Köln (dpa) - Markus Gisdol will einfach nur in Ruhe arbeiten. Bruno Labbadia wünscht sich hingegen auch mal wieder etwas Krach. Vor dem direkten Duell am Samstag gehen die Trainer des 1. FC Köln und von Hertha BSC sehr unterschiedlich mit der Schieflage ihrer ... mehr
Berlin (dpa) – Manager Michael Preetz vom Fußball-Bundesligisten Hertha BSC zweifelt nicht an den Qualitäten von Trainer Bruno Labbadia. "Wir sehen, wie Bruno alle Themen angeht und sind total von ihm überzeugt. Das ist in den vergangenen Wochen, in denen es nicht ... mehr
Frankfurt/Main (dpa) - Auch in schwierigen Corona-Zeiten: Das Fußballgeschäft bleibt ein schnelllebiges und kennt kaum Gnade mit den Bundesliga-Trainern. Lucien Favre (Borussia Dortmund), David Wagner und Manuel Baum (beide Schalke 04), Achim Beierlorzer und Jan-Moritz ... mehr
Die Hauptstädter liefern beim Aufsteiger eine schwache Partie ab und verlieren die nächste Auswärtspartie. Die Entscheidung fällt nach einer guten Stunde – schon vorher hatte Bielefeld in einer Szene Pech. Herber Rückschlag für Hertha BSC: Die Mannschaft von Bruno ... mehr
Bielefeld (dpa) - Bruno Labbadia hatte die Hände tief in den Taschen seines hellbraunen Mantels vergraben und stand für eine ganze Weile wie versteinert am Spielfeldrand. Wieder einmal war er von seiner Hertha enttäuscht worden, von den einstigen Zielen ... mehr
Berlin (dpa) - Das Warten für die Anhänger des FC Schalke 04 hatte am Samstag nach knapp einem Jahr ein Ende. Die Fans des FC Bayern erlebten vor dem Fernseher einen entspannten Abend - und die von Borussia Dortmund hoffen wieder darauf, den Rekordmeister ... mehr
Berlin (dpa) - Für Trainer Bruno Labbadia ist der Sieg gegen Bundesliga-Schlusslicht Schalke 04 nur der erste Schritt auf dem angestrebten Weg nach oben von Hertha BSC. "Ich hoffe, dass wir so weitermachen, dass wir die Konsequenz übernehmen, es ist nicht ... mehr
Schlechte Nachrichten für die Alte Dame: Der Hauptstadtklub wird in den kommenden Partien ohne Führungsspieler Dedryck Boyata auflaufen müssen. Dem Belgier macht eine hartnäckige Verletzung zu schaffen. Hertha BSC muss zum Jahresauftakt verletzungsbedingt ... mehr
Mit großen Ambitionen startete Hertha BSC in die Saison, doch an Weihnachten steht der Klub auf dem 14. Platz in der Bundesliga. Bitterer Tiefpunkt: die 1:4-Schlappe in Freiburg. Trainer Labbadia ging danach mit einem Spieler hart ins Gericht. Mit 1:4 verlor Hertha ... mehr
Freiburg (dpa) - Bruno Labbadia hatte sich seine Worte genau überlegt. Es komme sehr selten vor, dass er so etwas überhaupt mache, sagte der gefrustete Trainer von Hertha BSC. Nach der 1:4-Niederlage beim SC Freiburg tat er es dann aber. Labbadia knöpfte sich seinen ... mehr
Nach dem schwachen 0:0 gegen Mainz stand Hertha in Freiburg unter Druck. Die Elf von Trainer Bruno Labbadia musste gewinnen, um den Anschluss an die europäischen Plätze zu halten. Doch es folgte eine herbe Enttäuschung. Hertha BSC hat beim SC Freiburg mit 1:4 verloren ... mehr
Unions Leistungsträger Max Kruse hat sich im Derby gegen Hertha verletzt. Die erste Prognose verhieß bereits nichts Gutes. Doch die Diagnose des Stürmers prophezeit einen noch längeren Ausfall. Max Kruse hat sich auf Instagram in seiner Story zu seiner Verletzung ... mehr
Berlin (dpa) - Bruno Labbadia steckt im Dilemma: Die Chef-Suche zieht sich weiter hin bei Hertha BSC, was immer wieder wertvolle Punkte kostet. "Wir arbeiten jeden Tag daran, das sind teilweise die einfachsten Sachen", sagte der Berliner Trainer vor dem schweren ... mehr
Berlin (dpa) – Trainer Bruno Labbadia hat nach dem enttäuschenden Saisonstart die Profis von Fußball-Bundesligist Hertha BSC in die Pflicht genommen. "Es muss jeder Spieler mehr aus sich herausholen, das ist ganz entscheidend", sagte der 54-Jährige am Dienstag in einer ... mehr
