Ob Hund, Meerschweinchen oder Wellensittich: Tierische Mitbewohner sind auch bei Mietern beliebt. Doch nicht jedes Haustier ist in einer gemieteten Wohnung automatisch erlaubt – oder verboten. Auch wer zur Miete wohnt, darf grundsätzlich Haustiere halten. Manchmal ... mehr
Aldi Süd will die Logistik im Konzern optimieren – und deshalb offenbar mehrere Hundert Mitarbeiter entlassen. Mehreren Medienberichten zufolge sollen zwei der 30 Regionalgesellschaften geschlossen werden. Aldi Süd will 580 Mitarbeiter entlassen. Das berichten unter ... mehr
Düsseldorf (dpa/tmn) - Nach einer Kündigung müssen Arbeitgeber eine Abmahnung aus der Personalakte unter Umständen entfernen, wenn ein Arbeitnehmer das wünscht. Das zeigt ein Urteil des Landesarbeitsgerichts Sachsen-Anhalt, auf das der Rechtsschutz des Deutschen ... mehr
Vorstandschef Ola Källenius hat es schon angekündigt: Daimler muss einen Milliardenbetrag beim Personal einsparen. Welche Änderungen kommen auf bestehende Mitarbeiter zu? Das Sparprogramm beim Autobauer Daimler wird in den kommenden drei Jahren weltweit ... mehr
Angesichts des Sparkurses kürzt der schwächelnde Autobauer seine Investitionen. Trotz aller Kündigungen: In einen Bereich will Audi besonders viel Geld stecken. Für die kommenden fünf Jahre bis 2024 will die Volkswagen-Tochter zusammengenommen rund 37 Milliarden ... mehr
Entgegen der vereinbarten Beschäftigungssicherung will der Autozulieferer Arbeitsplätze streichen. Arbeitnehmervertreter müssen mit Bosch um Arbeitszeiten und Entlohnung verhandeln. Die Stellenstreichungen beim Autozulieferer Bosch gehen weiter. Deutschlandweit sollen ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Wer bei einem Umzug seinen Stromanbieter wechseln möchte, sollte genau auf die Details in seinem Vertrag achten. Oft sieht dieser vor, dass sie den bestehenden Vertrag bei einem Umzug mitnehmen müssen. Manche Klauseln seien ... mehr
Die Probezeit gilt als Kennenlernphase, in der Arbeitgeber und Arbeitnehmer gegenseitig prüfen können, ob das Arbeitsverhältnis passt. Welche Sonderregelungen gelten nach Ablauf der Probezeit? Darf eine vertraglich vereinbarte Probezeit vom Arbeitgeber ... mehr
Mehr als eine Milliarde will Daimler allein in der Autosparte durch Stellenstreichung einsparen. Davon sind Manager und Verwaltungspersonal gleichermaßen betroffen. Gehen schon die ersten betriebsbedingte Kündigungen raus? Daimler will in seiner Autosparte ... mehr
Nach dem Übernahmeangebot des österreichischen Sensorspezialisten AMS folgt neue Unsicherheit für die Beschäftigten bei Osram. Offenbar will das Unternehmen in Deutschland Stellen streichen. Osram will in Deutschland offenbar weitere Stellen abbauen ... mehr
Mainz/Berlin (dpa/tmn) - Eine Kündigung ist nur dann wirksam, wenn sie korrekt zugestellt wurde. Im Zweifel muss der Arbeitgeber das beweisen können. Einem Arbeitnehmer die Kündigung "unter die Nase zu halten", ist dafür nicht zwingend ausreichend. Das geht aus einem ... mehr
Bielefeld/Berlin (dpa/tmn) - Schimmel im Kinderzimmer kann für Mieter ein Grund für eine fristlose Kündigung sein. Das geht aus einem Urteil des Amtsgericht Bielefeld hervor. Darüber berichtet die Arbeitsgemeinschaft Mietrecht im Deutschen Anwaltverein ... mehr
Am ersten Tag? Per E-Mail oder Telefon? Viele Arbeitnehmer fragen sich, wie sie sich bei Krankheit richtig abmelden. Arbeitgeber können beispielsweise bereits am ersten Krankheitstag den "gelben Schein" vom Arzt verlangen. Wer sich nicht an die Regeln hält, bekommt ... mehr
Der Autozulieferer Brose muss durch "massive Ergebniseinbrüche" Tausende Stellen streichen. Gibt es neben dem Preisdruck in der Branche noch andere Ursachen für die geplante Maßnahme des Familienunternehmens? Der Autozulieferer Brose ... mehr
