In Europa wurde Italien besonders früh und heftig von der Corona-Pandemie getroffen, Polen riegelte sich schon Mitte März komplett ab. Heute stehen beide Länder vergleichsweise gut da. Weltweit sind schon mehr als eine Million Menschen am Coronavirus gestorben ... mehr
Weil es zuletzt weniger Infektionen gab, werden in München die Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus wieder gelockert. Was gilt ab Freitag? Im Zuge der sinkenden Infektionszahlen werden die verschärften Anti-Corona-Maßnahmen in München am Freitag wieder ... mehr
Als einziger Bezirk in Berlin weigert sich Friedrichshain-Kreuzberg weiterhin, Hilfe von der Bundeswehr anzunehmen. Dabei hat er eine der höchsten Infektionsraten in der Hauptstadt. Ungeachtet deutlicher Kritik der Bundesregierung darf die Bundeswehr weiterhin nicht ... mehr
München schafft die Maskenpflicht in der Innenstadt wieder ab. In der vergangenen Woche waren die Infektionszahlen stabil – auch weitere Maßnahmen werden gelockert. Angesichts der stabilen Entwicklung bei den Corona-Neuinfektionen lockert die Stadt München ab Freitag ... mehr
Boris Johnson bekommt die Corona-Pandemie in Großbritannien nicht in den Griff und wird immer schärfer kritisiert. Lob gibt es dagegen für seinen Finanzminister. Wird er zur Gefahr für Johnson? Führungsstärke haben sich die Briten mit der Wahl von Boris Johnson ... mehr
Härtere Maßnahmen als bei Bund-Länder-Gipfel beschlossen: Der Berliner Senat hat neue Verhaltensregeln im Umgang mit dem Coronavirus aufgestellt – ab Samstag treten sie in Kraft. In Berlin gelten ab Samstag verschärfte Regeln. Der Senat der Stadt hat am Dienstag ... mehr
Der klassische Sitzungs- und Straßenkarneval wurde wegen Corona abgesagt. Einen Rosenmontagszug könnte es in Düsseldorf aber trotzdem geben – und das mit Tausenden Zuschauern. Karneval trotz Corona: In Düsseldorf wird ein Rosenmontagszug durch die "Merkur Spiel-Arena ... mehr
Grippe, Erkältung, Norovirus: Im Herbst und Winter verbreiten sich jedes Jahr verschiedene virale Erkrankungen. In diesem Jahr könnte das wegen der Corona-Maßnahmen allerdings anders sein. Maskenpflicht, Abstandsregelungen, Homeoffice und bessere Händehygiene: All diese ... mehr
Erst waren Schutzmasken Mangelware, nun drohen Einmalhandschuhe für Pflege- und Rettungskräfte in der Corona-Krise knapp zu werden. Einige Händler sprechen bereits von einer dramatischen Lage. Im März war der Markt für Mund-Nasen-Masken nahezu leer gefegt. Nun fehlen ... mehr
Die Infektionszahlen steigen weiter an. Deshalb verhandeln Bund und Länder am Dienstag erneut über Regelungen, um die Pandemie zu bekämpfen. Erste Vorschläge sind bereits bekannt. Angesichts anhaltend hoher Corona-Infektionszahlen schlägt der Bund für Feiern in privaten ... mehr
Eine Karte, die je nach Infektionslage eingefärbt wird: Österreichs Corona-Ampel stößt in Deutschland auf immer größeres Interesse. Was funktioniert bei diesem Modell – und was nicht? Das Prinzip Corona-Ampel leuchtet ein: Das Infektionsgeschehen wird in einer Farbe ... mehr
Berlin (dpa) - Der Bund schlägt angesichts anhaltend hoher Corona-Infektionszahlen eine Obergrenze von 25 Teilnehmern für Feiern in privaten Räumen vor. In öffentlichen Räumen solle sie bei maximal 50 Personen liegen, heißt es in einem der dpa in Berlin vorliegenden ... mehr
Im Kampf gegen die Corona-Pandemie entscheidet jeder Landkreis selbst, welche Regeln gelten. Bayerns Ministerpräsident Markus Söder will das wieder ändern – und hat gleich einen Vorschlag parat. Angesichts steigender Corona-Infektionszahlen legt der bayerische ... mehr