Berlin (dpa) - Nach Angaben von Bruno Labbadia stimmen die Berichte über eine angespannte Atmosphäre bei einem Gespräch zwischen ihm, Manager Michael Preetz und dem neuen Aufsichtsrat Jens Lehmann nicht. "Ich hatte bisher ein Treffen mit Jens Lehmann, da haben ... mehr
Die Berliner wollen sich mit Hilfe von Investor Lars Windhorst an der Bundesliga-Spitze etablieren. Doch nun dürfte dem Klub weniger Geld zur Verfügung stehen als angenommen – mit Folgen für Trainer Bruno Labbadia. Unternehmer Lars Windhorst hat bis zum Sommer ... mehr
Berlin (dpa) - Auch nach dem fünften sieglosen Spiel nacheinander und Herthas schwächstem Bundesligastart seit elf Jahren sieht Trainer Bruno Labbadia keinen Anlass zu hektischen Reaktionen oder grundsätzlichen Kurs-Korrekturen. "Es ist wichtig, immer wieder ... mehr
Hertha BSC kommt in der Bundesliga einfach nicht richtig in Tritt. Gegen den VfL Wolfsburg verpassten die Berliner erneut den ersten Heimsieg, wobei beiden Teams vor dem Tor die Abgezocktheit fehlte. Bruno Labbadia war nach dem schlechtesten Saisonstart der Hertha ... mehr
Berlin (dpa) - Um den Hals fallen werden sich Bruno Labbadia und Jörg Schmadtke sicherlich nicht - unabhängig aller Corona-Abstandsregeln. Die Wunden einer ungewöhnlichen Trennung sind noch nicht verheilt. Dennoch versucht Labbadia vor dem ersten Wiedersehen mit seinem ... mehr
Berlin (dpa) - Für Bruno Labbadia wäre sein möglicher 100. Sieg als Bundesliga-Trainer nur eine Randnotiz. Wichtiger als die persönliche Marke sei ein Erfolgserlebnis für sein Team von Hertha BSC. "Die Mannschaft braucht das, es würde uns allen ... mehr
Berlin (dpa) - Fußball-Erstligist Hertha BSC muss im Gastspiel bei Tabellenführer RB Leipzig "mindestens an die Leistung gegen den FC Bayern" beim jüngsten Auswärtsspiel in München anknüpfen. Das sieht Trainer Bruno Labbadia als erste Bedingung ... mehr
Der frühere Nationaltorwart hatte über die Ziele des Hauptstadtklubs gesprochen und eine klare Vorgabe ausgesprochen. Nun reagiert Hertha-Präsident Werner Gegenbauer – und bremst Jens Lehmann ein. Präsident Werner Gegenbauer hat auf Aussagen von Aufsichtsrat ... mehr
Berlin (dpa) - Hertha-Trainer Bruno Labbadia sieht nach Ablauf des Transferfensters keinen Anlass für hochtrabende Saisonziele des Berliner Fußball-Bundesligisten. "Wir haben nicht die großen Namen oder die fertigen Spieler geholt, wir haben ... mehr
Der Weltmeister aus dem Jahr 2014 hat weiter keinen neuen Verein. Wechselt er in die Hauptstadt? Der Berliner Trainer äußerte sich nach dem Spiel gegen Bayern eher verhalten zur Thematik. Der Name Mario Götze lässt Hertha BSC nicht ... mehr
Auch mehrere Wochen nach dem Ende seines Vertrags beim BVB hat Mario Götze noch keinen Klub. Beim FC Bayern hatte man sich mit ihm beschäftigt, ein wirkliches Thema war er aber nicht. Ein anderes Team hat ihn besonders im Blick. Hertha BSC hat offenbar ernsthaftes ... mehr
Berlin (dpa) - Trainer Bruno Labbadia rechnet sich mit Hertha BSC auch gegen den FC Bayern München Chancen aus. "Wir müssen nicht drüber reden, dass Bayern die höhere Qualität hat. Aber wir wollen natürlich gegen jeden Gegner versuchen, die Spiele zu gewinnen", sagte ... mehr
Frankfurt hat sich über Nacht zum Tabellenführer der Bundesliga gemacht. Bei Hertha BSC gewann die Eintracht dank effizienter Chancenverwertung relativ deutlich. Bei Hertha haperte es besonders an einer Sache. Eintracht Frankfurt ist mit einem starken Auftritt ... mehr
Berlin (dpa) - Trainer Bruno Labbadia hat nach dem bitteren Pokal-Aus von Hertha BSC in der ersten Runde des DFB-Pokals ein besseres Abwehrverhalten seiner Mannschaft für eine sorgenfreiere Saison angemahnt. Der 54-Jährige betonte in einem Interview ... mehr