Ein weit verbreiteter Glaube ist: Wer krank ist, kann seinen Job nicht verlieren. Doch stimmt das wirklich? Ein Arbeitsrechtsexperte klärt auf. Wer etwa wegen einer Operation im Job länger ausfällt, hat meist schon genug Sorgen. Da möchte man sich nicht ... mehr
Nicht nur Schweiß kann zu unangenehmen Körpergerüchen führen. Auch Krankheiten oder mangelnde Hygiene kann zur Geruchsbelästigung vor allem im Büro merken. Doch oft merken es die Betroffenen scheinbar gar nicht. Sollten Sie Ihrem Kollegen sagen, dass er unangenehm ... mehr
Im Rahmen des Restrukturierungsplans für das kommende Geschäftsjahr sollen beim Computer- und Druckerhersteller HP weltweit bis zu 9.000 Arbeitsplätze abgebaut werden. Eine Sparte steht dabei besonders im Fokus. Der Computer- und Druckerhersteller HP Inc mehr
Gießen/Berlin (dpa/tmn) - Versucht ein Arbeitgeber, missliebige Mitarbeiter loszuwerden, kann Anspruch auf eine Entschädigung bestehen. Das gilt etwa für den Fall, dass der Arbeitgeber den Mitarbeiter ausspitzeln lässt und versucht, Kündigungsgründe zu fingieren ... mehr
Potsdam (dpa/tmn) - Zahlreiche Geldinstitute haben nach Angaben von Verbraucherschützern bei Prämiensparverträgen jahrelang zu wenige Zinsen ausgezahlt. In den Verträgen seien Klauseln zur Änderung des Zinssatzes verwendet worden, die rechtswidrig seien ... mehr
Vom Streaming-Service bis zum Online-Fitnessstudio: Eine Mitgliedschaft abschließen geht schnell. Doch wie wird man sie wieder los und vermeidet teure Abofallen? Unser Ratgeber hilft weiter. Abos sind im Internet einfach abzuschließen – manchmal unfreiwillig einfach ... mehr
Bei steigenden Strompreisen können Verbraucher den Anbieter wechseln. Auch Kunden in der Grundversorgung können viel Geld sparen. Doch wie funktioniert der Wechsel und was gibt es dabei zu beachten? Häufig lohnt sich ein Wechsel des Stromanbieters finanziell ... mehr
Continental plant einen großen Umbau des Unternehmens. Dadurch sollen die jährlichen Kosten um eine halbe Milliarde Euro sinken. Weltweit sind rund 224.000 Arbeitsplätze betroffen – mehrere Tausend davon in Deutschland. Der kriselnde Zulieferer Continental ... mehr
Der Automobilzulieferer Prevent TWB hat am Montag 100 Mitarbeiter vom Dienst freigestellt. Diese waren am Donnerstag ohne Vorwarnung vom Werksgelände ausgesperrt worden. Die Gründe sind noch völlig unklar. In Hagen ist die Verunsicherung bei Mitarbeitern von Prevent ... mehr
Einem Bericht zufolge plant der neue BMW-Chef Oliver Zipse einen massiven Stellenabbau in Deutschland. Der Konzern wollte dies jedoch zunächst nicht bestätigen. Der neue BMW-Chef Zipse plant einem Magazinbericht zufolge den Abbau mehrerer tausend ... mehr
Wenn Beschäftigte ihrem Arbeitgeber mitteilen, dass sie nicht länger für ihn arbeiten wollen, müssen sie ihrem Chef ein Kündigungsschreiben überreichen. Muss darin ein Grund für die Kündigung angeben werden oder ist das dem Arbeitnehmer selbst ... mehr
Siegburg/Frankfurt/Main (dpa/tmn) - Erkrankt das Kind, müssen berufstätige Eltern sich darum kümmern, wer die Betreuung übernehmen kann. Findet sich niemand, können Mütter und Väter den Nachwuchs nur dann mit zur Arbeit bringen, wenn sie sich mit ihrem Chef abgesprochen ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Zieht ein Mieter nicht freiwillig aus, kann er von einem Gericht dazu verpflichtet werden. Für die Räumung kann ihm angemessen Zeit gegeben werden. In Härtefällen kann aber trotz vorherigem Beschluss von einer Räumung abgesehen werden ... mehr
Der Chef des Autozulieferers Continental sieht harte Zeiten auf die Branche zukommen. Neben Sparbemühungen sind Stellenkürzungen nicht ausgeschlossen. Ganze Standorte stehen auf der Kippe. Der kriselnde Autozulieferer Continental überprüft im Zuge seiner ... mehr
