46ers verpflichtet. Wie der Verein am Freitag mitteilte ... mehr
Das Amtsgericht Bamberg hat einen Strafbefehl gegen den Bamberger Oberbürgermeister Andreas Starke erlassen. Der SPD-Politiker habe Dienstgeheimnisse verletzt, teilte die Staatsanwaltschaft Coburg am Freitag mit. "Auch wenn die Geldstrafe ... mehr
Der Bamberger Basketball-Trainer Johan Roijakkers hat mit einer harschen Kritik gegen einen seiner Spieler für Aufsehen gesorgt. Nach der 78:85-Heimniederlage der Franken am Sonntagabend gegen Oldenburg sagte der Coach über seinen Profi Kenneth Ogbe, der die gesamte ... mehr
Unspektakulär, mit Maske und im sehr kleinen Kreis - so sahen 2020 viele Hochzeiten aus. Ausgelassene Partys mit jeder Menge Freunden und Verwandten? Nicht möglich. So manches Paar verschob den großen Tag deshalb lieber. Viele andere wollten trotzdem heiraten ... mehr
Bei einem Verkehrsunfall sind am späten Silvesterabend im Landkreis Oberspreewald-Lausitz zwei Personen verletzt worden. Ein Auto war in Senftenberg aus bislang unbekannten Gründen von der Fahrbahn abgekommen und gegen das Treppenhaus eines Gebäudes gekracht ... mehr
Der Münchner Kardinal Reinhard Marx ruft dazu auf, das Gemeinwohl im neuen Jahr stärker in den Blickpunkt zu rücken. Lokal und global sei absehbar, dass diejenigen leichter durch die Corona-Krise gekommen seien, die Kapital und Eigentum besäßen und nicht nur von ihrer ... mehr
In Oberfranken hatte es Probleme mit der Kühlung des Corona-Impfstoffs gegeben. Die Verantwortlichen wollten ihn zunächst trotzdem verimpfen – und haben sich nun umentschieden. Entgegen anderslautender Ankündigungen wird der Pannen- Impfstoff aus der ersten Lieferung ... mehr
Die Christen in Bayern feiern Weihnachten in diesem Jahr unter strengen Corona-Auflagen. Teils fanden Gottesdienste digital oder unter freiem Himmel statt, teils wurden sie live im Internet, im Radio oder Fernsehen übertragen. Die Bischöfe warben an Heiligabend ... mehr
Durch die strengen Pandemie-Schutzmaßnahmen sind in diesem Jahr keine großen Silvesterpartys, keine Treffen und auch kein Feuerwerk um Mitternacht auf öffentlichem Grund erlaubt. Auch am letzten Tag des Jahres ... mehr
Hegel ist auch für das heutige Denken und Handeln noch relevant – diese Meinung vertritt Sebastian Ostritsch. Der Philosoph und Autor des Buchs "Hegel – Der Weltphilosoph", erklärt im Interview mit t-online die Faszination Hegel, das Verhältnis des Philosophen zu seiner ... mehr
Nach ersten Anbauversuchen etabliert sich der Ingwer nach und nach auf den Feldern der bayerischen Gemüsebauern. "Ganz viele Erwerbsgärtner haben schon angefangen", sagte Versuchsingenieurin Birgit Rascher von der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau ... mehr
Die Staatsanwaltschaft hat Anklage gegen drei junge Männer erhoben, die in Bamberg Prüfungsaufgaben für das Deutsch-Abitur gestohlen haben sollen. Sie müssen sich wegen besonders schweren Diebstahls und anderer Delikte verantworten, bestätigte die Staatsanwaltschaft ... mehr
Ein 44-Jähriger ist in Oberfranken mit seinem Wagen auf der Autobahn verunglückt und tödlich verletzt worden. Der Mann sei am Mittwochnachmittag bei Bamberg plötzlich von der Fahrbahn abgekommen und in die rechte Leitplanke gerast, teilte die Polizei am Donnerstag ... mehr
Linken-Politiker von Land und Bund und Gewerkschafter von Verdi haben am Dienstag gegen eine mögliche Teilprivatisierung des Klinikums Niederlausitz in Senftenberg demonstriert. "Wir wollen noch einmal Druck machen", sagte Steffen Wollenberg, Brandenburger ... mehr
Gegen die mögliche Teil-Privatisierung des kreisangehörigen Klinikums Niederlausitz wollen die Linken in Oberspreewald-Lausitz am Dienstag (11.00 Uhr) demonstrieren. Die Teilnehmer, darunter auch die Gewerkschaft Verdi, positionieren sich damit für eine kommunale ... mehr
Der Bamberger Erzbischof Ludwig Schick hat dazu aufgerufen, dem Lockdown einen Sinn zu geben. In seiner Predigt am Sonntag verwies er auf Jesus, der sich selbst 40 Tage lang in die Wüste zurückgezogen habe. "Wenn wir den Lockdown als Wüstenzeit im geistigen Sinne ... mehr
Noch vor einem geplanten landesweiten Lockdown am kommenden Mittwoch gelten im Südbrandenburger Corona-Hotspot Oberspreewald-Lausitz von diesem Montag an drastische Einschränkungen. Landrat Siegurd Heinze (parteilos) hofft dabei, dass die Auflagen weiter ... mehr
Mit drastischen Maßnahmen will der Landkreis Oberspreewald-Lausitz als Corona-Hotspot die weiter steigenden Infektionszahlen stoppen. Ab kommendem Montag gelten in dem südlichen Kreis an der Grenze zu Sachsen nächtliche Ausgangsbeschränkungen zwischen ... mehr
Der Historiker Peter Riedlberger hat einen mit zwei Millionen Euro dotierten Preis des Europäischen Forschungsrats erhalten. Riedlberger und sein Team würden mit dem Geld des sogenannten Consolidator Grants Konstitutionen der Spätantike untersuchen, teilte ... mehr