Trotz stark steigender Corona-Neuinfektionen in Deutschland sieht der Virologe Hendrik Streeck derzeit keinen Grund zur Sorge. Im Interview erklärt er, warum wir nicht nur auf die Infektionszahlen schauen sollten – und wieso er Verbote und Verordnungen ... mehr
Die Maskenpflicht, regionale Lockdowns und das Pandemie-Verhalten innerhalb der Gesellschaft sind die Themen des Abends bei "Anne Will". Ein Gast zeigte sich dabei besonders kritisch. Geht Deutschland den richtigen Weg im Umgang mit der Pandemie? In der aktuellen ... mehr
Italiener sind eher bekannt für die Lust am Leben, als für Regeln, Vorschriften und Disziplin. Im Corona-Sommer 2020 erlebe ich dort aber eine ganz neue Seite. Von der sich mancher Deutsche eine Scheibe abschneiden könnte. Ich komme gerade aus Italien. Nach langem ... mehr
Berlin (dpa) - Angesichts steigender Corona-Infektionszahlen gibt es eine Debatte um erneute Beschränkungen. Diskutiert wird zum Beispiel über eine Maskenpflicht auf öffentlichen Plätzen. Der nordrhein- westfälische Ministerpräsident Armin Laschet schlug unterdessen ... mehr
Zwei Mediziner stehen unter Verdacht, grundlos Atteste gegen die Maskenpflicht ausgestellt zu haben. Nun droht ihnen eine Geldstrafe oder sogar Haft. Medien hatten zuvor in dem Fall verdeckt recherchiert. Die Staatsanwaltschaft Offenburg ermittelt gegen ... mehr
Ungarn leidet unter der zweiten Corona-Welle. Das Land verzeichnet Rekordwerte bei den Neuinfektionen – trotzdem findet ein Fußball-Spektakel statt. Für Viktor Orban steht der Schuldige für die Krise ohnehin fest. Die Corona-Krise legt an diesem Donnerstag in Budapest ... mehr
Die Corona-Inzidenz ist in München wieder unter den Warnwert von 50 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner gesunken. Trotzdem gelten die beschlossenen Einschränkungen weiterhin. In München ist die Zahl der in den vergangenen sieben Tagen mit dem Coronavirus infizierten ... mehr
Das österreichische Skigebiet Ischgl war mit seinen Après-Ski-Partys ein Verteiler für das Coronavirus in Europa. Jetzt soll es im ganzen Land zwar noch Wintersport geben, aber ohne wilde Feierei. Après-Ski in Österreich findet in der bisherigen Form in diesem Winter ... mehr
Karlsruhe hat jetzt auch ein Ikea-Möbelhaus. Der Konzern aus Schweden eröffnete seine erste Filiale in der Stadt an der Durlacher Allee. Am Donnerstag war es soweit: Ikea eröffnete nach zwei Jahren Bauzeit und mit einer coronabedingten Verzögerung die erste Filiale ... mehr
Berlins Regierender Bürgermeister Müller rechnet wegen steigender Corona-Zahlen mit neuen Einschränkungen für die Hauptstadt. Auch besondere Maßnahmen für "Innenstadtbezirke" schloss er nicht aus. Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller (SPD) hat angesichts ... mehr
In Stuttgart wird trotz Wasenabsage in den Lokalen und Biergärten gefeiert – die Volksfestfans und Wirte freut es, das Ordnungsamt ist offenbar eher kritisch. Das große Cannstatter Volksfest – der Wasen – fällt coronabedingt in diesem Jahr aus. Doch gefeiert werden ... mehr
Weil München wiederholt die kritische Marke von 50 Corona-Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner überschritten hat, gelten hier nun verschärfte Maßnahmen – etwa eine Maskenpflicht in Teilen der Altstadt. In München gelten seit Donnerstag zur Eindämmung der steigenden ... mehr
Berlin (dpa) - Fahrgäste in Bus und Bahn müssen sich auf eine stärkere Kontrolle der Maskenpflicht einstellen. Von Oktober an soll es regionale, überregionale und bundesweite Schwerpunktkontrollen an bestimmten Tagen geben. Darauf haben sich Vertreter ... mehr
Die Zahl der Corona-Infektionen in Spanien explodiert. Es gibt mehr Todesopfer, die Kliniken schlagen Alarm. Und durch die Einschränkungen zerfällt auch noch die Wirtschaft des Landes. Es sind Zustände, wie sie in Deutschland kaum vorstellbar sind. Menschen ... mehr