Bei den Zeitungen "Bild" und "Welt" des Axel-Springer-Verlags sind offenbar Kürzungen geplant. Der Verlag äußert sich nun zu den Maßnahmen. Der Axel-Springer-Verlag reagiert zurückhaltend auf einen Bericht über einen geplanten Jobabbau bei seinen Zeitungen ... mehr
Düsseldorf (dpa/tmn) - Wer per Whatsapp unwahre Behauptungen über Kollegen verbreitet, kann vom Arbeitgeber fristlos gekündigt werden. Der Bund-Verlag verweist auf ein Urteil des Landesarbeitsgerichts (LAG) Baden-Württemberg, wonach die Meinungsfreiheit ... mehr
Soll ein Arbeitnehmer den Arbeitsort wechseln – zum Beispiel von Berlin an den Standort des Arbeitgebers in München – kann er dagegen vorgehen. Welche Rechte Sie haben, erklärt ein Fachanwalt für Arbeitsrecht. Abteilungswechsel oder gar ein Wechsel des Arbeitsorts ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Mieter sind nach ihrer Kündigung in der Regel noch drei Monate lang an ihren Vertrag gebunden. Schneller geht es auch dann nicht, wenn sie an Demenz erkrankt sind und deshalb in eine Pflegeeinrichtung umziehen. Das geht aus einem Beschluss ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Wer seine Miete immer wieder unpünktlich zahlt, lebt riskant. Denn ein Vermieter darf in diesem Fall den Mietvertrag kündigen - und zwar ohne weitere Abmahnung. Das entschied das Landgericht Berlin (Az.: 65 S 220/18), wie die Zeitschrift ... mehr
Mainz/Berlin (dpa/tmn) - Sind Beschäftigte mit einer Kündigung durch ihren Arbeitgeber nicht einverstanden, können sie versuchen, sich mit einer Kündigungsschutzklage dagegen zu wehren. Ein Arbeitszeugnis erhalten sie trotzdem - sie sollten es aber rechtzeitig ... mehr
Mainz/Berlin (dpa/tmn) - Ein Mitarbeiter, der viele Tage im Jahr fehlt, kann deshalb nicht einfach krankheitsbedingt gekündigt werden. Dazu müssen bestimmte Voraussetzungen gegeben sein - etwa, eine negative Gesundheitsprognose vorliegen. Das geht aus einem Urteil ... mehr
Frankfurt/Main (dpa/tmn) - Ändern sich die Anforderungen eines Arbeitsverhältnisses im Laufe der Anstellung, können fehlende Fremdsprachkenntnisse eine personenbedingte Kündigung rechtfertigen. Das gilt allerdings nur, wenn etwa gutes Englisch für die Tätigkeit zwingend ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - In der Regel sehen Beschäftigte eine Fortbildung als Chance. Manchmal möchten sich Arbeitnehmer aber vielleicht auch nicht in neue Aufgaben einarbeiten - oder sie sehen einfach nicht ein, warum sie im agilen Arbeiten geschult werden sollen ... mehr
Hamm/Berlin (dpa/tmn) - Wenn eine Immobilie verkauft wird, geht eine bestehende Gebäudeversicherung in der Regel auf den Käufer über. Käufer dürfen jedoch nicht blind darauf vertrauen, dass das Gebäude auch tatsächlich versichert ist - denn eine Versicherungspflicht ... mehr
Ein Brief kündigt die Preiserhöhung an: Der Internet- oder Handyanbieter will mehr Geld. Aber ist das überhaupt zulässig – und können sich Verbraucher wehren? Der Handy- oder Festnetzvertrag läuft schon eine Weile und der Tarif passt gut zum eigenen Nutzungsverhalten ... mehr
München (dpa/tmn) - Mieter können ihre Reisekasse aufbessern, wenn sie ihre Wohnung im Urlaub untervermieten. Doch tun sie das ohne Erlaubnis, riskieren sie eine Abmahnung und im letzten Schritt sogar eine Kündigung, warnt der Verband bayerischer Wohnungsunternehmen ... mehr
Das E-Auto: Schafft es neue Arbeit oder wird es Jobs vernichten? Der IG-Metall-Chef warnt bereits vor industriellen Wüsten. Welche Regionen der Wandel besonders hart treffen wird. Der Umbau der Autoindustrie schreitet voran. Bei den Zulieferern in der Provinz ... mehr