Berlin (dpa) - Für Fußball-Trainer Bruno Labbadia war der Wechsel von Kapitän Vedad Ibisevic von Hertha BSC zum Bundesliga-Konkurrenten FC Schalke 04 eine schwere Entscheidung. "Ich, gerade ich, habe mit mir gerungen. Aber die Frage war: Schieben wir den Umbruch nicht ... mehr
Berlin (dpa) - Diesmal soll eigentlich alles anders werden bei Hertha BSC. Nach einer Chaos-Spielzeit mit vier Trainerwechseln, dem viel beschriebenen Jürgen-Klinsmann-Schock und weiteren Turbulenzen sehnt sich der Hauptstadtclub nach etwas ... mehr
Leeds (dpa) - Fußball-Nationalspieler Robin Koch hat sich vor seinem Wechsel zum englischen Club Leeds United auch mit Hertha-Trainer Bruno Labbadia getroffen. "Es gab einen intensiven Austausch, ich habe mich auch einmal mit Bruno Labbadia getroffen", berichtete ... mehr
Berlin (dpa) - Fußball-Bundesligist Hertha BSC hat auch die zweite Testspielbegegnung in dieser Woche gegen eine niederländische Spitzenmannschaft verloren. Vier Tage nach dem 0:1 bei Meister Ajax Amsterdam unterlag das Team von Trainer Bruno Labbadia im heimischen ... mehr
Berlin (dpa) - Trainer Bruno Labbadia vom Fußball-Bundesligisten Hertha BSC kann die vorläufige Absage der Politik an eine Rückkehr der Fans in die Stadien schon zum Saisonstart nachvollziehen. "Wir müssen Vertrauen in unsere Regierung haben", sagte Labbadia in Berlin ... mehr
Schalke 04 droht der Verlust eines Leistungsträgers. Einem Medienbericht zufolge treibt Eigengewächs Weston McKennie seinen Abschied voran. Ein anderer Bundesligist soll bereits ein Auge auf ihn geworfen haben. Weston McKennie will den FC Schalke 04 verlassen ... mehr
Berlin (dpa) - Bruno Labbadia sieht das Engagement beim Berliner Fußball-Bundesligisten Hertha BSC als "den eigenartigsten und außergewöhnlichsten Job" seiner Trainer-Karriere an. Das sagte der Coach dem "Kicker" und sprach dabei auch die Umstände seines Amtsantritts ... mehr
Berlin (dpa) - Hertha-Trainer Bruno Labbadia hat sich vehement gegen den Vorwurf gewehrt, bei Hertha BSC sei vor den abschließenden Saisonspielen gegen die Champions-League-Anwärter Leverkusen und Mönchengladbach schon die Luft raus. "Das finde ich despektierlich ... mehr
Berlin (dpa) - Bruno Labbadia will den Blick nach wie vor nicht auf die Europa-League-Ränge richten. Selbst nachdem die Teilnahme an der Qualifikation für den Wettbewerb durch den Einzug des FC Bayern München gegen Bayer 04 Leverkusen ins DFB-Pokalfinale bereits durch ... mehr
Berlin (dpa) - Trotz der ersten Niederlage als Trainer von Hertha BSC hält Bruno Labbadia die Entwicklung seiner neuen Mannschaft für "mehr als bemerkenswert". Er sei glücklich, "dass es so schnell funktioniert hat", sagte der Trainer des Fußball-Bundesligisten einen ... mehr
Hertha BSC ist in der Liga weiter ungeschlagen. Nun soll der Klub offenbar im Herbst eine weitere Millionensumme von Investor Windhorst bekommen – damit würden dessen Anteile an der Tochtergesellschaft des Klubs steigen. Hertha bekommt Medienberichten zufolge im Herbst ... mehr
Berlin (dpa) - Bruno Labbadia hat erneut auf das vordringliche Ziel von Hertha BSC hingewiesen, den Blick nach oben in der Tabelle der Fußball-Bundesliga aber nicht verwehrt. Nach zehn Punkten aus den vier Spielen unter der Leitung des 54 Jahre alten Trainers liegt ... mehr
Hertha BSC hat den dritten Sieg in Folge unter Trainer Bruno Labbadia verpasst. In Leipzig starten die Berliner optimal, können aber die Führung nicht ins Ziel bringen. RB verpasst es, am BVB vorbeizuziehen. RB Leipzig hat im Kampf um die Champions-League ... mehr