Mitte Juli wurde die offizielle Reisewarnung für Schweden aufgehoben. Auch die Grenzen sind wieder geöffnet und einem Herbsturlaub steht nichts im Wege. Worauf sollten Sie dabei achten? Achtung: Dieser Text wurde zuletzt am 23.September 2020 aktualisiert. Schweden ... mehr
Nach acht Monaten Pause: Die Klimaschützer von "Fridays for Future" gehen in Mainz wieder auf die Straße. Bundesweit sind fast 200 Aktionen angekündigt. Am Freitag gehen in Mainz Demonstranten von " Fridays for Future" (FFF) auf die Straße. Unter dem Motto ... mehr
Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser, hier ist der kommentierte Überblick über die Themen des Tages: WAS WAR? Es ist echt eine Zumutung. Es verdirbt uns die gute Laune, raubt uns die Geselligkeit, schmälert unseren Wohlstand und vergiftet den gesellschaftlichen ... mehr
Im westfälischen Hamm stieg die Zahl der Corona-Neuinfektionen zuletzt rasant an. Die Stadt verschärft die Regeln nun den zweiten Tag in Folge. Die Stadt Hamm führt ab diesem Mittwoch wieder eine Maskenpflicht im Unterricht für Lehrer ... mehr
Markus Söder will die steigenden Fallzahlen in Bayern mit scharfen Maßnahmen eindämmen. Damit bleibt er nicht nur seiner politischen Linie treu. Er will auch seine alten Beliebtheitswerte zurückholen. Als Mitte August die Panne an Corona-Teststationen in Bayern bekannt ... mehr
Nach einer vorübergehenden Stabilisierung steigen die Corona-Infektionen auch in Deutschland wieder. In anderen Ländern ist die Lage aber noch deutlich dramatischer. Nur aus einem Land kommen gute Nachrichten. Allen voran die USA, Indien, Brasilien und Russland ... mehr
In Bielefeld gilt im ÖPNV eine Maskenpficht. Wer aus medizinischen Gründen davon befreit ist, kann sich nun eine Bescheinigung ausstellen lassen. Das soll Zeit und Ärger bei Kontrollen sparen. Wer in Bielefeld mit den öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs ... mehr
Berlins Gesundheitssenatorin Kalayci hat sich besorgt über die Corona-Lage in der Hauptstadt geäußert. Vor allem in einem Bezirk werde es immer schwerer, Kontakte nachzuverfolgen. In Friedrichshain-Kreuzberg sind die Corona-Zahlen zuletzt auf ein neues Level ... mehr
Karl Lauterbach sieht das Uefa-Supercup-Spiel der Bayern in Budapest als "eklatantes Risiko". Der SPD-Gesundheitsexperte fordert deshalb ein Umdenken des Klubs. Karl Lauterbach ist in der Corona-Krise zu einem vielgefragten Fachmann geworden. Der SPD-Gesundheitsexperte ... mehr
In München steigen die Infektionszahlen, weshalb die Corona-Regeln wieder verschärft werden. Wayne Carpendale ist davon offenbar wenig überrascht. Seit dem Wochenende wird in Münchner Gaststätten und Biergärten die Ersatz-Wiesn für das abgesagte Oktoberfest gefeiert ... mehr
München (dpa) - Markus Söder und Bayern sind gerne Spitze - aber nicht in dieser Statistik. Seit einiger Zeit führt der Freistaat die Liste der Bundesländer mit den meisten Corona-Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner binnen sieben Tagen mit an - zuletzt knapp ... mehr
Im Hamburger Nachtleben nimmt man es mit den Corona-Regeln anscheinend nicht so streng: Bei einer Kontrolle haben Behörden zahlreiche Verstöße festgestellt. Schärfere Regeln könnten kommen. Bei einer Großkontrolle auf dem Hamburger Kiez sind laut Medien-Berichten ... mehr
Nach Anstieg der Corona-Neuinfektionen: Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter kündigt verschärfte Corona-Regeln an (Quelle: t-online.de - Reuters) mehr