Welche Fallstricke gibt es bei der Kündigung des Mietverhältnisses und auf welche Fristen müssen Mieter und Vermieter achten? Alles zum Thema Kündigung des Mietvertrages finden Sie hier. Manchmal kann sich die eigene Wohnsituation, beispielsweise durch einen Jobwechsel ... mehr
Die deutschen Arbeitsplätze bei VW seien für zehn Jahre sicher, verspricht Betriebsratschef Bernd Osterloh heute. Dennoch steht längst fest, dass tausende Stellen wegfallen werden. Obwohl Volkswagen einen Sparkurs einschlägt, verlängert der Autobauer seine ... mehr
Karlsruhe (dpa) - Bei Eigenbedarfskündigungen pocht der Bundesgerichtshof (BGH) auf äußerst sorgfältige Prüfung. Gerichte müssten genau hinschauen, ob ein Härtefall vorliege, und in bestimmten Fällen von Amts wegen ein Gutachten einholen - nämlich dann, wenn der Mieter ... mehr
Jährlich werden in Deutschland rund zwei Millionen Mietverträge abgeschlossen. Oft machen Mieter dabei aber Fehler, die sich im Laufe der Mietzeit schnell rächen können. Darauf weist der Deutsche Mieterbund (DMB) hin. Dabei geht es zum Beispiel um die Dauer ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Hohe Zinsen bei Sparverträgen mit einer Dauer von 25 Jahren und mehr, dazu ein attraktiver Bonus, der mit zunehmender Anspardauer noch ansteigt. Mit solchen Angeboten lockten noch bis zum Jahr 2005 zahlreiche Geldinstitute Sparer in ganz Deutschland ... mehr
Auch in einem stressigen Arbeitsalltag gilt: Wer länger als sechs Stunden am Stück arbeitet, hat Anspruch auf eine mindestens 30-minütige Pause. Wer sich im Job nicht genau an die Pausenzeiten hält, muss nicht zwingend mit einem Rauswurf rechnen. Das geht aus einer ... mehr
Thyssenkrupp zieht die Notbremse: Der Industrieriese will im Zuge seiner Neuausrichtung 6.000 Stellen abbauen. Davon entfielen zwei Drittel auf Deutschland, sagte Konzernchef Kerkhoff. Thyssenkrupp steht vor einem neuen Restrukturierungsprogramm ... mehr
Wenn ein Anstellungsverhältnis endet, müssen Arbeitnehmer einiges beachten. Rund um Abfindungen, Freistellungen und Arbeitslosengeld kursieren aber einige Irrtümer. Diese Situation wünscht sich kein Arbeitnehmer: Die eigene Stelle wird abgebaut, man selbst ... mehr
Frankfurt/Main (dpa/tmn) - Eine Kündigung in elektronischer Form - etwa per Mail oder via Messenger - ist in Deutschland nicht gültig. Denn das Gesetz schreibt für Kündigungen von Arbeitsverträgen die Schriftform ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Anbieter für Internet und Telefonie im Festnetz gibt es viele, auch an Tarifen und Angeboten mangelt es nicht. Trotzdem sind viele Verbraucher jahrelang demselben Unternehmen treu und scheuen einen Wechsel - obwohl sie dadurch oft viel Geld sparen ... mehr
Der Volkswagen-Konzern will bei seiner Kernmarke VW Pkw in den nächsten fünf Jahren zusätzlich 5.000 bis 7.000 Stellen streichen. VW will Routineaufgaben automatisieren und unter anderem auch damit ab 2023 eine Gewinnverbesserung von 5,9 Milliarden ... mehr
Rückläufige Absatzzahlen sowie die wirtschaftlichen Folgen des Dieselskandals und der schärferen Abgasnormen sollen Grund für verschärfte Sparmaßnahmen bei dem Autohersteller Audi, aber auch VW sein. Auch Personal könnte eingespart werden. Vor der Bilanzvorlage ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Ein Vermieter will eine Wohnung mit einer Nachbarwohnung zusammenlegen. Deshalb kündigt er einem Mieter. Sein Argument, der Fortbestand des Mietverhältnisses bedeute für ihn wirtschaftliche Nachteile. Dies reicht nicht aus, entschied das Landgericht ... mehr
Dortmund (dpa/tmn) - Vom Jobwechsel hat man sich viel versprochen, doch die neue Stelle erfüllt die Erwartungen nicht. Ist es ratsam, dann gleich wieder zu kündigen? "Das hängt von der Vorgeschichte ab und davon, wie groß der Leidensdruck ist", erklärt Karriereberater ... mehr