In den Achtzigerjahren war sie für viele das Sexsymbol schlechthin. Umso überraschender ist nun das Geständnis, das Bea Fiedler am Montagabend im Tiny House der Dschungelshow gemacht hat. Mit den Worten "Ich habe den schönsten Busen Deutschlands – gehabt ... mehr
Bei vielen Betroffenen wird ein Leberschaden spät entdeckt – denn die Leber schmerzt nicht, wenn sie geschädigt ist. Umso wichtiger ist es, auf erste Warnzeichen der Erkrankung zu achten. Diese körperlichen Signale sollten Sie ernst nehmen. Anhaltende ... mehr
Hepatitis B und C sind gefährliche Leberentzündungen. Zumeist bleibt eine Infektion mit dem Virus unentdeckt. Jetzt sollen Tests auf Hepatitis Teil der Gesundheitsvorsorge werden. Versicherte ab 35 Jahren haben künftig einmalig Anspruch, sich im Rahmen des sogenannten ... mehr
Weißliche Ringe rund um die Iris sind bei Menschen unter 50 meist ein Hinweis auf zu hohe Blutfettwerte. Hellhörig sollte man auch werden, wenn sich kleine, gelbliche Knötchen am Augenlid bilden. Die sogenannten Xanthelasmen sind ebenso wie die Cholesterinringe ... mehr
Englische Forscher haben gut 200 Studien gesichtet und die Auswirkungen von Kaffee auf unseren Organismus zusammengetragen. Welche gesundheitlichen Vorteile Kaffee hat und was Sie beachten müssen. Kaffeestudien gibt es inzwischen wie Bohnen in einer Packung – meist ... mehr
Viele Menschen in Deutschland haben eine Fettleber und merken es nicht – Tendenz steigend. Die Verfettung der Leber verläuft zunächst ohne erkennbare Symptome. Und nicht immer ist zu viel Alkohol Grund für die Erkrankung. Was ist eine Fettleber? Bei einer ... mehr
Sie wird oft lange nicht bemerkt, verursacht irgendwann aber Diabetes: Die nichtalkoholische Fettleber hat für Betroffene ernste Konsequenzen. Verhindern lässt sich das mit einer Ernährungsumstellung – eine Diät muss aber nicht sein. Zu viel falsches Essen bei zu wenig ... mehr
Leberkrebs wird oft erst spät erkannt. Das kranke Organ schmerzt nicht, sondern sendet lediglich unspezifische Warnsignale. Doch wie kann man überhaupt feststellen, ob die Leber gesund ist oder nicht? Wir haben eine Krebsexpertin gefragt, wer seine Leber einem Check ... mehr
1978 rüttelte die Geschichte der jungen heroinsüchtigen Christiane F. die Bundesrepublik auf. "Wir Kinder vom Bahnhof Zoo" wurde ein Bestseller. Eine Spurensuche 40 Jahre danach. "Christiane F., 16 Jahre alt, war eine von etwa 10.000 Heroinsüchtigen in Berlin ... mehr
Alkohol schadet nicht nur Ihrer Leber. Dass die chemische Verbindung Ethanol auch die meisten anderen Organe im Körper belastet, ist bekannt. Noch recht neu ist, dass das Zellgift unser Erbgut massiv beschädigen kann. Was genau im Körper passiert, haben britische ... mehr
Oft kommt es plötzlich: Wer schon mal einen Ball auf die Nase bekommen hat, sich zu stark geschnäuzt hat oder unglücklich auf die Nase gefallen ist, hat sicherlich einen Schreck bekommen, wenn Blut herausströmt. Manchmal kommt es aber auch wie von selbst: Nasenbluten ... mehr
Softdrinks machen nicht nur dick, sondern führen auch zu weiteren ernstzunehmenden Krankheiten. Zwar steckt in vielen Getränken der vermeintlich gesunde Fruchtzucker. Doch gerade der ist ungesünder als angenommen und schädigt beispielsweise die Leber, wie neuere Studien ... mehr