In München werden die Corona-Regeln wieder deutlich angezogen. Zuletzt wurde hier der Inzidenzwert von 50 Neuinfektionen überschritten. Nun sollen wieder Kontaktbeschränkungen und eine Maskenpflicht an bestimmten öffentlichen Plätzen gelten ... mehr
Wie in Zügen müssen Passagiere auch im Flugzeug eine Maske tragen. Doch nicht jeder Mund-Nasen-Schutz ist wirkungsvoll. Sind sogenannte Masken mit Ventil zum Ausatmen sicher? Eine Übersicht. In Flugzeugen und Zügen sollten Reisende zum Schutz vor Corona keine Masken ... mehr
Söder hat seine Forderung für eine Maskenpflicht an öffentlichen Plätzen vorgestellt. Ob Münchner bald auch draußen einen Mund-Nasen-Schutz tragen müssen, wird das Kabinett noch entscheiden. In Bayern soll es an Corona-Hotspots eine Maskenpflicht ... mehr
Seit Wochen steigen in Frankreich und Spanien die Infektionszahlen. Obwohl die Corona-Regeln dort teils sogar strenger sind als in Deutschland, ist die Lage deutlich angespannter. Woran liegt ... mehr
In Düsseldorf werden bei einer Demonstration gegen die Corona-Maßnahmen Tausende Teilnehmer erwartet, die auch ohne Mund-Nasen-Schutz protestieren dürfen. Zudem ist eine Gegendemo ist geplant. Gegner der Corona-Politik können in Düsseldorf am Sonntag ohne Masken ... mehr
Das Oktoberfest absagen? Kommt nicht in Frage! Deshalb darf nun in ganz München auf vielen kleinen Partys munter gefeiert werden. Die Entscheidung zeigt einmal mehr die inkonsequente und riskante Corona-Politik von Regierungschef Markus Söder. Der Virologe Christian ... mehr
Nicht jede Bahn- oder Flugreise lässt sich trotz Corona-Pandemie und Ausgangsbeschränkungen verschieben. Wer weiter wegfahren will oder muss, sollte daher ein paar Dinge bedenken. Seit einigen Monaten erweitert sich auch bei den Deutschen der persönliche Bewegungsradius ... mehr
Gute Nachrichten für Erfurter Freunde des Radsports: Auf der Radrennbahn im Andreasried findet Anfang Oktober die Deutsche Steher-Meisterschaft statt – unter strengen Corona-Auflagen. Die Erfurter Radrennbahn im Andreasried richtet nach der Corona-bedingten langen ... mehr
In Deutschland ist die Einreise aus den USA wegen Corona nur in Ausnahmen erlaubt. Verschwörungs-Ideologe Robert F. Kennedy kam trotzdem direkt aus den USA zur Demo – und fand zahlreiche Unterstützer. Wer glaubt, dass Regierung und Staat Meinungsfreiheit ... mehr
Pünktlich zum Bundesligastart am Freitag haben sich die Länder auf eine einheitliche Rückkehr der Fans in die Stadien geeinigt. Zuerst soll dies allerdings auf Probe geschehen. Die Zeit der Geisterspiele in der Bundesliga und den anderen großen Profiligen ist vorerst ... mehr
Wer in Köln Straßenbahn fährt, wird von Komikerin Carolin Kebekus neuerdings auf das Tragen einer Maske hingewiesen. Auch andere Prominente machen bei der Aktion mit. In Köln gilt beim Benutzen von öffentlichen Verkehrsmitteln eine Maskenpflicht. Nun macht ... mehr
"Maske auf. Sonst Lokal zu": Mit eingängigen Sprüchen will eine Kampagne in Berlin dafür sorgen, dass sich Restaurantbesucher an die Corona-Regeln halten. Mit Humor will die Berliner Wirtschaftsverwaltung Kneipengänger und Restaurantbesucher an die Maskenpflicht ... mehr
Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser, hier ist der kommentierte Überblick über die Themen des Tages: WAS WAR? Ein Kontinent, zwei Gesichter: 10.000 neue Corona-Fälle meldet Frankreich – pro Tag. "Wir verlieren den Überblick über die Neuinfektionen", warnen ... mehr
In Israel steigen die Infektionszahlen so stark an, dass die Regierung jetzt einen erneuten Lockdown beschlossen hat. Auch in Deutschland steigen die Zahlen, neue Einschränkungen sind bisher allerdings nicht geplant. Was ist bei uns anders? Angesichts gestiegener ... mehr