Rasenballsport Leipzig empfängt vor leerer Kulisse Hertha BSC. Für einen Spieler wird das Duell zu einer besonderen Partie. t-online.de sagt Ihnen, wo Sie die Partie verfolgen können. Unter Bruno Labbadia hat Hertha BSC einen Lauf. Zwei Siege ... mehr
Erst zum zweiten Mal in ihrer Bundesliga-Geschichte treffen Hertha BSC und Union Berlin aufeinander – doch erstmals vor leerer Kulisse. t-online.de sagt Ihnen, wo Sie die Partie dennoch verfolgen können. Es ist das zweite Derby zwischen Hertha und Union ... mehr
Sinsheim (dpa) - Die harsche Kritik am Jubel seiner Hertha-Profis verwunderte Bruno Labbadia. "Wir müssen aufpassen, dass wir jetzt nicht wie im Kirchenchor auftreten", sagte der Trainer der Berliner. "Es ist natürlich schwierig, meinen Spielern zu sagen, wir wollen ... mehr
Berlin (dpa) - Trainer Bruno Labbadia vom Fußball-Bundesligisten Hertha BSC hat um Verständnis gebeten, dass seine Profis beim 3:0-Sieg bei 1899 Hoffenheim nicht ohne Körperkontakt gejubelt haben. "Wir müssen aufpassen, dass wir jetzt nicht wie im Kirchenchor ... mehr
Gegen Dortmund zeigte der FC Schalke 04 beim 0:4 eine ausbaufähige Leistung. Für eine Besonderheit sorgten die Königsblauen am Ende trotzdem. Trainer Wagner wechselte insgesamt fünf Mal – ein Novum. Schalke 04 hat als erste Mannschaft in der Geschichte ... mehr
Die ganze Welt schaut auf den Neustart der ersten großen Fußballliga – und die Bundesliga bemüht sich, ihrer Rolle als Vorbild in Corona-Zeiten gerecht zu werden. Bis auf einen Verein. Die Bundesliga-Saison läuft wieder, um die Existenzen von Vereinen ... mehr
Zwei Trainerdebüts und jede Menge Abstiegskampf in der deutschen Eliteklasse: Doch wer sicherte sich die Punkte beim Re-Start? Die Bundesliga-Partien des 26. Spieltags im Überblick. Die Bundesliga setzt als erste europäische Fußball-Topliga den Spielbetrieb fort. Dabei ... mehr
Berlin (dpa) - Auf Applaus und Jubelgesänge ihrer Fans müssen Bruno Labbadia und Heiko Herrlich in ihren neuen Jobs noch länger verzichten. Die beiden Trainer erleben aber immerhin endlich ihre Premieren für Hertha BSC und den FC Augsburg - doch wegen ... mehr
Berlin (dpa) - Bruno Labbadia glaubt, dass der Profifußball in Zeiten von Corona ein Beispiel geben könnte, um schrittweise "einigermaßen wieder zu einem normaleren Leben zu kommen". Der Trainer von Hertha BSC warnte in einer Videokonferenz aber zugleich: "Das Letzte ... mehr
Berlin (dpa) - Herthas neuer Trainer Bruno Labbadia hofft, dass der Fußball mit einem möglichen Neustart der Bundesliga zum Stimmungsaufheller in der Corona-Krise wird. "Ich glaube, dass wenn wir es zum richtigen Zeitpunkt machen können, auch etwas gewinnen ... mehr
Berlin (dpa) - Die aktuelle Zeit ist für Bruno Labbadia in der Corona-Krise nicht nur aus sportlicher Sicht fernab der Normalität. Nach seinem kurzfristigen Start als Trainer bei Fußball-Bundesligist Hertha BSC wohnt der 54-Jährige noch in einem Hotel in der Hauptstadt ... mehr
Berlin (dpa) - U21-Nationaltrainer Stefan Kuntz (57) glaubt an einen sportlichen Aufschwung unter dem neuen Chefcoach Bruno Labbadia beim Fußball-Bundesligisten Hertha BSC. "Er hat sich von Station zu Station einfach extremst weiterentwickelt. Er ist sehr wissbegierig ... mehr
Berlin (dpa) – U21-Nationaltrainer Stefan Kuntz hat die Verpflichtung von Bruno Labbadia als neuen Trainer vom Fußball-Bundesligisten Hertha BSC begrüßt. "Das ist grundsätzlich eine Win-Win-Situation sowohl für Hertha als auch für Bruno", sagte ... mehr
Zum Start seiner Zeit als Trainer bei Hertha BSC macht sich Bruno Labbadia gleich mal bei seinen Chefs beliebt. Wegen der Corona-Krise verzichtet er auf weite Teile seines Gehalts. Der Start mit den Spielern verlief dagegen schwieriger. Der navyblaue Zweiteiler ... mehr