• Home
  • Themen
  • Germersheim


Germersheim

Germersheim

Erste Corona-Infektion vor zwei Jahren: Seither 4978 Tote

Die erste Infektion mit dem Coronavirus ist in Rheinland-Pfalz genau vor zwei Jahren (26. Februar) nachgewiesen worden: Bei einem damals 41 Jahre alten Soldat im ...

Corona-Test

Rheinland-Pfalz weitet sein Impfangebot aus. Das Gesundheitsministerium ermöglicht den 9 der ehemals 32 Impfzentren im Stand-By-Betrieb, wieder für Corona-Schutzimpfungen zu ...

Impfung

Schnelltests sollen Veranstaltungen wieder möglich machen. Können Wirtschaft und Kultur so auch bei hohen Inzidenzen wieder öffnen? Mehrere Länder arbeiten an Pilotprojekten.

Ein Mann zeigt einen negativen Corona-Schnelltest auf seinem Handy: In Zukunft könnte das die Eintrittskarte zu Konzerten, Theatern, Clubs und Geschäften sein.
  • Annika Leister
Von Annika Leister

Kurz vor der geplanten Öffnung der Grundschulen am Montag schlagen Kommunen Alarm. Blick in eine Stadt, in der die Mutation grassiert und in der in letzter Sekunde die Schulöffnung gekippt wird.

Kita als Corona-Treiber: 26 Fälle in der Kleinstadt Bad Ems werden direkt der Einrichtung zugeschrieben, dort und in einer anderen Kita hat die britische Variante um sich gegiffen. Deshalb ist die Öffnung der Schulen in letzter Minute gestoppt.
  • Lars Wienand
Von Lars Wienand

Kleines Vergehen, großer Ärger: Wer die Parkscheibe vergisst oder ein paar Minuten zu spät zurück am Auto ist, muss häufig zahlen. Eine kleine Stadt in Rheinland-Pfalz löst das nun anders – und sorgt für Erheiterung.

Knöllchen unter dem Wischerblatt: Die Stadt Germersheim setzt für einfache Vergehen derzeit die Bestrafung aus.

In Mainz stehen viele Studentenheime leer. Das ist vor allem der Corona-Krise zuzurechnen. Wenn das Land Rheinland-Pfalz keine finanzielle Unterstützung leistet, könnte das Auswirkungen auf alle Studenten haben.

Studentenwohnheim Gonsenheim in Mainz (Symbolbild): Viele Wohnheime in Rheinland-Pfalz stehen wegen der Corona-Krise leer.

Mehr als 100 Deutsche evakuierte die Luftwaffe aus China. Sie stehen nun in einer Kaserne in Rheinland-Pfalz unter Quarantäne. Bei zwei Rückkehrern haben Mediziner das Virus nachgewiesen.

Flughafen Frankfurt/Main: Mit Bussen wurden Deutsche und andere Staatsbürger, die aus dem vom Coronavirus betroffenen chinesischen Wuhan evakuiert wurden, in die Quarantäne nach Germersheim gefahren.

Mehr als 100 Menschen kehren aus der chinesischen Coronavirus-Region nach Deutschland zurück. Hier müssen sie zunächst in einer Kaserne ausharren, denn sie stehen unter Quarantäne. 

Kaserne Südpfalz

In Germersheim in Rheinland-Pfalz ist in der Nacht eine Weltkriegsbombe erfolgreich gesprengt worden. Der Blindgänger war bei Bauarbeiten gefunden worden und aufgrund der giftigen Phosphorfüllung hoch gefährlich.

Feuerwehrmänner nach der Sprengung der Bombe: Die Feuerwehr stellte zur Sicherheit Wasserwerfer auf, um die Gefahr durch möglichen Phosphornebel zu verkleinern.

Hand in Hand mit einer Dreijährigen ist ein Polizist durch eine Kleinstadt in Rheinland-Pfalz geirrt. Das Kind hatte sich verlaufen – und versuchte  den Weg nach Hause zu finden. 

Rheinland-Pfalz, Germersheim: Ein Polizist sucht mit Dreijähriger nach deren zu Hause.

Über Stunden war eine 82-Jährige verschwunden, erst am Abend tauchte sie wieder auf. Es stellte sich heraus: Sie hatte sich nicht verirrt – sondern amüsiert.

Luftballons auf einer Party: Die Vermisste hatte sich offenbar unter die Gäste einer Hochzeitsparty gemischt. (Symbolbild)

Gute Geschichten funktionieren in allen Sprachen. Man muss sie nur übersetzen und Abnehmer finden. Bei deutscher Kinderliteratur, die ins...

Übersetzer Mahmoud Hassanein mit Paul Maars "Eine Woche voller Samstage" im Original (l) und in der arabischen Übersetzung.

Ein Taxifahrer in Rheinland-Pfalz hat sich geweigert, drei Cent Trinkgeld von seinem Fahrgast anzunehmen. Die Geschichte endete mit einem Polizeieinsatz.

Der betrunkene Fahrgast wurde von der Polizei dazu gebracht, das Taxi zu verlassen.

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website